Altstadtrettung Bretten

Beiträge zum Thema Altstadtrettung Bretten

Politik & Wirtschaft
Bürgermeister Thomas Nowitzki, Julia Stein, Matthias Binninger und Selina Wach von Denkmalnachhaltig sowie die Grünen-Landtagsabgeordneten Andrea Schwarz und Barbara Saebel (von links). Foto: kuna | Foto: kuna
3 Bilder

Erhaltenswerte Gebäude retten
Online-Kampagne "Orange Liste" startet mit dem "Blauen Haus" in Oberderdingen

Oberderdingen (kuna) Mit dem „Blauen Haus“ in Oberderdingen ist am Montag, 29. Januar, der Startschuss für die deutschlandweite Online-Kampagne "Orange Liste" gefallen, die sich für den Erhalt von historischen Bauten einsetzt. Initiiert wurde die Aktion von der Denkmalnachhaltig GmbH aus Rot an der Rot, und auch die Altstadtrettung Bretten ist als Partner mit an Bord. Schirmherrin für Baden-Württemberg sowie maßgebliche Netzwerkerin ist die Landtagsabgeordnete Barbara Saebel (Grüne) vom...

Freizeit & Kultur
Rainer Dosch von der Altstadtrettung Bretten, die Grünen-Landtagsabgeordneten Barbara Saebel und Andrea Schwarz sowie die Grünen-Stadträte Otto Mansdörfer und Ute Kratzmeier (von links) besichtigen das Stadtmodell. | Foto: kuna
6 Bilder

Landtagsabgeordnete besuchen Brettener Altstadt
Von erfolgreichen Rettungen und schmerzhaften Bausünden

Bretten (kuna) „Man fühlt sich direkt erhaben“, stellte die Grünen-Landtagsabgeordnete Barbara Saebel mit Blick auf die pittoresken Fachwerkhäuser des Brettener Marktplatzes fest. Gemeinsam mit Parteikollegin Andrea Schwarz, ebenfalls Mitglied des Landtages, war sie der Einladung der Initiative Altstadtrettung Bretten gefolgt, um das frisch eingeweihte Altstadtmodell vor dem Alten Rathaus zu besichtigen. Gekommen waren auch einige Stadträte der Grünen, die Fachkundiges über die Altstadt zu...

Freizeit & Kultur
Das Gerüst steht, die Sanierung des ehemaligen "Rössle" nimmt Fahrt auf. In der Gebäudehülle stecken Keller und Außenwände aus dem Mittelalter. Das Fachwerk wurde in den Jahren nach dem Stadtbrand 1689 errichtet. Noch in diesem Jahr soll es freigelegt und saniert werden. | Foto: Matthias Goll
3 Bilder

Altstadtrettung Bretten
Investoren schälen das historische "Rössle" aus dem "Böckle"

Eigentlich war sie quasi schon abgerissen, die alte Hütte. Bereits im April diesen Jahres sollte sie einer gegebenenfalls irgendwann später vielleicht einmal eventuell zu bauenden neuen Straßenführung weichen: Die vermeintlich "nicht erhaltenswerte" Weißhofer Straße 33, ehemals Bäckerei Böckle beziehungsweise Gastwirtschaft "Rössle" in Bretten. Wohlgemerkt ein traditionsreiches Fachwerkhaus aus dem frühen 17. Jahrhundert. Es ist so schön, nun vom spritzigen und kulturaffinen...

Freizeit & Kultur
Fachwerk-Rekonstruktionsversuch der Ostfassade des Landmesserhauses, angefertigt von Dieter Ehret. Nach der Abnahme des Putzes könnte das Haus wieder so aussehen. | Foto: Dieter Ehret
4 Bilder

Altstadtrettung Bretten
Es bewegt sich etwas in der Region! Überholt das Böckle den Landmesser?

Keine historischen Gebäude innerhalb der Brettener Kernstadt haben in den vergangenen Jahren die Gemüter so sehr erhitzt wie das Landmesser- und das Böcklehaus. Während die einen in ihnen Schandflecken sahen und sehen, empfinden die anderen sie als stadtgeschichtlich wertvolle und stadtbildprägende Kleinode, die nur dem Verfall entrissen werden müssen. Seit dem 22.03.2022 steht für das nicht-denkmalgeschützte Böcklehaus als Investorenduo Kai-Uwe Feldengut (Bruchsal) und Marcus Weiss (Bretten)...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.