Grußwort

Beiträge zum Thema Grußwort

Freizeit & Kultur

Adventsbasar in Büchig: Grußwort des Ortsvorstehers Uve Vollers

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, liebe Gäste aus nah und fern, besinnlich und überschaubar präsentiert sich unser Büchiger Adventsmarkt auch in diesem Jahr in der Bürgerwaldhalle. Es ist den Verantwortlichen mit 18 Ausstellern wiederum gelungen, ein breites Spektrum an Angeboten zur Vorweihnachtszeit zusammenzustellen, um so die Besucher auf die nun kommenden Tage einzustimmmen. Advent mit allen Sinnen erleben heißt die Devise! Düfte, Farben, Basteleien, Schmuck und Design, kulinarische...

Freizeit & Kultur

Kerwe in Großvillars: Grußwort des Ortsvorstehers Oskar Combe

Kerwe hat in Großvillars Tradition Großvillars feiert traditionell die letzte Kerwe in der Region. Kirchweihsonntag war immer am letzten Sonntag des Kirchenjahres. Nutzen Sie die Gelegenheit und erleben Sie noch einmal frohe, unterhaltsame oder auch genussvolle Stunden in unserem Waldenserdorf Großvillars. Die Gastronomiebetriebe laden Sie zum Verweilen und Genießen ein. Auch der Kerwe-Tanz des Turnvereins Großvillars in der Waldenserhalle am Samstagabend – dieses Jahr das erste Mal mit...

Politik & Wirtschaft

Verkaufssonntag im Gewerbegebiet Pforzheim-Nord: Grußwort von Oberbürgermeister Gert Hager

Verehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Besucher und Gäste unserer Stadt, am 6. November präsentieren sich Einzelhändler und Dienstleister im Gewerbegebiet Pforzheim-Nord erneut mit einem abwechslungsreichen, vielfältigen Angebot. Von 13 bis 18 Uhr haben nicht nur die Pforzheimer Bürgerinnen und Bürger, sondern auch interessierte Gäste aus Nah und Fern die Möglichkeit zum entspannten Einkaufsbummel. Aber nicht nur das: Die Besucher können die ganze Vielfalt des Gewerbegebiets Pforzheim-Nord...

Freizeit & Kultur

Kerwe Gondelsheim: Grußwort von Bürgermeister Markus Rupp

„Gondelser Kerwe“ – ein Fest für alle Liebe Gäste, die „Gondelser Kerwe“ steht traditionsgemäß für Unterhaltung und Spaß. Ich lade Sie deshalb herzlich zur „Gondelser Kerwe“ auf dem Rathausplatz und in der Saalbachhalle ein. Wettbewerbe wie der „Kerwe-Duathlon“ aus Wettsägen und Torwandschießen der Vereine oder der „Gondelsheimer Hahnenschlag“ für Kinder machen die Attraktivität unserer Kerwe ebenso aus wie der natürlich dazu gehörende Vergnügungspark mit Karussell, Buden und mehr. Die jüdische...

Freizeit & Kultur

Grußwort des Ortsvorstehers Klaus Hilpp zur Kerwe in Flehingen

Liebe Leserinnen und Leser der Brettener Woche, ich möchte Sie recht herzlich zur Flehinger Kerwe am vierten Oktoberwochenende einladen, die dieses Jahr ganz im Zeichen des 250. Geburtstag von Samuel Friedrich Sauter steht. Kulinarisch verwöhnen Sie die Flehinger Gaststätten und Vereinsheime mit hervorragenden "Wildgerichten" und regionalen Spezialitäten. Am Kerwe-Montag findet das schon traditionelle Saueressen statt. Die Gemeinde Oberderdingen und die Flehinger Vereine erinnern mit zwei...

Politik & Wirtschaft

Kerwe-Ausstellung Gondelsheim: Grußwort von Petra Schalm

Herzlich willkommen zur Kerwe-Ausstellung! Mit über 30 Ausstellern ist die Kerwe-Ausstellung in der Saalbachhalle am Sonntag, 23. Oktober, eine feste Größe im Gondelsheimer Veranstaltungskalender. In diesem Jahr haben wir als Sonderthema „Gesundheit-Schönheit-Wellness“, womit das in diesem Bereich vorhandene breite und interessante Angebot dargestellt wird. Aber auch andere Bereiche wie Bauen, Handwerk, Kleingewerbe kommen nicht zu kurz. Die Vielfalt der ortsansässigen und auswärtigen...

Politik & Wirtschaft
Laden gemeinsam zum verkaufsoffenen Sonntag in Stein ein: (von links) Angela Zipse-Trautz, Sandra Hofsäß (beide BDS), Bürgermeister Heiko Genthner und  Melanie Rüppel (BDS). | Foto: rol
2 Bilder

Gemeinsames Grußwort zum Steiner Herbstfest mit verkaufsoffenem Sonntag

Liebe Leserinnen und Leser, wir, das Führungsteam vom Bund der Selbständigen Wirtschaftsverbund Königsbach-Stein, Angela Zipse-Trautz, Sandra Hofsäß und Melanie Rüppel, sowie Bürgermeister Heiko Genthner laden Sie ganz herzlich ein zu unserem erstmals gemeinsam organisierten Verkaufsoffenen Sonntag, welchen wir mit viel Elan und neuen Ideen für Sie zu einem Steiner Herbstfest machen, bei dem nicht nur die Gewerbetreibenden am Start sind. Sie dürfen gespannt sein welche bunte Vielfalt sich hier...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.