Anzeige

Zweirad & E-Bikes
Tipps für die Fahrradtour oder den Radurlaub mit Kindern

Wer mit Kindern radelt, sollte reine Fahrradwege mit wenig Steigung wählen und regelmäßige Stopps einplanen. | Foto: Michael/Adobe Stock
  • Wer mit Kindern radelt, sollte reine Fahrradwege mit wenig Steigung wählen und regelmäßige Stopps einplanen.
  • Foto: Michael/Adobe Stock
  • hochgeladen von Kraichgau News Ratgeber

Region (ADFC). Bewegung an der frischen Luft, Ausflüge in die Natur, Land und Leute kennenlernen – wer im Urlaub etwas erleben will, steigt aufs Rad. Das geht auch mit Kindern. Immer mehr kinderfreundliche Radangebote bieten Abwechslung, Abenteuer und Spaß für die ganze Familie. Der ADFC gibt Tipps, worauf man bei der Planung bei Touren mit Kindern und Jugendlichen achten sollte.

ADFC-Tourismusvorstand Christian Tänzler sagt: „Urlaub ist die beste Zeit für Familien, um gemeinsam aufs Rad zu steigen. Die Kinder sind spielerisch aktiv, stärken ihr Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten und haben positive Erlebnisse mit dem Fahrrad.“ Laut ADFC-Radreiseanalyse 2024 sind im vorigen Jahr mehr als zehn Millionen Menschen im Urlaub Rad gefahren, darunter auch viele Familien. „Wenn Kinder im Urlaub auf sicheren Routen und ohne Stress den Spaß am Radfahren erleben können, stärkt sie das auch für den Alltag. So fördern wir die eigenständige Mobilität von Kindern, die sich heutzutage häufig zu wenig bewegen.“ 

Für die Planung des Urlaubs oder den Wochenendausflug können Eltern im ADFC-Radreiseportal gezielt Eigenschaften auswählen und etwa nach Strecken suchen, die „mit Kindern gut zu befahren“ sind, die auf „überwiegend ebenem Gelände“ verlaufen oder die „überwiegend anhängertauglich“ sind. Auch einige der insgesamt 48 ADFC-Qualitätsradrouten sind kinderfreundlich.

Gemeinsam planen, Routenlänge anpassen

Wer Touren mit Kindern macht, sollte verkehrsarme Routen und reine Fahrradwege mit wenig Steigung wählen und regelmäßige Zwischenstopps an Badesee, Spielplatz oder Eisdiele einplanen. Anschluss an den ÖPNV kann einen stressfreien Rückweg ermöglichen, wenn die Stimmung kippt oder die Kraftreserven aufgebraucht sind. Gemeinsames Planen fördert den Spaß an der Tour.

Die Routenlänge hängt von Alter und Fähigkeiten der Kinder ab. Erwachsene sollten die Kinder nicht überschätzen und im Zweifel lieber kürzere Touren planen. Wenn Kleinkinder im Kindersitz, Lastenrad oder Anhänger mitfahren, bestimmt vor allem die Kondition der Eltern die Streckenlänge. Vier- bis Neunjährige können Touren von zehn bis 15 Kilometern fahren, Zehn- bis 13-Jährige schaffen bis zu 30 Kilometer pro Tag, mit Teenagern sind auch längere Strecken möglich. Wichtig sind kleine Erfolgserlebnisse: Wenn Kinder erste kurze Strecken mit Spaß meistern, motiviert sie das für längere Touren.

Was radfahrende Kinder im Straßenverkehr können müssen, erklärt der ADFC auf seiner Internetseite unter www.adfc.de. Außerdem gibt es dort Tipps zum Radfahren lernen und hilfreiche Radfahrübungen.

Vor der Reise: Checklisten und Tipps

Auch für eine optimale Vorbereitung auf den Urlaub hat der ADFC einige hilfreiche Tipps zusammengetragen. Die Pack-Tipps mit Checkliste helfen allen Radreisenden dabei, nichts Wichtiges zu vergessen. Für den Radurlaub mit Kindern hat der ADFC eine extra Packliste mit nützlichen Tipps für verschiedene Altersgruppen erstellt.

Autor:

Kraichgau News Ratgeber aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.