Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

Soziales & BildungAnzeige
Von Computern fasziniert: Harun Aktunc absolviert eine Ausbildung bei der Fiducia & GAD.  | Foto: Fiducia & GAD

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration bei Fiducia & GAD
Der Mensch hinter dem System

KARLSRUHE (kn) Der Computer hat das Leben in unserer Arbeitswelt radikal verändert – mittlerweile laufen die meisten Arbeitsabläufe und Prozesse über Computersysteme. Damit alles läuft, braucht es Menschen, die diese Systeme verwalten. Harun Aktunc war schon immer von Computern fasziniert. „Als Kind habe ich mir sogar meinen eigenen Rechner zusammengebaut“, erzählt der 22-Jährige. Die Berufswahl war dann relativ früh klar. Er absolviert seit September 2018 eine Ausbildung zum Fachinformatiker...

Marktplatz
Gespräche: Der Ausbildungstag bei Kempf in Gochsheim bot viele Möglichkeiten zum Gespräch und zum intensiven Kennenlernen verschiedener Firmen und Berufsausbildungen. | Foto: stricker
3 Bilder

Gemeinsamer Ausbildungstag von Kempf Group mit Partnern bei laufenden Maschinen
"Gute Fachkräfte brauchen wir alle"

Kraichtal-Gochsheim "Dies ist eine lobens- und nachahmenswerte Aktion", sagte Monika Frank, Projektleiterin der Regionalen Wirtschaftsförderung beim Besuch des Ausbildungstages, zu dem die Firma Kempf Blechbearbeitung in Gochsheim eingeladen hatte. "Hier erfahren junge Menschen authentisch und wirklichkeitsnah alles über die vorgestellten Berufe." Denn nicht nur die Firma Kempf präsentierte sich in der großen Produktionshalle mit laufenden Maschinen, sondern auch Partnerfirmen beteiligten sich...

Marktplatz
Bestenehrung der IHK Karlsruhe. Darunter Richard Seidel (Zweite Reihe, Zweiter von links), Verfahrensmechaniker der OPTERRA Wössingen GmbH.
 | Foto: Opterra

Opterra Wössingen GmbH
Auszubildender ist Landes- und Bundesbester

Walzbachtal-Wössingen (kn) IHK Karlsruhe, Jahresbestenehrung: Die besten 210 von über 4.600 Auszubildenden der Winterprüfungen 2018/2019 und der Sommerprüfungen 2019 wurden von der Industrie- und Handelskammer (IHK) für ihre besonderen Leistungen geehrt. Eine besondere Auszeichnung für die Opterra Wössingen GmbH, denn Richard Seidel, Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie wurde nicht nur als Landesbester, sondern auch als als bundesbester Azubi seiner Fachrichtung gekürt....

Soziales & Bildung
"Entdecke Deinen Beruf": Rund 350 Schüler/innen der Beruflichen Schulen Bretten nahmen an der IHK-Veranstaltung teil. | Foto: IHK Karlsruhe/Pelzer
2 Bilder

IHK-Veranstaltung "Entdecke Deinen Beruf" an den Beruflichen Schulen Bretten
Rund 350 Schüler lernen Ausbildungsberufe kennen

BRETTEN (kn) Ob Mechatroniker, Produktdesigner, Bankkaufmann, Polizist oder Elektroniker: Bei der IHK-Veranstaltung „Entdecke Deinen Beruf“ an den Beruflichen Schulen Bretten konnten am Dienstag rund 350 Schülerinnen und Schüler unterschiedliche Ausbildungsberufe kennenlernen. Um authentische Einblicke in den jeweiligen Ausbildungsalltag zu erhalten, hatten die 13 teilnehmenden Betriebe aus der Region berufsbezogene Aufgabenstationen für die Jugendlichen vorbereitet. Selbst ausprobieren „Mit...

Politik & Wirtschaft
Die Landes- und Bundesbesten aus dem IHK-Bezirk Karlsruhe: (vordere Reihe von links) IHK-Präsident Wolfgang Grenke, Florian Schmieder, Fiona Witz mit Unternehmensvertreterin Patricia Heiseke sowie IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Guido Glania und (hintere Reihe von links) Marius Schäfer, Richard Seidel, Unternehmensvertreter Michael Philipp mit Tim Ungelenk sowie Nils Becker. 
 | Foto: IHK Karlsruhe
2 Bilder

Jahrgangsbestenehrung: IHK Karlsruhe ehrt Spitzen-Azubis
Besondere Anerkennung verdient

REGION KARLSRUHE (kn) Besondere Leistungen verdienen besondere Anerkennung: Die Industrie und Handelskammer (IHK) Karlsruhe hat die besten Auszubildenden der Region und ihre Ausbildungsbetriebe geehrt. Insgesamt 210 Azubis aus 39 unterschiedlichen Berufen schlossen ihre duale Ausbildung mit mindestens 92 Punkten und somit der Abschlussnote „sehr gut“ ab. Damit gehören sie zu den besten Absolventinnen und Absolventen der Winter- und Sommerprüfungen 2018/2019 und wurden nun im Rahmen der...

Soziales & Bildung

Berufsorientierungsangebote der Handwerkskammer Karlsruhe
Früh übt sich, wer ein Handwerker werden will

KARLSRUHE (kn) Die Handwerkskammer Karlsruhe unterstützt junge Menschen auf dem Weg in die berufliche Zukunft mit zahlreichen Maßnahmen. Neben den klassischen Aufgaben ist die zielgruppengerechte, individuelle Beratung von Schülern, Studienabbrechern und jungen Erwachsenen mit Beratungsbedarf ein Schwerpunkt der Aufgaben. Die zielgruppenspezifischen Angebote werden genutzt, um bei einer Auswahl von 130 Ausbildungsberufen im Handwerk die persönlich richtige Entscheidung zu treffen. Zahlreiche...

Soziales & Bildung

Die IHK Karlsruhe unterstützt junge Menschen auf vielerlei Weise
Einen Ausbildungsplatz finden

KARLSRUHE (kn) Wer sich für eine duale Ausbildung in Industrie, Handel oder Dienstleistungsbranche interessiert, hat auch nach dem offiziellen Start des Ausbildungsjahres noch sehr gute Chancen, in diesem Jahr eine Ausbildung beginnen zu können. Der Industrie- und Handelskammer Karlsruhe sind noch mehr als 550 offene Lehrstellen gemeldet. Die IHK unterstützt junge Menschen bei der Ausbildungsplatzsuche. Lehrstellenberatung Bei der Lehrstellenberatung der IHK Karlsruhe wird über freie...

Soziales & BildungAnzeige

Ausbildung bei der era-contact GmbH
Teil des eigenen Erfolgs sein

BRETTEN (kn) Als international agierendes, inhabergeführtes Unternehmen ist die aichele GROUP GmbH & Co. KG mit der Tochtergesellschaft era-contact GmbH, die auf über 90 Jahre Erfahrung zurückblickt, erfolgreich in den Branchen Bahn, Automotive, Nutzfahrzeuge, Baumaschinen sowie in den Bereichen der Mess- und Medizintechnik, Maschinen- und Anlagenbau tätig. Gesucht sind die Besten Die era-contact GmbH sucht die Besten, um ihrem hohen Anspruch an Service und Qualität gerecht zu werden. Auf die...

Soziales & BildungAnzeige
Fachangestellte/r für Bäderbetriebe: Bei der Ausbildung dreht sich alles um Verantwortung, Spaß, den Umgang mit modernster Technik und Mitmenschen. | Foto: Stadtwerke Bretten
2 Bilder

Ab sofort kann man sich bei den Stadtwerken Bretten bewerben
Eine lohnende Ausbildung

BRETTEN (kn) Junge Menschen für das Unternehmen und die Energiebranche zu begeistern, ist eines der Ziele der Stadtwerke Bretten. Deshalb setzen sie seit Jahren auf die qualifizierte Ausbildung engagierter Nachwuchskräfte. Mit einer ordentlichen Berufsausbildung ermöglichen die Stadtwerke Bretten jungen Menschen nicht nur einen erfolgreichen Start ins Berufsleben, sondern vermitteln auch die besonderen Werte und Überzeugungen des Unternehmens. Ab sofort kann man sich für den Ausbildungsjahrgang...

Soziales & BildungAnzeige

Ausbildung bei Sparkasse ausgezeichnet
Perfekter Einstieg

BRUCHSAL (kn) Mit einer Ausbildung bei der Sparkasse Kraichgau schaffen sich Bankkauffrau/Bankkaufmann, Finanz- assistent/-in und Bachelor of Arts (BWL-Bank) beste Perspektiven für Zukunft und Karriere. Ob Privat- und Firmenkunden, Immobilien oder Anlageberatung – bei der Sparkasse wird man fit für den Job gemacht. Und das mit Auszeichnung: Nach der besten Bankkauffrau 2016, dem besten DHBW-Absolventen 2017 hat die Sparkasse Kraichgau jetzt das „Triple“ geschafft. Zwei Finanzassistenten wurden...

Soziales & BildungAnzeige

Ausbildung bei G.RAU GmbH & Co. KG
Von Anfang an zu den Besten gehören

PFORZHEIM (kn) Das 1877 gegründete Familienunternehmen G.RAU GmbH & Co. KG ist mit rund 650 Mitarbeitern an drei Standorten in Pforzheim, einem in Costa Rica sowie einer Niederlassung in den USA ein weltweit agierendes Zulieferunternehmen der elektronischen Industrie, Automobilzulieferindustrie, Mess- und Regeltechnik sowie der Medizintechnik. Ausbildung für die Zukunft Beim jährlichen Auszubildendentag des Unternehmens haben alle, die sich für eine Ausbildung oder Studium bei G.RAU entschieden...

Soziales & BildungAnzeige

Carlo Schmid Schule Pforzheim
Beste Förderung

PFORZHEIM (kn) Als berufliche Schule mit kleinen Klassen bietet die Carlo Schmid Schule (CSS) in Pforzheim eine persönliche Atmosphäre. Kurze Wege zu Ansprechpartnern, individuelle Hilfestellungen, schnelle Rückmeldungen bringen die Schüler mit Erfolg zum Abschluss. Verschiedene Bildungsgänge Mit den Profilfächern Gesundheit und Soziales bietet das Sozial- und Gesundheitswissenschaftliche Gymnasium an der CSS den Einstieg in die Gesundheitsbranche, die Verwaltung oder viele andere Berufszweige....

Soziales & BildungAnzeige
Die Firma Prefag bietet ihren Auszubildenden hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten. | Foto: Prefag
2 Bilder

Für 2020 bietet die Firma Ausbildungsplätze als Zerspanungsmechaniker und Mechatroniker
Prefag als Top-Ausbildungsbetrieb in der Region

WALZBACHTAL (kn) Prefag ist mit 330 Mitarbeitern der größte Arbeitgeber und auch der größte Ausbildungsbetrieb in Walzbachtal. Das Unternehmen fertigt hochpräzise Produkte für pneumatische und hydraulische Anwendungen als Zulieferer. Dazu gehören die Branchen Industrie-, Medizin-, Luftfahrt- und Automobiltechnik, Automatisierung und Sensorik. Der Schwerpunkt liegt in der Mittel- und Großserienfertigung von Kurz- und Langdrehteilen für die Feinmechanik bis hin zu Baugruppen mit anspruchsvollen...

Soziales & Bildung
BSB-Schulleiterin Barbara Sellin (links) mit Vertretern von IHK und Kooperationsfirmen beim Tag der beruflichen Orientierung an den Beruflichen Schulen Bretten. | Foto: BSB
2 Bilder

IHK und Kooperationsfirmen coachen Berufskolleg
Es warten immer neue Aufgaben und Chancen

BRETTEN (bn) Die Schule ist nicht nur ein Ort des Unterrichts, sondern auch der beruflichen Orientierung. Für rund 150 Schülerinnen und Schüler der Beruflichen Schulen Bretten (BSB) bot die Industrie- und Handelskammer (IHK) Karlsruhe in Zusammenarbeit mit fünf Kooperationsfirmen einen solchen Tag der beruflichen Orientierung an. Ausgewählte Karriere muss passen Schulleiterin Barbara Sellin freute sich, Annemarie Herzog und Deborah Siebert von der IHK begrüßen zu dürfen und dankte der...

Marktplatz

130 vielseitige, abwechslungsreiche Berufe stehen zur Auswahl
Handwerk hat goldenen Boden

Schätzungen zufolge arbeiten fünf Millionen Handwerker in Deutschland. Vom Familienbetrieb bis zum börsennotierten Global Player, vom Jungunternehmen bis zur Traditionsfirma – überall sind Handwerker tätig, die modernste Techniken nutzen, neue Lösungen finden, international und digital arbeiten und so die Welt ein gutes Stück voranbringen. Am 21. September 2019 findet der neunte Tag des Handwerks statt. Das Motto in diesem Jahr „Willkommen in der Zukunftswerkstatt.“ Handwerksorganisationen und...

MarktplatzAnzeige
Foto: AdobeStock
2 Bilder

Tag des Handwerks
Berufsprofil Fleischer

Fleischer/Metzger (m/w/d)  stellen im verantwortungsvollen und professionellen Umgang mit dem wertvollen Lebensmittel Fleisch echte Köstlichkeiten her. Zur Ausbildung gehören neben der Verarbeitung und Veredelung auch die Bereiche Lebensmitteltechnologie, Qualitätssicherung und Hygiene sowie der Umgang mit moderner Fleischereitechnik. Angehende Fleischer sollten  eine Leidenschaft für Lebensmittel haben, gerne mit Geräten und Maschinen arbeiten und freundlich im Kundenkontakt sein.Sie...

Bauen & WohnenAnzeige
5 Bilder

Tag des Handwerks
Berufsprofil Schreiner/Tischler

Schreiner nennt man in Norddeutschland Tischler. Sie arbeiten mit dem natürlichen Werkstoff Holz und bringen ihn in alle erdenkliche Formen. Schreiner erstellen nicht nur Möbel, Fenster, Treppen, Türen und mehr, sondern bauen sie auch beim Kunden ein. Und sie können nicht nur mit Maschinen aller Art umgehen, sondern sind auch geschickt in der Handarbeit. Angehende Schreiner sollten eine kreative Ader haben, gut in Mathe sein und gerne mit Menschen zu tun haben. Auf keinen Fall sollten sie zwei...

Bauen & WohnenAnzeige
5 Bilder

Tag des Handwerks
Berufsprofil Dachdecker

Dachdecker sehen nicht nur die Welt von oben, sondern sorgen auch dafür, dass das Dach ein Hingucker und das Haus gut gedämmt ist. Der Beruf ist genauso vielseitig wie die Dachformen und -beläge, die es gibt. Angehende Dachdecker sollten praktisch veranlagt, gerne an der frischen Luft und absolut schwindelfrei sein. Sie sollten keine Frostbeulen sein und kein Problem damit haben, immer wieder an anderen Baustellen zu tun zu haben. Mehr lesen Sie auf unserer Themenseite Tag des Handwerks

Bauen & WohnenAnzeige
3 Bilder

Tag des Handwerks
Berufsprofil Fliesenleger

Fliesenleger verlegen nicht nur Fliesen, sondern auch Platten und Mosaik, machen, mit anderen Worten, Boden und Wand nicht nur robust, abwischbar und pflegeleicht, sondern auch schön. Damit ist der Beruf einerseits sehr kreativ, andererseits muss der Fliesenleger auch gut im Rechnen sein (wie viele Platten sind für eine Fläche nötig?) und genau wissen, wie der Untergrund vorbereitet werden muss. Angehende Fliesenleger sollten ein ästhetisches Empfinden haben und gelenkig sein, also gerne am...

KFZ & ZweiradAnzeige
Foto: AdobeStock
6 Bilder

Tag des Handwerks
Berufsprofil Kraftfahrzeugmechatroniker

Kraftfahrzeugmechatroniker kümmern sich um Wartung und Reparatur moderner Fahrzeuge, zu deren Ausstattung viel Elektronik gehört. Trotz aller Computertechnik ist ein Auto weiterhin ein komplexes mechanisches Gebilde - mit Mechanik muss sich der Kfz-Mechatroniker also genauso gut auskennen wie mit Mess- und Prüfgeräten. Angehende Kraftfahrzeugmechatroniker sollten begeistert von Fahrzeugen aller Art sein, ein exzellentes technisches Verständnis besitzen und bereit zu Fortbildungen sein, um mit...

Bauen & WohnenAnzeige
Foto: AdobeStock
8 Bilder

Tag des Handwerks
Berufsprofil Landschaftsgärtner

Landschaftsgärtner legen Gärten an und pflegen sie, kümmern sich aber auch um Außenanlagen im weitesten Sinne. Sie wissen, wie man Gehölze pflegt, Teiche, Becken und Wasserläufe herstellt und können auch Terrassen pflastern, Mauern und Wege bauen und Zäune errichten. Angehende Landschaftsgärtner sollten zupackend sein, sich am liebsten im Freien aufhalten und Pflanzen und die Natur lieben. Und sie sollten keine Scheu vor Regen oder Kälte haben. Mehr lesen Sie auf unserer Themenseite Tag des...

Bauen & WohnenAnzeige
https://www.maler-rinderspacher.de/
2 Bilder

Tag des Handwerks
Berufsprofil Maler und Lackierer

Maler und Lackierer wissen genau, welche Farbe auf welchem Untergrund hält. Es gibt drei Fachrichtungen: „Gestaltung und Instandhaltung“. Wer sich dafür entscheidet, malert Innenräume und Fassaden, tapeziert und verlegt auch Bodenbeläge. Bei „Bauten- und Korrosionsschutz“ wird beschichtet und imprägniert und für Brandschutz gesorgt. „Kirchenmalerei und Denkmalpflege“ beschäftigt sich, wie der Name schon sagt, mit der Sanierung denkmalgeschützter Bauten. Angehende Maler und Lackierer...

Bauen & WohnenAnzeige
https://stuckateur-dietz.de/

Tag des Handwerks
Berufsprofil Stuckateur/Gipser

Stuckateure/Gipser bearbeiten mit Hilfe traditioneller und moderner Technik Innenwände und -decken, Fußböden und komplette Fassaden. Im Innenausbau ist der Trockenbau ihr Metier, auch Dämmen gehört zu ihrem Arbeitsbereich. Stuckateure sind auch im Denkmalschutz gefragt. Angehende Stuckateure sollten  Spaß daran haben, Wände zu gestalten, gerne aktiv sein und Fingerspitzengefühl haben.  Sie sollten nicht ungeduldig sein, keine Abneigung gegen Staub haben oder sich in großen Höhen unwohl fühlen....

Wellness & LifestyleAnzeige
Foto: StockAdobe
2 Bilder

Tag des Handwerks
Berufsprofil Friseur

Friseure lassen uns alle besser aussehen. Ob Multicoloureffekt, Modern Shortcut oder Retro-Style – sie kreieren, was gerade angesagt ist und was der Kunde wünscht. Im Friseursalon gibt es immer Abwechslung und im Mittelpunkt steht der Kontakt mit den Kunden. Übrigens gehört auch Schminken zur Tätigkeit eines Friseurs. Angehende Friseure sollten sich für Mode und Trends interessieren, gut beraten und zuhören können und kreativ sein. Sie sollten keine Miesepeter sein, die nicht gerne mit Menschen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.