Kerwe in Großvillars: Grußwort des Ortsvorstehers Oskar Combe

Kerwe hat in Großvillars Tradition

Großvillars feiert traditionell die letzte Kerwe in der Region. Kirchweihsonntag war immer am letzten Sonntag des Kirchenjahres.
Nutzen Sie die Gelegenheit und erleben Sie noch einmal frohe, unterhaltsame oder auch genussvolle Stunden in unserem Waldenserdorf Großvillars.
Die Gastronomiebetriebe laden Sie zum Verweilen und Genießen ein. Auch der Kerwe-Tanz des Turnvereins Großvillars in der Waldenserhalle am Samstagabend – dieses Jahr das erste Mal mit „Elfriede‘s Journey – gehört zum Abendprogramm an der Großvillarser Kerwe. Oder verbinden Sie Ihren Aufenthalt in unserem Dorf mit einem Besuch des Waldenserhäuschens, in dem der Bürgerverein Großvillars ein sehenswertes Museum zur Dokumentation der Waldensergeschichte eingerichtet hat.

S`isch wie`s a scho früher war,
m`r fühlt sich wohl en Großvillar

Oskar Combe
Ortsvorsteher von Großvillars

Autor:

Havva Keskin aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.