Gartenschau in Bretten

Beiträge zum Thema Gartenschau in Bretten

Politik & Wirtschaft
Der Rahmenplan für die Gartenschau 2031 sieht einen grünen Ring um die historische Altstadt herum vor. | Foto: Stadt Bretten
7 Bilder

Infoabend im Rathaus lockt zahlreiche Bürger an
Redebedarf zur Gartenschau in Bretten ist enorm

Bretten (kuna) Vier Jahre war es ruhig um die Gartenschau in Bretten – nun preschte die Verwaltung mit einer umfangreichen Infoveranstaltung vor und lud dafür am Mittwochabend, 5. Juni, in das Rathaus ein. 175 Bürgerinnen und Bürger waren dem Ruf gefolgt und beteiligten sich rege mit ihren Anliegen. Dabei wurde deutlich: Es besteht Redebedarf. Erwerb von zentralen Grundstücken An dem Erwerb von zentralen Grundstücken, namhaft der Wertheimer- und Norma-Areale, habe man „lange Zeit heftig...

Politik & Wirtschaft
Gartenschau 2031 in Bretten: So könnte der Stadtpark Stadtmitte auf dem Gelände des heutigen Baumarktes Wertheimer so aussehen.  | Foto: Stadt Bretten

Bürger sind zur Beteiligung eingeladen
Gartenschau-Planung schreitet voran - Stadt erwirbt Gelände bei "Norma"

Bretten (red) Wie die Pressestelle der Stadt mitteilt, hat der Brettener Gemeinderat in einer Sondersitzung am Montagabend, 6. Mai, gemeinsam mit den Fachämtern aus dem Rathaus wichtige Weichen für eine erfolgreiche Durchführung der Gartenschau im Jahr 2031 gestellt. Die intensive Vorarbeit der Verwaltung und der beauftragten Planungsbüros in Sachen Rahmen- und Verkehrsplanung sowie beim Erwerb der notwendigen Grundstücke wurde überwiegend sehr wohlwollend aufgenommen, wobei auch wichtige...

Politik & Wirtschaft
Die Stadtverwaltung Bretten will bis Ende 2024 eine Rahmenplanung mit Kostenschätzung für die Gartenschau 2031 vorlegen. | Foto: archiv

Gemeinderat drängt auf Tempo
Rat stellt Weichen für Gartenschauplanung

Bretten (hk) Die Stadtverwaltung Bretten will bis Ende 2024 eine Rahmenplanung mit Kostenschätzung für die Gartenschau 2031 vorlegen. Schwerpunktmäßig sollen im Jahr 2024 außerdem noch während dieser Planung die Bürger informiert und beteiligt werden. Die Weichen dafür hat der Brettener Gemeinderat in seiner Sitzung am vergangenen Dienstagabend gestellt und der Verwaltung grünes Licht gegeben, die weiteren Schritte für die Gartenschau und die notwendigen Grundstücksverhandlungen mit den...

Politik & Wirtschaft
Das Gesicht der Sporgasse soll sich ab diesem Jahr verändern.

Erste Rückmeldungen zu Mietverträgen auf der Sporgasse sollen Mitte bis Ende Januar kommen
"Spannungsvolle" Erwartung im Rathaus

Bretten (bea) Den Interessenten für das "Dienstleistungszentrum (DLZ) mit Arztpraxen" auf der Sporgasse in Bretten liegen inzwischen die Mietverträge vor. "Spannungsvoll" erwarte man im Rathaus nun die ersten Rückmeldungen zwischen Mitte und Ende Januar, sagt Oberbürgermeister Martin Wolff auf Anfrage. Eine zeitliche Frist für Rückmeldungen gebe es jedoch nicht. Allerdings wurde in der Gemeinderatsvorlage vom vergangenen November empfohlen, dass die Gebäudekubatur des Dienstleistungszentrums...

Freizeit & Kultur
Oberbürgermeister Martin Wolff informiert die Bürger über das Konzept für die Gartenschau. | Foto: bea
12 Bilder

Verwaltung präsentiert Konzept zur Gartenschau auf dem Marktplatz
"Nachhaltigkeit ist ein ganz wichtiges Thema"

Bretten (bea) Wie ein grünes "V" sollen sich künftig renaturierte Flächen durch die Brettener Innenstadt ziehen, das ist die Vision von Stadtbaumeister Karl Velte. Von der Stadtbahnhaltestelle "Stadtmitte" mit einem begrünten Parkdeck auf dem Rötherparkplatz über das jetzige Gelände des Wertheimer Baumarktes und des Norma Marktes soll ein langgezogener Park entstehen. Dieser soll entlang des TV-Bretten-Geländes durch grüne Hotspots mit dem Stadtpark verbunden werden und so das Stadtklima...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.