Garten

Beiträge zum Thema Garten

Freizeit & Kultur
Foto: BUGA Heilbronn 2019 GmbH

«Schon jetzt trifft uns die extreme Trockenheit»
Wetterextreme machen Buga zu schaffen

Heilbronn (dpa/lsw) Käme ein weiterer Dürresommer, hätte die Bundesgartenschau (Buga) in Heilbronn ein Problem: «Schon jetzt trifft uns die extreme Trockenheit», sagte Buga-Geschäftsführer Hanspeter Faas. Bereits im Februar mussten die Grünflächen gegossen werden. «Das habe ich noch nie erlebt.» Ein Sommer wie im vergangenen Jahr würde mehr Aufwand und mehr Kosten bedeuten. Trotzdem sieht Faas die Buga gut gerüstet. Zur Bewässerung wird Wasser aus zwei neu angelegten Seen gewonnen. In...

Freizeit & Kultur
Typisches Schadensbild: Unter der Rinde entwickeln sich die Borkenkäfer, ehe sie ausschwärmen und neue Brutplätze suchen. | Foto: enz

Borkenkäfer-Plage: Schädlinge gefährden auch Baumbestände in Gärten und in der Feldflur

Der außergewöhnlich trockene und heiße Sommer des letzten Jahres führte dazu, dass sich eine starke Borkenkäferpopulation entwickeln konnte. Doch die Käfer befallen nicht nur Bäume im Wald. Fichten in der Feldflur, in Gärten oder in älteren Weihnachtsbaumkulturen werden genauso befallen und zum Absterben gebracht. „Abgestorbene Bäume stellen häufig ein Risiko für die Verkehrssicherheit dar“, warnt Forstamtsleiter Frieder Kurtz. Region (enz) Ein erstes Befallsmerkmal ist der Austritt von braunem...

Freizeit & Kultur
Besitzer von Gartenhäusern entwickeln überall individuelle Trends. | Foto: Foto: Holzland Jacobsen / TRD Bauen und Wohnen

Moderne Holz-Designobjekte entstehen jetzt aus Verbundwerkstoffen

Trend 2019 – Bauen mit Holz in Haus und Garten Bei den bekannten Holzhaus-Formen hält sich die Architektur gerne an die klassischen Vorbilder oder nimmt Anregungen aus der asiatischen Gartenkultur auf. Gepaart mit viel Individualität, erfreuen sich in der aktuellen Gartensaison, attraktive Holzhäuser in vielen Formen und Farben besonders bei Bauherren und Gartenbesitzern, wegen des geringen Pflegebedarfs großer Beliebtheit. Zweck, Materialauswahl und Pflegebedarf Bevor man sich für ein...

Bauen & WohnenAnzeige
Für Benzin betriebene Geräte, die länger nicht benutzt werden, empfiehlt sich ein sogenannter Benzin-Stabilisator. Er schützt vor Alterung und Oxidation. | Foto: Liqui Moly/TRD Technik

Gartengeräte gut geschmiert in den Winterschlaf schicken * By (TRD) Pressedienst Blog News Portal 2018

(TRD) Motorisierte Rasenmäher und Co. leisten Woche für Woche harte Arbeit und sollten daher regelmäßig gewartet werden, um dauerhaft im Gelände zu funktionieren. Neben der Hockdruckreiniger-Anwendung, steht nun vor allem die Kontrolle des Ölstandes auf dem Programm. Um auf die nächste Gartensaison gut vorbereitet zu sein und die Lebensdauer der Gartentechnik zu verlängern, sollte man motorisierte Geräte, die jetzt nicht mehr gebraucht werden, vor der Einlagerung in Garage oder Gartenhaus,...

Gewinnspiele
Der Morgen rot, der Abend grau, gibt das schönste Tagesblau.
76 Bilder

Das schönste Gartenfoto: Voting hat begonnen!

kraichgau.news verlost gemeinsam mit ZG Raiffeisen Einkaufsgutscheine im Gesamtwert von 400 Euro, einlösbar bei allen ZG-Märkten. Alle eingereichten Bilder werden ab dem 1. August 2018 auf der kraichgau.news-Facebook-Seite zum Voting freigegeben. Der Teilnehmer oder die Teilnehmerin mit den meisten Likes gewinnt. Zeigen Sie uns Ihre schönsten Blumen, die größten Kirschen oder vielleicht wächst eine außergewöhnliche Pflanze in Ihrem Garten? Stellen Sie Ihre Gartenbilder online unter diesen...

Freizeit & Kultur
Gabriele Renz | Foto: Renz

Dehoim in Oberderdingen: Lieblingsplatz von Gabriele Renz

Mein Lieblingsplatz ist meine Terrasse mit Blick auf den Garten, im historischen Ortskern von Oberderdingen gelegen. Am liebsten genieße ich dort am frühen Morgen die absolute Stille und den frischen Duft, untermalt mit dem Gezwitscher der Vögel sowie tagsüber die zahlreichen Libellen und abends in der Dämmerung die Fledermäuse. Gabriele Renz, Vorsitzende des Vereins BAHATI - Chancen für afrikanische Mädchen Wenn Sie mehr zum Thema lesen möchten, klicken Sie einfach auf unsere Themenseite:...

Freizeit & Kultur
Jeder kann selbst Hand anlegen und sein Gartenhaus individuell nach seinem persönlichen Geschmack möblieren, streichen und dekorieren. | Foto: Holzland Jacobsen/ TRD Blog Newsportal
3 Bilder

Die englische Gartenkultur bietet Lebensfreude pur und trendige Shabby Chic Kreationen

(TRD) Englische Gärten mit ihrer prachtvollen Pflanzenwelt sind weltberühmt. Weil die Briten seit jeher ein Völkchen mit einer Vorliebe für schöne Gärten und exklusive Land- und Gartenhäuser sind, verwandeln jene Inselbewohner, die etwas auf sich halten, ihre Gärten mit viel Liebe zum Detail in eine blühende Landschaft. Helles Holz, große Glasflächen und klare Linien passen dabei ideal in eine idyllische Gartenlandschaft. Der Schlüssel zur Gemütlichkeit sind natürliche Materialien und eine...

Freizeit & Kultur
Ruth Römpert | Foto: privat

Dehom in Kraichtal: Lieblingsplatz von Ruth Römpert

Am liebsten bin ich in meinem Garten. Darin steht ein uralter Birnbaum, der schon stand, als wir vor über 40 Jahren das Grundstück kauften. Er gehörte zum Streuobstgürtel rund um Oberacker. Nach der Umwidmung zum Baugebiet mussten leider viele dieser Bäume Krautgärten weichen. Heute werden jedoch immer mehr Gärten aufgegeben und wieder Obst- oder Nussbäume gepflanzt. Wenn ich lange genug lebe, kann ich, wenn ich aus meinem Garten trete, vielleicht das sehen, was Generationen vor mir schon...

Blaulicht
Tierischer Gast in einem Sternenfelser Garten. | Foto: Polizeipräsidium Karlsruhe

Sternenfels: Polizei fängt Esel auf Abwegen

Sternenfels (ots) Ein "tierisches" Erlebnis hatte ein 23-jähriger Anwohner im Etzweg in Sternenfels am Donnerstag, 17. November. Als der junge Mann gegen Mitternacht aus seiner Terrassentür blickte, traute er seinen Augen nicht. Denn plötzlich sah er sich einem Esel gegenüber, der an ihm vorbei ins Wohnzimmer spähte. Ein Esel im Garten Nachdem sich das Tier einen Überblick über die Inneneinrichtung verschafft hatte, trottete es gemächlich in den Garten und schlug sich dort den Bauch mit...

Gewinnspiele
Platz 1 | Foto: Helga Rebel
10 Bilder

ZG Raiffeisen-Fotowettbewerb: Das sind die Gewinner

Die GewinnerInnen des großen ZG Raiffeisen-Fotowettbewerbs stehen fest. kraichgau.news bedankt sich bei allen, die mitgemacht und abgestimmt haben. Bretten. Unser großer ZG Raiffeisen-Fotowettbewerb ist zu Ende und die Gewinner stehen fest. Aus 108 Bildern haben die Leserinnen und Leser ihre Favoriten ausgewählt und per „Gefällt mir“-Button abgestimmt. Gewinnerin des ZG Raiffeisen-Gutscheins über 100 Euro ist Helga Rebel. 50-Euro-Gutscheine gehen an Gaby Dauth, Hannes Wiedmann und Siegfried...

Gewinnspiele

ZG-Fotowettbewerb: Jetzt noch schnell abstimmen und Kino-Gutschein gewinnen

108 wunderschöne Bilder aus ihrem Garten haben unsere Leserinnen und Leser zu unserem Fotowettbewerb in Zusammenarbeit mit ZG Raiffeisen gepostet. Wer jetzt gewinnt, bestimmen Sie und können dabei auch noch Kino-Gutscheine absahnen. Schauen Sie sich die eingesendeten Bilder hier an. Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort an und klicken Sie bei ihren Lieblingsbildern auf "Gefällt mir". Unter allen, die abstimmen, verlost kraichgau.news 3x2 Kinostar-Gutscheine. Das Bild mit...

Gewinnspiele
Foto: Benjamin Nuß
108 Bilder

kraichgau.news und ZG Raiffeisen suchen das schönste Gartenfoto oder die besten Gartentipps

kraichgau.news verlost gemeinsam mit ZG Raiffeisen Einkaufsgutscheine im Gesamtwert von 400 Euro, einlösbar bei allen ZG-Märkten. Unter dem Artikel finden Sie schon die ersten Bilder unserer Leserreporter. Zeigen Sie uns Ihre schönsten Blumen, die größte Tomate oder vielleicht haben Sie besondere Gartentipps für uns? Stellen Sie Ihre Gartenbilder oder Gartentipps online auf kraichgau.news. Wie das geht? Ganz einfach: registrieren, „Beitrag erstellen“, „Schnappschuss“ auswählen, Formular...

Freizeit & Kultur
6 Bilder

Sonnenblumen - Giganten im Garten

Die Blumenriesen drehen sich mit der Sonne Sind euch auch schon die großen Sonnenblumenfelder aufgefallen, die jetzt in voller Blüte stehen? All die großen, gelben Blüten schauen in eine Richtung, ist das Zufall? Nein, nicht ohne Grund heißt die Sonnenblume auf Italienisch girasole und auf Französisch tournesol, was man beides wörtlich mit "Sonnenwender" übersetzen könnte. Tatsächlich drehen sich Sonnenblumen mit der Sonne von Osten nach Westen, allerdings machen sie das nur, solange sie noch...

Blaulicht

Thujahecke versehentlich in Brand gesetzt

Wegen einer brennenden Gartenhecke musste die Freiwillige Feuerwehr Sulzfeld ausrücken. Sulzfeld (ots) Das Hantieren mit einem Bunsenbrenner hat am Montag gegen 18.15 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Sulzfeld auf den Plan gerufen: Ein 52-jähriger Mann wollte in der Schlossstraße mit dem Brenner Unkraut von den Pflastersteinen entfernen, als das Feuer auf eine angrenzende Thujahecke übergriff. Glücklicherweise entstand kein hoher Sachschaden und die Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern.

Freizeit & Kultur

NABU: Vogelzählaktion für Groß & Klein

Bei der großen Zählaktion sind Naturfreunde dazu aufgerufen, eine Stunde lang, die Vögel in ihrem Garten, vom Balkon aus oder im Park zu beobachten, zu zählen und für eine gemeinsame Auswertung zu melden. Pforzheim (pm) Vom 13. bis 15. Mai findet zum zwölften Mal die bundesweite „Stunde der Gartenvögel“ statt: NABU und NAJU sowie sein bayerischer Partner Landesbund für Vogelschutz (LBV) rufen Naturfreunde auf, eine Stunde lang die Vögel in ihrem Garten, vom Balkon aus oder im Park zu...

Politik & Wirtschaft
Shopping am Sonntag: Warm angezogen nutzten viele Besucher die Gelegenheit zum Einkaufsbummel in der Brettener Fußgängerzone. | Foto: wod
30 Bilder

Aprilwetter setzte den Gartentagen zu

(wod) Der April, der, was das Wetter angeht, bekanntlich macht, was er will, setzte den Brettener Gartentagen am vergangenen Wochenende arg zu: Bei kalten fünf Grad regnete es am Samstag immer wieder wie aus Kübeln und auch der Sonntag verdiente nicht wirklich das Attribut frühlingshaft: Aber immerhin hielten die himmlischen Schleusen bis halb vier dicht. Danach allerdings schüttete es wie aus Kübeln. Eine Stunde später lugte aber schon wieder die Sonne hinter den Wolken hervor. Richtigen...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.