Hausbesitzer

Beiträge zum Thema Hausbesitzer

Politik & Wirtschaft
Foto: cocoparisienne

Rund 5,6 Millionen Objekte müssen neu bewertet werden
Steuerzahlerbund übt heftige Kritik: Gesetz zur Grundsteuer sei verfassungswidrig

Stuttgart (dpa/lsw) Der Steuerzahlerbund hat in einem Brief an die Fraktionsvorsitzenden des Stuttgarter Landtags erneut heftige Kritik am geplanten Gesetz zur Grundsteuer geübt. «Neben den für viele Bürger drohenden Mehrbelastungen, die mit dem Gesetz verbunden sind, haben wir vor allem verfassungsrechtliche Bedenken geäußert», schreibt Verbandschef Zenon Bilaniuk in dem der Deutschen Presse-Agentur vorliegendem Papier. Er verwies auf ein Gutachten des Verfassungsrechtlers Gregor Kirchhof von...

Blaulicht

Vorfälle in Bretten: Vorsicht vor Dachhaien

Finger weg von vermeintlich günstigen Dachsanierungen, die derzeit in Bretten angeboten werden, rät Architekt Marcus Weiss im Interview.  Bretten (ger) Der Brettener Architekt Marcus Weiss (wwz GmbH) berichtet von so genannten Dachhaien, die derzeit in Bretten aktiv sind. Diese versuchen, Bauherren davon zu überzeugen, dass eine Sanierung ihres Daches notwendig ist, und führen möglichst kurzfristig Arbeiten aus. Wie wurden Sie auf das Thema aufmerksam? Ich wurde von Hauseigentümern...

Bauen & WohnenAnzeige
Genaues Nachrechnen lohnt sich: Bei der Anschlussfinanzierung können Hausbesitzer, etwa durch den Wechsel der Bank, oft mehrere tausend Euro sparen. Foto: djd/Dr. Klein Privatkunden AG/photography leisner
3 Bilder

Günstiger Anschluss gesucht

So können Hausbesitzer bei der zweiten Finanzierungsrunde Geld sparen (djd). Wer eine Immobilie erwirbt, investiert in der Regel viel Zeit und Mühen in die Wahl des Baukredites. Die zweite Finanzierungsrunde wird hingegen oft verschlafen. Dabei können Kreditnehmer bei der Anschlussfinanzierung mehrere tausend Euro sparen. Spätestens nach zehn Jahren lohnt es sich, das bestehende Baudarlehen zu prüfen und die aktuelle Zinslage zu beobachten. Denn: Grundsätzlich ist ein Immobilienkredit nach zehn...

Bauen & WohnenAnzeige
Energie frei Haus: Eine Solaranlage auf dem Dach macht unabhängiger von Energieversorgern, spart bares Geld und nutzt der Umwelt. | Foto: djd/Braas
5 Bilder

Solarenergie - Das Kraftwerk auf dem Dach

Solarenergie gewinnen und im eigenen Haushalt nutzen djd. Bares Geld sparen, den Energiebedarf aus dem öffentlichen Netz senken und die Umwelt entlasten: Von einer Solaranlage auf dem Dach können Hausbesitzer gleich mehrfach profitieren. Dabei gilt die Faustformel: Je mehr der selbst erzeugten Energie für den Eigenbedarf genutzt wird, umso besser - schließlich muss man damit weniger Strom von externen Energieanbietern beziehen. Zur Systemlösung gehört daher neben der Photovoltaik-Anlage (PV)...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.