Alkohol

Beiträge zum Thema Alkohol

Blaulicht
Foto: Picture-Factory - stock.adobe.com

Mehrere Straftaten begangen
Jugendliche Rollerfahrer flüchten in Illingen vor Polizei

Illingen (ots) Am Montag gegen 21.30 Uhr erreichte das Polizeirevier Mühlacker der Hinweis auf eine Ruhestörung in Illingen, teilt die Polizei mit. Als die Einsatzkräfte vor Ort angekommen seien, flüchteten zwei Jugendliche umgehend auf Kleinkrafträdern vor den Beamten in Richtung Brühlwiesen. Auf Anhaltezeichen und Blaulicht mit eingeschaltetem Sondersignal reagierten beide Mofa-Fahrer nicht und setzten ihre Fahrt unbeirrt fort. Einer der beiden Fahrer konnte kurz darauf angehalten werden....

Blaulicht
Foto: ©EKH-Pictures - stock.adobe.com

Fahrerflucht nach Unfall in Kämpfelbach
Verletzte Beifahrerin zurückgelassen

Enzkreis (ots) Eine verletzte Person und Sachschaden von etwa 4.000 Euro sind die Bilanz der Autofahrt eines 21-Jährigen, der in der Nacht von Samstag auf Sonntag in alkoholisiertem Zustand einen Unfall verursachte und dann von der Unfallstelle flüchtete. Das teilte die Polizei in einer Pressemitteilung mit. Fahrer flüchtete zu Fuß von der Unfallstelle Der 21-Jährige sei gegen ein Uhr auf der Mühlstraße in Kämpfelbach-Bilfingen gefahren und aus zunächst unbekannter Ursache mit seinem Fahrzeug...

Blaulicht
Foto: Mikael Damkier - stock.adobe.com

Alkohol im Straßenverkehr
Wie schlimm ist es wirklich?

Karlsruhe (ots) Gerade zur Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel trifft man sich gerne in gemütlicher Runde und trinkt das ein oder andere Glas Alkohol. Aus ein oder zwei Gläsern werden auch schnell einmal mehr und danach setzen sich manche ans Steuer, aufs Fahrrad oder steigen auf die derzeit so beliebten E-Scooter ... vielleicht nicht die beste Idee? Viele überschätzen ihren Körper oder unterschätzen die Auswirkungen von Alkohol. Im Straßenverkehr gelten grundlegende Regeln. Beim E-Scooter...

Blaulicht
Foto: ©pattilabelle - stock.adobe.com

Führerschein und Fahrzeugschlüssel bereits zuvor von Polizei einbehalten
Jaguarfahrer begeht zwei Trunkenheitsfahrten in Straubenhardt und Keltern

Straubenhardt/Keltern (ots) Polizeibeamte des Polizeireviers Neuenbürg kontrollierten am Samstagabend gegen 20 Uhr in Keltern den Fahrer eines Jaguars. Da ihnen starker Alkoholgeruch aus dem Fahrzeuginnern aufgefallen sei, wurde ein Alkoholtest durchgeführt, teilte die Polizei mit. Dieser habe einen Wert von 2,4 Promille ergeben. Daher musste dem Fahrer eine Blutprobe entnommen werden. Seinen Führerschein konnte der Beschuldigte zu diesem Zeitpunkt jedoch nicht mehr abgeben, da dieser bereits...

Blaulicht
Foto: ©EKH-Pictures - stock.adobe.com

Mehrere Ermittlungsverfahren und Angriff auf Polizist
Betrunkener in Pforzheim auf eScooter unterwegs

Pforzheim (ots) Mit rund 2,1 Promille zogen Polizeibeamte am frühen Dienstagmorgen einen 20-Jährigen auf einem Elektrofahrzeug aus dem Verkehr. Während der polizeilichen Maßnahmen im Krankenhaus wurde der Mann renitent und griff die Ordnungshüter an. Fahruntüchtiger Lenker nach Blutentnahme in Krankenhaus gebracht Mit insgesamt drei Personen war der eScooter besetzt, als der Fahrer gegen 0.25 Uhr im Bereich der Jahnstraße kontrolliert wurde. Der absolut fahruntüchtige Lenker wurde im Anschluss...

Wellness & LifestyleAnzeige
Lebertag. Quelle: clipdealer.com
3 Bilder

Experten informierten zu Lebervorsorge in Corona-Zeiten
„Nur jede vierte Leberzirrhose wird frühzeitig erkannt“

Viele Menschen sind derzeit zurückhaltend, wenn es um Arztbesuche geht. Der Grund: Sie wollen kein unnötiges Risiko eingehen, sich mit dem Coronavirus zu infizieren. Doch diese Zurückhaltung kann Folgen haben, wenn zum Beispiel Vorsorgeuntersuchungen auf die lange Bank geschoben werden. Das gilt auch und besonders im Falle von Lebererkrankungen, die sich über lange Zeit zunächst völlig unbemerkt entwickeln können. Wird eine Lebererkrankung jedoch nicht frühzeitig erkannt, können sich aus gut...

Blaulicht

Landesstraße 1132 zwischen Ötisheim und Maulbronn
Audi-Fahrerin ohne Führerschein unterwegs

Region (ots) Unter Drogen- und Alkoholeinfluss beanstandet wurden in der Zeit von Dienstag, 17. März, auf Mittwoch, 18. März, drei Verkehrsteilnehmer im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Pforzheim. Am Dienstag, gegen 00.15 Uhr, wurde ein 27-jähriger Ford Fahrer in der Kelterstraße in Pforzheim kontrolliert. Bei ihm wurde ein Atemalkohol von knapp 0,6 Promille festgestellt. Darüber hinaus stand er sichtlich unter dem Einfluss von Cannabis. Bei der Durchsuchung des Mannes konnten noch...

Blaulicht

Aus dem Straßenverkehr gezogen
Mit über 1,5 Promille unterwegs

Maulbronn (ots) Dem geschulten Auge zweier Polizeibeamter ist es zu verdanken, dass ein alkoholisierter 63-Jähriger am Sonntagabend, 16. Februar, in Maulbronn aus dem Verkehr gezogen wurde. Gegen 20 Uhr kontrollierten die Beamten den Lenker eines Fiat in der Oskar-Schrade-Straße und bemerkten bei ihm Alkoholgeruch. Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr Ein Atemalkoholvortest ergab einen Wert von über 1,5 Promille. Der Mann musste eine Blutprobe abgeben, sein Führerschein wurde...

Blaulicht

Unfall unter Alkoholeinfluss in Kraichtal
Pkw-Fahrerin hat über zwei Promille intus

Kraichtal (ots) Eine Fahrerin musste am Mittwoch, 5. Februar, ihren Führerschein abgeben, nachdem sie betrunken einen Unfall verursacht hatte. Die 48-jährige Volvo-Fahrerin war nach Angaben der Polizei auf der Heilbronner Straße von Münzesheim in Richtung Odenheim unterwegs, als sie in einer Linkskurve zunächst nach rechts von der Fahrbahn, auf den Gehweg abkam. Dabei beschädigte sie beim Überfahren des Randsteins ihre beiden vorderen Reifen. Obwohl sie nun zwei Platten hatte, führte sie ihre...

Blaulicht

Polizei Bretten
Autofahrer mit 2,7 Promille erwischt

Bretten (kn) Die Polizei hat am Mittwoch, 16. Mai, einen 52-jährigen Autofahrer mit einem Promillewert von etwa 2,7 in der Eppinger Straße in Bretten gestoppt. Eine Streife wurde auf den alkoholisierten Autofahrer aufmerksam. Der Führerschein und die Fahrzeugschlüssel wurden nach dem Ergebnis des Alkoholtest einbehalten. Alle aktuellen Polizei-Meldungen finden Sie auch auf unserer großen Themenseite Polizei

Soziales & Bildung
Foto: DAK-Gesundheit/Wigger

Endspurt: „bunt statt blau“ läuft noch bis Ende März

Endspurt bei „bunt statt blau“: Die bundesweite Kampagne gegen das sogenannte Komasaufen läuft noch bis Ende März. Bis dahin können Schülerinnen und Schüler noch Plakate zum Thema Alkoholmissbrauch gestalten und bei der DAK-Gesundheit in Bruchsal abgeben. Bundesweit haben sich für die mehrfach ausgezeichnete Kampagne bereits fast 4.000 junge Künstler angemeldet. „Ich freue mich, wenn auch Schüler aus Bretten bei diesem wichtigen und aktuellen Thema Farbe bekennen“, sagt Martin Scherer von der...

Soziales & Bildung
€Bild, DAK-Gesundheit

DAK-Hotline: Damit es keine Sauf-Kids werden

Experten beraten Eltern am 25. Februar zum richtigen Umgang mit Alkohol in der Familie. Ein Fünftel aller Eltern in Deutschland macht sich Sorgen, dass ihre Kinder zu viel Alkohol trinken. Das zeigt eine repräsentative Elternbefragung der DAK-Gesundheit. Tatsächlich sind 2017 im Landkreis Karlsruhe rund 56 Jungen und Mädchen mit einer akuten Alkoholvergiftung ins Krankenhaus gekommen. Damit aus Kindern keine Sauf-Kids werden, bietet die DAK-Gesundheit am 25. Februar eine Telefon-Hotline an. Von...

Blaulicht

Pforzheim: Autofahrer mit 4,8 Promille unterwegs

Eine Kollision mit einer Querungshilfe hinderte am Sonntag, 7. Oktober, gegen 17.15 Uhr, einen 55-jährigen Seat-Fahrer nicht daran seine Fahrt auf der Westlichen Karl-Friedrich-Straße in Pforzheim fortzusetzen. Pforzheim (ots) Der Seat wurde durch den Unfall stark im Frontbereich beschädigt, so war ein Reifen geplatzt und der Stoßfänger gebrochen. An der Querungshilfe waren keine Schäden feststellbar. Wie sich bei einem Alkoholtest im Anschluss herausstellte, war der 55-Jährige mit 4,8 Promille...

Soziales & Bildung
Bei über 40 Prozent der Testkäufe konnten Jugendliche Produkte erwerben, die für unter 18-Jährige eigentlich nicht verkäuflich sein sollten. | Foto: Fotolia/LVDESIGN

Alkohol und Drogen im stillen Kämmerlein: Brettens „Kümmerer“ zieht Fazit seines ersten Amtsjahres

Vor genau einem Jahr, am 20. Juni 2017, wurde Michael Krüper vom Gemeinderat Bretten zum neuen Jugendschutzbeauftragten, auch „Kümmerer” genannt, bestellt. Zeit für ein Fazit. Bretten (hk) Vor genau einem Jahr, am 20. Juni 2017, wurde Michael Krüper vom Gemeinderat Bretten zum neuen Jugendschutzbeauftragten, auch „Kümmerer” genannt, bestellt. Damit trat der heute 54-jährige Schwimmmeistergehilfe in die Fußstapfen von Hans Schmitt, der sich nach fünfzehn Jahren präventiver Jugendarbeit in den...

Blaulicht

Mit 1,66 Promille Verkehrszeichen überfahren

Ein 24 Jahre alter Autofahrer befuhr am frühen Sonntagmorgen, 25. März, die Bernhard-Lichtenberg-Allee in Karlsruhe-Oberreut. Hierbei kam er von der Fahrbahn ab, überfuhr ein Verkehrszeichen und beschädigte den Bordstein und die Grünflache. Karlsruhe (ots) Ein 24 Jahre alter Autofahrer befuhr am frühen Sonntagmorgen, 25. März, die Bernhard-Lichtenberg-Allee in Karlsruhe-Oberreut. Hierbei kam er von der Fahrbahn ab, überfuhr ein Verkehrszeichen und beschädigte den Bordstein und die Grünflache....

Blaulicht

Maulbronn: Alkoholisierter Autofahrer landet in Vorgarten und wird schwer verletzt

Ein alkoholisierter Golf-Fahrer verlor in der Nacht zum Samstag die Kontrolle über sein Fahrzeug und zog sich beim Überfahren eines Verteilerkastens schwere Verletzungen zu. Maulbronn (ots) Nach den Feststellungen des Verkehrskommissariats Pforzheim befuhr der 24-Jährige am frühen Samstagmorgen um kurz nach 3 Uhr, die Maulbronner Keplerstraße. Im Einmündungsbereich mit dem Dobel- und Seehausweg verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr geradeaus über einen Verteilerkasten und einen...

Blaulicht

Illingen: Alkoholisierter Fahrer beschädigt Hauswand – und legt sich schlafen

Ein 33-jähriger alkoholisierter Audi-Fahrer hat am Samstagabend fasst eine Passantin angefahren, blieb an einer Hauswand hängen und legte sich anschließend einfach schlafen. Illingen (ots) Nach Zeugenangaben befuhr der 33-jährige Fahrer eines Audi gegen 21.30 Uhr von der Vaihinger Straße kommend die Wilhelmstraße, wo er nahezu ungebremst auf einen Parkplatz einfuhr. Eine 62-jährige Passantin musste dabei zur Seite gehen, damit sie nicht vom Fahrzeug erfasst wurde, welches letztlich unsanft von...

Blaulicht

Bretten: Betrunkener greift mehrere Personen an

Ein erheblich alkoholisierter 20-jähriger Mann suchte offenbar auf seinem Weg durch Ruit Streit und kam mit mehreren Personen sowie zuletzt mit der Polizei in gewalttätige Auseinandersetzungen. Bretten (ots) Ein 20-jährige Mann verließ am Dienstag, 26. Dezember 2017, nach 22 Uhr eine private Familienfeier in Ruit und ging zu Fuß alleine die Knittlinger Straße entlang. Dabei schlug er einem vorbeifahrenden Auto mit der Hand gegen den Außenspiegel. Daraufhin kam es zu einer verbalen und auch...

Soziales & Bildung
Der Jugendschutz in Karlsruhe legte 2017 besonderen Wert auf Prävention und Intervention in Sachen Alkoholkonsum bei Jugendlichen. | Foto: ots

Jugendschutz Karlsruhe zieht Bilanz 2017

Die Jugendschutzteams in Karlsruhe ziehen Bilanz: 2017 konnten 2.700 Jugendliche auf das Thema Alkohol angesprochen werden. Die Teams infiornieren über die Gefahren des Alkoholkonsums. Karlsruhe (ots) Eine weitere Saison für die Jugendschutzteams in der Stadt Karlsruhe ist zu Ende gegangen. Die Teams, bestehend aus Polizei, Rettungsdiensten und Mitarbeitern sozialer Einrichtungen waren bei größeren Veranstaltungen unterwegs, um jugendliche Festbesucher auf die Gefahren von Alkohol hinzuweisen...

Blaulicht

Pforzheim: Mit 1,2 Promille gegen einen Baum – dann in die Arme der Polizei

Ein 61-jähriger Peugeot-Fahrer kam in der Nacht zum Freitag, 8. Dezember, in der Würmtalstraße in Pforzheim wegen seiner starken Alkoholisierung nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Bei seiner Flucht lief er schließlich einer Polizeistreife in die Arme. Pforzheim (ots) Der Mann fuhr von Würm kommend auf der Würmtalstraße und kam aufgrund seiner Alkoholisierung unmittelbar vor dem Kreisverkehr zur Calwer Straße nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort überfuhr er zuerst ein...

Politik & Wirtschaft

Nächtliches Alkoholverkaufsverbot im Südwesten wieder aufgehoben

Die Aufhebung des Alkoholverkaufsverbots nach 22 Uhr in Baden-Württemberg tritt auf Beschluss des Landtags am 8. Dezember 2017 in Kraft. Dafür können Kommunen jetzt den Konsum an öffentlichen Plätzen verbieten.Stuttgart (dpa/lsw) Das vom Landtag beschlossene Anti-Terror-Paket und die Aufhebung des nächtlichen Alkoholverkaufsverbots treten am 8. Dezember in Kraft. Das bestätigte ein Sprecher des Innenministeriums am Freitag in Stuttgart. Damit bekommen Polizei und Verfassungsschutz neue...

Blaulicht

Pfinztal: Betrunkene fiel mit Schlangenlinien auf

Eine Autofahrerin fiel Verkehrsteilnehmern durch ihre Fahrweise auf. Die verständigte Polizei stellte einen Atemalkoholwert von zwei Promille fest. Pfinztal (ots) Mit über zwei Promille ist eine 52-jährige Mercedes-Fahrerin erwischt worden. Sie war einem Verkehrsteilnehmer aufgefallen, weil sie offensichtlich in Schlangenlinien unter anderem in der Schubertstraße unterwegs war. Die verständigten Beamten des Polizeireviers Karlsruhe-Durlach führten zunächst einen Atemalkoholtest durch und nahmen...

Blaulicht

Bruchsal: Betrunkener flüchtet vor Polizeikontrolle

Auf seiner Fahrt von Karlsruhe nach Bruchsal fiel ein 31-Jähriger durch seine rücksichtslose Fahrweise auf. Trotz Fluchtversuchen vor einer Kontrolle gelang es der Polizei schließlich, doch den Mercedesfahrer anzuhalten. Eine Alkoholkontrolle ergab 1,5 Promille. Karlsruhe / Bruchsal (ots) Aufgrund seiner unsicheren Fahrweise fiel einer Zeugin am Samstagabend kurz vor 20 Uhr der Fahrer eines Mercedes im Bereich B 36/Neureut auf. Er fuhr über die Südtangente L605 zur Autobahnauffahrt...

Blaulicht

Ettlingen: Unterwegs mit über drei Promille

Eine völlig betrunkene Frau wurde am Samstagabend, 13. Mai, von der Polizei in Ettlingen angehalten. Ettlingen (ots) Eine völlig betrunkene Frau wurde am Samstagabend, 13. Mai, von der Polizei in Ettlingen angehalten. Eine Autofahrerin hatte gegen 20 Uhr beobachtet, wie eine 69 Jahre alte Frau mit ihrem Wagen zunächst auffallend langsam im Bereich des Kreisverkehrs von Rhein- und Hertzstraße unterwegs war und bei der weiteren Fahrt Probleme hatte, den Fahrstreifen einzuhalten. Die nachfahrende...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.