Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Soziales & Bildung

Martinsfest Kita Grüne Aue
Mit anderen teilen: 200 Euro für Tafelladen

Bretten (kn) Am Dienstag, 8. November, veranstaltete die Kita Grüne Aue ein Martinsfest. Im Schein der selbst gebastelten Laternen sangen Kinder, Erzieherinnen und Eltern Martinslieder. St. Martin soll für uns alle ein Vorbild sein, mit denjenigen, die weniger haben, zu teilen. In der Vorbereitung dachten die Kinder über das Thema Teilen nach. Dabei entstand die Idee, sich hier vor Ort zu engagieren und mit Brettener Mitbürgern, denen es nicht so gut geht, zu teilen. Lichtertanz bei Übergabe...

Soziales & Bildung

Kinderfreundliche Unternehmen sind gefragt
Kita St. Elisabeth sucht Sponsoren!

Der katholische Kindergarten St. Elisabeth in Bretten versucht derzeit, insgesamt 5.500€ für die Anschaffung eines motorisierten Krippenbusses mit Unterstand einzusammeln. Der Krippenbus soll es den jüngsten Kindern ermöglichen, bei Ausflügen und Spaziergängen gemeinsam teilzunehmen und die Umwelt zu entdecken.  Firmen, die das Projekt finanziell unterstützen möchten, bietet der Kindergarten die Möglichkeit, ihr Firmenlogo auf dem Bus anzubringen und damit Werbung als kinderfreundliches...

Freizeit & Kultur

St. Martin kommt nach Diedelsheim

Liebe Kinder, die vielen Laternen, schon gebastelt oder noch vom letzten Jahr, bringen in der dunklen Jahreszeit Licht. So richtig kommen sie aber zum Einsatz dann, wenn Diedelsheim auf die Wiese bei der Festhalle einladet. St. Martin, hoch zu Ross, erwartet Euch am Freitag, dem 11. November 2022, 18 Uhr. Ein richtig schönes Feuer, das die Dunkelheit erhellt, wird für Euch auf der Wiese vor der Festhalle erstrahlen. Von weit her sieht man schon das Feuer. Dort teilt St. Martin seinen Mantel und...

Soziales & Bildung

Spendenaufruf
Einladung, Gutes zu tun!

Die kath. Kita St. Elisabeth gibt Ihnen die Gelegenheit, jetzt in die Zukunft zu investieren und Ihr Firmenimage nachhaltig zu stärken! Benötigt werden insgesamt 5.500 Euro für einen motorisierten Krippenbus mit Unterstand. Dieser ermöglicht es unseren jüngsten Kindern, bei Ausflügen und Spaziergängen gemeinsam teilzunehmen und die Umwelt zu entdecken. Wir bieten Ihnen an, Ihr Firmenlogo auf dem Bus anzubringen und damit tolle Werbung für Sie als kinderfreundliche Firma zu machen. Außerdem wird...

Soziales & Bildung

Projektabschluss der Krippenkinder
Mäusekinder von St. Elisabeth auf Tour!

Die Krippenkinder der Kita St. Elisabeth machten einen erlebnisreichen Ausflug! Abschließend zum Projekt "Fahrzeuge" sind die Kinder mit der Straßenbahn vom Wannenweg zum Hauptbahnhof gefahren. Dort wurden die Züge angeschaut und betrachtet. Dann sind die Kinder mit Bus wieder in Richtung Kindergarten gefahren und haben sich mit einem leckeren Eis gestärkt. Anschließend wurde der restliche Weg zu Fuß gegangen. Zusätzlich wurde am nächsten Tag ein Krankenwagen auf dem Parkplatz getroffen, den...

Soziales & Bildung

Kindergarten St. Elisabeth sammelt für den Tafelladen!

Dank der Mithilfe der Eltern haben die Kinder fleißig für den Tafelladen in Bretten gesammelt. Es wurden langanhaltende Lebensmittel gesammelt, und alles was den Kindern gut schmeckt. Die Kinder durften den vollen Wagen bis in die Stadt bringen und überreichen. Im Tafelladen wurde den Kindern ausführlich erklärt und gezeigt, wie die Abläufe , Strukturen und Regeln der Tafel sind.

Soziales & Bildung

Herzlich willkommen, Azubis!
Ausbildungsbeginn beim Trägerverein Schneckenhaus

Bretten (kn) Der Trägerverein Schneckenhaus teilt mit, dass er auch zum aktuellen Ausbildungsstart am 1. September wieder zwölf motivierte Auszubildende gewinnen konnte. Der Verein betreibt neun Kindertagesstätten in Bretten und der Region. Der alljährliche Azubi-Tag fand am 7. September statt und stand unter dem Motto „Warum es schön ist, Erzieher*in zu sein“. Wohl der Kinder im Mittelpunkt Nach einem ersten Kennenlernen erstellten die Azubis ein gemeinsames Leitbild für ihre Ausbildungszeit....

Soziales & Bildung
Zum Kennenlernen hatte der Kindergarten Sonnenblume Eltern und Kinder zu einem Spielenachmittag in die Lortzingstraße 27 eingeladen. Oberbürgermeister Martin Wolff besichtigte die Räumlichkeiten und wünschte Leiterin Anja Speck viel Erfolg. Mit auf dem Foto sind Atila Kése (oben) und Musa Sibi, die sich begeistert am Spielwettbewerb beteiligten.
 | Foto: kn
2 Bilder

"Ein Fleckchen Erde zum Wohlfühlen"
Kindergarten Sonnenblume nimmt seine Arbeit auf

Bretten (kn) Am Montag, 29. August, hat der neue städtische Kindergarten Sonnenblume seine Arbeit aufgenommen. Gestartet ist er mit 13 Kindern. Im Laufe des Kindergartenjahres wird die Gruppe auf maximal 25 Kinder anwachsen, bei Bedarf wird eine zweite Gruppe aufgemacht. Zum gegenseitigen Kennenlernen hatten Einrichtungsleiterin Anja Speck und ihre Mitarbeiterinnen Martina Gans, Inken Brötzmann und Daniela Frank die Kinder und Eltern in der vergangenen Woche zu einem Spielenachmittag...

Freizeit & Kultur

Kindergarten St. Mauritius Neibsheim
Sommerfest

Endlich war es wieder soweit. Nach zwei Jahren Pandemie konnten auch die Kleinsten Neibsheimer wieder ihr beliebtes Sommerfest feiern. Die Kindergartenkinder, samt Erzieherinnen, Eltern und Verwandten, trafen sich bei schönem Sommerwetter auf dem Außengelände des Kindergartens St. Mauritius Neibsheim um gemeinsam das Ende des Kindergartenjahres und gleichzeitig den Abschied der diesjährigen Schulanfänger zu feiern. Zu Beginn gaben die Kids, die mit ihren Betreuerinnen in einen großen Kreis...

Soziales & Bildung
Foto: hk
25 Bilder

Anfang September startet der Betrieb
Kita im Steinzeugpark wurde ihrer Bestimmung übergeben

Bretten (hk) „Bolle stolz“ war Bürgermeister Michael Nöltner nach eigenen Worten bei der feierlichen Übergabe der Kita im „Steinzeugpark“ in Bretten am Dienstag, 19. Juli. Das Gebäude mit zentraler Lüftungsanlage und Anschluss an das Nahwärmenetz der Stadtwerke Bretten durch ein Blockheizkraftwerk werde neue Maßstäbe setzen, betonte Nöltner. Der Geschäftsführer der Städtischen Wohnungsbau GmbH, Gerd Lehmann, sprach sogar von einem „kleinen Wahrzeichen“ für Bretten. Wohnortnahe Versorgung wird...

Freizeit & Kultur

Sportliches Sommerfest der Kita Grüne Aue
Kita-Kinder sind stolze Medaillen-Besitzer

Bretten. Am vergangenen Samstag, 9. Juli, fand auf dem TV-Platz das große Sommerfest mit Kinderolympiade der Kita Grüne Aue statt. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an den TV Bretten, der uns dieses wunderschöne Fest durch die Nutzung der gesamten Anlage ermöglicht hat. Feierlicher Einzug ins Stadion Startschuss war um 10.30 Uhr mit dem Song  „Ein Hoch auf uns“ von Andreas Burani. Die vier Kindergartengruppen zogen stolz mit ihren Erzieherinnen ins Stadion ein, in den Händen die...

Soziales & Bildung

Kindergarten St. Mauritius Neibsheim
Besuch der Schulanfänger in der Neibsheimer Bäckerei Thollembeek

Im Rahmen des Schulanfänger Projektes „Ich und mein Dorf“ statteten die Schulanfänger des Kindergartens St. Mauritius Neibsheim der Bäckerei Thollembeek einen Besuch ab. Gemeinsam mit ihren Erzieherinnen Julia und Sandra machten sich die künftigen Erstklässler auf den Weg zur Produktionsstätte der nahegelegenen Bäckerei. Hier wurden die Schulanfänger samt Erzieherinnen von Frau Thollembeek freundlich in Empfang genommen. Doch bevor sich die kleine Gruppe auf ihren Rundgang begeben durfte,...

Soziales & Bildung

Elternfest der kath. Kita St. Elisabeth, Bretten
Mit Paule Puhmann durch Europa!

Am 13. Mia 2022 fand das Sommerfest der katholischen Kita St. Elisabeth am Grillplatz in Rinklingen statt. Erzieherinnen, Kindergartenkinder, Eltern und Geschwisterkinder, alle zusammen haben einen wunderschönen Nachmittag an der frischen Luft verbracht. Für diesen Tag haben die Kinder ein Programm zum Thema „Komm mit auf Europa-Reise“ vorbereitet. Gemeinsam mit Paule Puhmann und seinem Paddelboot bereisten die Kinder verschiedene Länder und gaben dem Publikum einen Einblick in die Themen der...

Soziales & Bildung
Junge Mütter in Tansania sind eine besonders benachteiligte Gruppe. Foto: privat | Foto: privat
6 Bilder

Brettener Verein hilft Mädchen in Tansania
„Man kann nicht nichts tun“

Bretten (kuna) „Das ist ja schön“, dachte sich Philipp Brüggemann, als er das erste Mal von dem Engagement seiner Kollegin Heike Elsässer in dem ostafrikanischen Land Tansania erfuhr. Beide sind Lehrer am Edith-Stein-Gymnasium (ESG) in Bretten. Elsässer ist Vorsitzende des gemeinnützigen Vereins „Friends of Education in Tansania“, der an der Unesco-Schule gegründet wurde. „Später fragte ich mich dann: Was wäre ohne die Unterstützung, die bisher geleistet wurde? Wie würde es den Schülerinnen und...

Soziales & Bildung

„Klares Signal an Arbeitgeber senden“
Landesweiter Warnstreiktag bei Erziehern geplant

Stuttgart (dpa/lsw) Eltern müssen sich am Donnerstag in Baden-Württemberg auf Betreuungsprobleme für ihre Kinder einstellen. Die Gewerkschaft Verdi ruft zu einem landesweiten Aktionstag mit Warnstreiks im Sozial- und Erziehungsdienst auf. Verdi-Landeschef Martin Gross sagte am Freitag in Stuttgart: «Wir werden nächste Woche ein klares Signal an die baden-württembergischen Arbeitgeber senden, dass die Kolleginnen und Kollegen einen Abschluss ohne spürbare Regelungen für Entlastung und deutliche...

Soziales & Bildung

Abenteuer in Uganda
Das „Eine Welt Theater“ zu Gast im Kindergarten „Zum guten Hirten“

Bretten-Gölshausen (kn) Am 28. März hatte der Kindergarten „Zum guten Hirten“ einen besonderen Besuch : Das „Eine Welt Theater“ mit Ruth Rahäuser aus Karlsruhe war mit einer spannenden Geschichte im Gepäck nach Gölshausen gekommen, mit der die Kindergartenkinder einen schönen Vormittag erlebten. Abenteuer in Uganda Zuerst ging es mit dem Flugzeug nach Uganda, in das Herz Afrikas. Im Dorf Masindi lernten die Kinder den Jungen Djuma und sein Äffchen Keki kennen. Sie durften die beiden bei ihren...

Soziales & Bildung

Keine PCR-Pooltests in Kindergärten
Stadt Bretten hält an Schnellteststrategie fest

Bretten (kn) Da der Aufwand für die Umstellung auf die PCR-Pooltests sowohl für die Einrichtungen, als auch für die Stadt Bretten relativ hoch wäre und derzeit davon auszugehen ist, dass die Testpflicht in wenigen Wochen enden wird, hat sich die Stadt Bretten dafür entschieden, an der bisherigen Teststrategie festzuhalten. Das teilt die Stadt Bretten mit. Das Gesundheitsamt teile diese Auffassung. Den Einrichtungen werden weiterhin Selbsttests für die Kinder zur Verfügung gestellt. Frisch...

Soziales & Bildung

Coronatests in Kindergärten
Brettener Elternbeiräte wünschen sachlichen Umgang mit Pooltests

Bretten (ger) Die PCR-Pooltests für Kindergartenkinder werden nicht von einer Mehrheit der Eltern abgelehnt. Das sagen Claudia Griese vom Elternbeirat des Kindergartens „Krabbennest“ in Ruit und Silke Hagino vom Elternbeirat des Waldkindergartens Rinklingen und widersprechen damit den Aussagen der beiden Mütter, die im Bericht „Pooltest – Fluch oder Segen?“ vom 2. Februar zu Wort gekommen waren. „Es gibt keine offiziellen, validen Zahlen“, sagt Hagino. Es sei eine WhatsApp-Gruppe der...

Soziales & Bildung

PCR-Pooltest – Fluch oder Segen?
Brettener Eltern wehren sich mit Petition gegen geplante Testumstellung in Kindergärten

Bretten (ger) Großen Wirbel unter den Eltern der Brettener Kindergärten hat die Nachricht ausgelöst, dass ab 1. Februar bei den Testungen der Kinder auf eine Corona-Infektion von Schnelltests auf PCR-Pooltests umgestellt werden soll. In der Zwischenzeit hat die Stadt dieses Angebot vorerst um einen Monat verschoben. Hintergrund sei die Einschätzung des zuständigen Gesundheitsamts, dass die Einführung aufgrund der hohen und stark steigenden Infektionszahlen zum jetzigen Zeitpunkt problematisch...

Politik & Wirtschaft

GEW warnt zum Schulstart
Sorge wegen Omikron

Stuttgart (dpa/lsw) Mit Blick auf die schnelle Ausbreitung der Omikron-Variante des Coronavirus in Baden-Württemberg fürchtet die Bildungsgewerkschaft GEW in den kommenden Wochen hohe Infektionszahlen und weitere Schul- oder Kita-Schließungen. «Angesichts der Gefahr durch Omikron bleibt unsicher, wie viele Kitas und Schulen schließen müssen und wie groß die Zahl der Kinder und der Beschäftigten sein wird, die wegen Erkrankungen oder Quarantäne zuhause bleiben müssen», sagte die...

Blaulicht

Antigentests oder PCR-Tests notwendig
Kultusministerium fordert Tests vor Schul- und Kita-Besuch

Stuttgart (dpa/lsw) Zum Ende der Weihnachtsferien hat das Kultusministerium dazu aufgerufen, sich vor dem ersten Besuch von Schule oder Kita noch einmal auf das Coronavirus testen zu lassen. Das gelte für alle Kinder und Jugendlichen sowie das gesamte Personal in den Einrichtungen, teilte das Ministerium in Stuttgart am Freitag mit. So könne das Risiko einer Corona-Infektion gesenkt werden. «Das Verhalten jedes Einzelnen ist wichtig», hieß es in dem Appell. Antigentests oder PCR-Tests notwendig...

Soziales & Bildung

KiGa St. Mauritius Neibsheim
Elternbeirat bedankt sich bei ErzieherInnen

Die ErzieherInnen des Kindergarten St. Mauritius Neibsheim freuten sich sehr über die Weihnachtsgeschenke, welche der Elternbeirat ihnen kürzlich im Namen der Eltern überreichte. Die Tütchen beinhalteten selbstgemachtes Quittengelee und Zitronen-Rosmarin-Salz. Wie der Elternbeirat berichtet, wurde diese Aktion nur ermöglicht, weil sich sehr viele Eltern daran beteiligt hatten. Eltern wie Elternbeirat wollten sich mit dieser vorweihnachtlichen Aufmerksamkeit für die Arbeit und den Einsatz des...

Freizeit & Kultur

OGV Büchig übergibt 125 Liter Apfelsaft für die Kindergartenkinder
Saftspende für den Kindergarten Büchig

Bretten (kn) Insgesamt 125 Liter Apfelsaft hat der Obst- und Gartenbauverein Büchig dem Katholischen Kindergarten St. Bartholomäus in Büchig gespendet. In 25 haltbare Bag-in-Box-Systeme hat Gerhard Weinkötz, Vorsitzender des OGV, den Apfelsaft gefüllt. "Alle Äpfel stammen von Büchiger Streuobstwiesen", sagt er. Mit dem Saft seien die Kindergartenkinder während ihrer Betreuung das ganze Jahr über versorgt. Die Kartons nahmen Kindergarten-Leiterin Martina May und die Vertreterin des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.