Anzeige

Voll im Trend: soziale Berufe
Schule beendet – was nun?

KARLSRUHE (kn) Wer noch nicht weiß, wie es nach der Schule weitergeht und sich erst einmal in der Berufswelt orientieren möchte, kann ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) bei Reha-Südwest machen. „Jährlich bieten wir etwa 240 jungen Menschen die Möglichkeit, bei uns tätig zu werden“, erklärt Rahel Tomczak, Leiterin des Freiwilligenbüros.

Einsatzstellen in der Region

Reha-Südwest bietet Einsatzstellen in Einrichtungen der Jugend- und Behindertenhilfe in der Region Bruchsal, Bretten, Wiesental oder Karlsruhe und an vielen anderen Orten. Die Freiwilligen begleiten Kinder und Jugendliche in Kitas, Schulen und Wohngemeinschaften oder assistieren Erwachsenen mit Behinderung im Alltag.
Sie können sich ausprobieren, ins Berufsleben schnuppern und erleben, was es bedeutet, sich für andere einzusetzen. Begleitet werden die Freiwilligen neben dem praktischen Einsatz durch Seminare, in denen soziale Kompetenzen gestärkt und weitere wertvolle Qualifikationen erworben werden können. Belohnt werden sie dafür mit jeder Menge neuer Erfahrungen und einem Taschengeld. Außerdem sind sie während dieser Zeit renten- und krankenversichert.

Einstieg in einen sozialen Beruf

„Oft ist der Freiwilligendienst ein Einstieg in einen sozialen Beruf“, weiß Tomczak und ergänzt: „Manche schlagen aber auch eine ganz andere Richtung ein und profitieren dann von ihren sozialen Kompetenzen.“ Reha-Südwest bildet auch Heilerziehungspfleger aus und hat freie Stellen für Gesundheits- und Krankenpfleger sowie Pädagogische Fachkräfte mit Ausbildung oder Studium für die Schulassistenz oder in Kindertagesstätten.

Mehr zum Freiwilligendienst bei Reha-Südwest unter www.reha-suedwest.de/freiwillige oder www.instagram.com/reha.suedwest.freiwillig Freie Arbeitsplätze unter www.reha-suedwest.de/stellen

Mehr über Ausbildung und Beruf finden Sie auf unserer Themenseite

Autor:

Chris Heinemann aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.