«Schon jetzt trifft uns die extreme Trockenheit»
Wetterextreme machen Buga zu schaffen

Foto: BUGA Heilbronn 2019 GmbH

Heilbronn (dpa/lsw) Käme ein weiterer Dürresommer, hätte die Bundesgartenschau (Buga) in Heilbronn ein Problem: «Schon jetzt trifft uns die extreme Trockenheit», sagte Buga-Geschäftsführer Hanspeter Faas. Bereits im Februar mussten die Grünflächen gegossen werden. «Das habe ich noch nie erlebt.» Ein Sommer wie im vergangenen Jahr würde mehr Aufwand und mehr Kosten bedeuten.
Trotzdem sieht Faas die Buga gut gerüstet. Zur Bewässerung wird Wasser aus zwei neu angelegten Seen gewonnen. In Extremfällen könne zusätzlich auf den Neckar zurückgegriffen werden. In Spitzenzeiten kümmern sich bis zu 30 Mitarbeiter um die Grünanlagen. Rund 30 Prozent der Flächen werden automatisch bewässert.

«Dürfen uns keine Blöße geben»

Für die 900 neu gepflanzten Straßenbäume gibt es ein eigenes Bewässerungssystem. Der gelernte Gärtner Faas schätzt, dass es wegen der Klimaveränderung auf lange Sicht in allen Städten nötig sein wird, Bäume zu bewässern. «Man wird auch andere Arten pflanzen.» Früher seien vor allem Linde und Pappel beliebt gewesen. Für die Buga wurden Fachleute befragt, welche Arten resistent gegen Trockenheit sind. Die Wahl fiel unter anderem auf Zelkoven, Amberbaum und Zürgelbaum.
Faas möchte den Buga-Besuchern die ganze Saison hinweg eine bestmöglich gepflegte Anlage bieten. «Wir dürfen uns da auch keine Blöße geben. Allerdings kann es schon sein, dass wir bei einem extremen Sommer Kompromisse eingehen müssen.»

Autor:

Havva Keskin aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.