Förderung

Beiträge zum Thema Förderung

Freizeit & Kultur

Musikverein „Eintracht“ Obergrombach beklagt mangelnde amtliche Förderung

(kk) In ihrer „Villa Eintracht“ auf dem ‚Danzberg‘ kamen die Mitglieder des Musikvereins Obergrombach (MVO) zu ihrer Jahreshauptversammlung zusammen. Nach der Eröffnung mit dem „Tonmeister-Marsch“ ergriff der erste Vorsitzende Rolf Janzer das Wort. In seinem Kurzbericht ging er unter anderem auf die Förderung durch amtliche Stellen ein. 2018 wird 125-jähriges Jubiläum gefeiert „Wir leisten eine hervorragende Jugendarbeit, doch in dem Maße, wie die Anforderungen an uns steigen, sinkt...

Freizeit & Kultur

Weitere Vorhaben können sich über LEADER-Gelder freuen!

Am 20. Februar wurden neue LEADER-Förderprojekte ausgewählt, die nun Fördergelder von der EU und des Landes beantragen können. Das Auswahlgremium der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) „Regionalentwicklung Kraichgau e.V.“ bewertete bei einem Treffen in Oberderdingen die einzelnen Anträge, die auf den vierten Projektaufruf hin bei der LEADER Geschäftsstelle eingegangen waren. Die Auswahl erfolgt nach ihrer strukturellen Wirkung für den Kraichgau nach einem festgelegten Bewertungskatalog. Drei Projekte...

Politik & Wirtschaft
von rechts: Landrat Dr. Christoph Schnaudigel hält den Förderbescheid in den Händen. Bürgermeister Armin Ebhart (Kürnbach), Innenminister Thomas Strobl, Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch, Bürgermeisterin Sabrina Eisele (Marxzell), Bürgermeister Reinhold Gsell (Forst) | Foto: Landratsamt Karlsruhe

Breitbandausbau: Förderbescheide für sechs Gemeinden im Landkreis Karlsruhe

Landrat Dr. Christoph Schnaudigel nahm Förderbescheide in Höhe von insgesamt 383.770 Euro entgegen. Mit dem Geld soll der Breitbandausbau im Landkreis weiter gefördert werden. Karlsruhe. Wie auch die Landtagsabgeordneten Andrea Schwarz (Grüne) und Joachim Kößler (CDU) in einer gemeinsamen Pressemitteilung mitteilten, geht der Breitbandausbau im Landkreis Karlsruhe weiter voran. Am vergangenen Donnerstag überreichten in Stuttgart Innenminister Thomas Strobl und Staatssekretärin Friedlinde...

Politik & Wirtschaft
Andreas Schwarz (Grüne), Mitglied des Landtages
2 Bilder

Erneute Förderung für den Breitbandausbau in Dettenheim, Oberderdingen und Kürnbach

Joachim Kößler (CDU) und Andrea Schwarz (Grüne) freuen sich: Denn erneut wird der Breitbandausbau in den drei Gemeinden Dettenheim, Oberderdingen und Kürnbach gefördert. Bretten (pm) Innenminister Thomas Strobl (CDU) hat heute im Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg weitere Förderbescheide für den Ausbau des Breitbandnetzes überreicht. Das Land bezuschusst die aktuellen Breitbandmaßnahmen im Landkreis mit rund 383.000 Euro. „Wir freuen uns sehr, dass es mit...

Politik & Wirtschaft

Eppingen saniert Stadthalle

In zwei Bauabschnitten soll die Stadthalle der Fachwerkstadt saniert werden. Der Gemeinderat hat jetzt unter anderem den Baubeschluss für die Erneuerung des Foyers sowie der Glasfassade auf der Nordseite gefasst. Eppingen (pm) Die Eppinger Stadthalle soll in neuem Glanz erstrahlen. Dafür soll das Bauwerk in zwei Abschnitten saniert werden. In einem ersten Bauabschnitt werden nun das Foyer mit Windfang und die WC-Anlagen erneuert. Darüber hinaus soll die Glasfassade auf der Nordseite saniert und...

Politik & Wirtschaft

Fördermittel für Breitbandausbau

Auch der Landkreis Karlsruhe profitiert von den Förderprogrammen des Bundes für die Versorgung mit schnellem Internet. Landkreis Karlsruhe (pm) Den Grundstein für den dringend benötigten Breitbandausbau hat der Landkreis Karlsruhe mit der Breitbandkabel Landkreis Karlsruhe GmbH (BLK) gelegt. Erste positive Ergebnisse des Engagements bekommen die Einwohner von Marxzell-Pfaffenrot und Oberderdingen-Flehingen bereits zu spüren. Sie sind inzwischen an das Hochgeschwindigkeitsnetz angeschlossen....

Soziales & BildungAnzeige
Hier gibt es jetzt das beste Eis der Stadt: Ganz unabhängig von der Branche wäre Deutschland ohne Existenzgründer nicht denkbar, sie leisten einen wichtigen Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung. | Foto: djd/KfW Bankengruppe/Corbis

Existenzgründer sind unverzichtbar

Der Staat fördert eine Gründerkultur, von der die ganze Wirtschaft profitiert. (djd) Im südhessischen Heppenheim, in der Nähe des Marktplatzes, gibt es einen Eissalon, vor dem sich im Sommer lange Menschenschlangen bilden. Denn das Eis dort stammt aus eigener Herstellung und wird nur aus natürlichen Zutaten hergestellt. Jochen Jung und seine Lebensgefährtin Constance Beier haben sich mit dem Eissalon den Traum von der Selbstständigkeit verwirklicht. Heute haben die beiden 51 Mitarbeiter in drei...

Politik & Wirtschaft
Neben einem neuen Logo für die „KraichTaler“ gibt es ab sofort auch einen überarbeiteten Internetauftritt unter www.kraichtaler.com.

„KraichTaler“ wollen Tourismus vorantreiben

Den Tourismus im Kraichtal vorantreiben. Das ist das vorrangige Ziel des Zusammenschlusses der „KraichTaler“. Hinter dem Namen verbergen sich unter anderem Gastronomen, Anbieter von Freizeitaktivitäten und Gästeführer. Kraichtal (sn) Kraichtal hat seinen Gästen einiges zu bieten. Um die touristische Entwicklung der Gegend weiter voranzutreiben, hat sich das Projekt „KraichTaler“ gegründet. Dahinter verbirgt sich ein Zusammenschluss von Tourismusschaffenden aus und um Kraichtal, die, gemeinsam...

Politik & Wirtschaft

Flehingen: Neubau der Schloßgartenhalle beschlossen

Einstimmig hat der Gemeinderat Oberderdingen dem Neubau der Schloßgartenhalle zugestimmt. Die neue Halle soll unter anderem als Mehrzweckhalle für Sport-, Vereins- und Kulturveranstaltungen dienen. Oberderdingen/Flehingen (cris) Am Ende waren sich alle Mitglieder des Gemeinderats Oberderdingen einig: Die neue Schloßgartenhalle im Ortsteil Flehingen soll gebaut werden. Mit den Planungen zum Bau der neuen Mehrzweckhalle beauftragte der Rat das Architekturbüro Weindel aus Waldbronn....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.