Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Soziales & Bildung

On tour! - Vorschüler der Kita St. Bartholomäus in Büchig
Ausflug zur Glasbläserei Glashalm in Linkenheim-Hochstetten

Schon am frühen Morgen des 25. Oktober 2021 begrüßten wir freudig aufgeregte „Giraffen“ (so nennen sich die Vorschüler der Kita St. Bartholomäus in Büchig). - Bereits seit Tagen fragten die Kinder immer wieder ungeduldig: “Wann geht es denn endlich los?“ - Nun war es soweit. Nach einem stärkenden gemeinsamen Frühstück kam der Bus der Firma Wilk-Reisen aus Oberderdingen, der uns von Büchig nach Linkenheim-Hochstetten bringen sollte. Jedes Kind bekam einen gemütlichen und sicheren Platz. Die Tür...

Soziales & Bildung
2 Bilder

Kinder und Eltern spenden an die Tafel Bretten
Erntedankfeier im Katholischen Kindergarten St. Mauritius Neibsheim

Bretten-Neibsheim (kn) Gemeinsam mit Pfarrer Wolfgang Streicher und ihren Erzieherinnen feierten die Kinder des Neibsheimer KindergartensSt. Mauritius Neibsheim das Erntedankfest. Die Leiterin Katja Lechner begrüßte alle, die sich um den schön gestalteten Erntedankaltar versammelt hatten, herzlich zu dieser Andacht. Nachdem die Schulanfänger ein Erntedank-Mandala aus verschiedenen Lebensmitteln gelegt und anschließend alle gemeinsam das Gebet „Unser blaues Himmelszelt“ gesprochen hatten,...

Soziales & Bildung

Apfelprojekt im Kindergarten Krabbennest
Krabbennest-Apfelsaft

Bretten-Ruit (kn) Passend zur Jahreszeit überlegten die Kinder und Erzieherinnen des Ruiter Kindergartens Krabbennest, sich näher mit dem Thema Apfel zu beschäftigen. Sie beschlossen, mit Hilfe einiger Eltern Äpfel zu ernten, die dann vom Saftmobil zu eigenem "Krabbennest-Apfelsaft" gepresst werden. Ausgestattet mit Eimern und Proviantrucksack machten sich alle an einem sonnigen Tag auf den Weg zu den Stadtwerken in Bretten. An der angrenzenden Wiese durften die Kindergartenkinder ihre Eimer...

Soziales & Bildung

Schatzinsel will für vom Hochwasser betroffenen Kindergarten spenden
"Kinder waren sehr betroffen"

Bretten (bea) Von den Wassermassen, die das Katastrophengebiet in Rheinland-Pfalz verwüstet haben, ist auch der Kindergarten Quellenstraße der Elterninitiative in Swisttal betroffen. "Da ist wirklich alles unter Wasser", sagt Christiane Müller, Leiterin der Kindertagesstätte Schatzinsel in Dürrenbüchig und verweist auf mehrere Fotos, die der Kindergarten in Swisttal auf seiner Internetseite präsentiert. Eine ihrer Kolleginnen habe Bekannte in Swisttal und so sei sie auf den Kindergarten, der...

Soziales & Bildung

Mehr Stauraum im Gemeindekindergarten Flehingen
Möbelspende der Firma Seeburger

Oberderdingen (kn) Die Firma Seeburger aus Bretten hat einige Möbel aussortiert und diese für Mitarbeiter, Kindergärten und soziale Einrichtungen zur Verfügung gestellt. Die Erzieherinnen des Gemeindekindergartens Flehingen seien darauf aufmerksam geworden und hätten für die Einrichtung sehr schöne, qualitativ hochwertige Möbel erhalten, teilt die Gemeinde Oberderdingen mit. Möbel bieten Ablagefläche für Bauwerke der Kinder Die Möbel hätten einen festen Platz und seien bereits in Gebrauch. Sie...

Soziales & Bildung
2 Bilder

Insektenfreundlicher Kinder-Garten
Die Kinder der Kita St. Elisabeth setzen sich für die Insekten ein

Lange Zeit beschäftigen sich die Kinder der Kita St. Elisabeth in Bretten mit dem Thema Insekten. Um  ihnen zu helfen, wurde gemeinsam ein insektenfreundlicher Garten mit einer bunten Bienewiese gesät, gepflegt und gestaltet. Es wurde beobachtet, geforscht und gestaunt. Die Gruppen haben zusätzlich Schmetterlinge und Marienkäfer gezüchtet, die sich nun in der bunten Blütenpracht wohl fühlen!

Soziales & Bildung
2 Bilder

Die Märchenraupe auf Kindergarten-Tour
Märchenraupe der Stadtbücherei Bretten zu Besuch im Kindergarten St. Elisabeth, Bretten

Die Stadtbücherei Bretten hatte die tolle Idee, eine Märchenraupe durch die Kindergärten reisen zu lassen. Die Märchenraupe besteht aus 20 liebevoll gestalteten Taschen, die mit zauberhaften Märchenbücher gefüllt sind! Die Kinder der Kita St. Elisabeth durften sie als erstes von der Stadtbücherei abholen und in die Kita bringen. Die Raupe war zwei Wochen zu Besuch und die Kinder haben aus ihrem „Bauch“ viele Geschichten gehört. Dazu gab es auch Tischspiele, Handpuppen und ein Märchenzelt, das...

Soziales & Bildung

In Baden-Württemberg fehlen laut Umfrage 27.000 Kita-Fachkräfte
Umfrage: Kita-Personal überlastet, Kinder unterfordert

Stuttgart (dpa/lsw) In Baden-Württemberg fehlen nach einer Verdi-Umfrage 27.000 Kita-Fachkräfte. Zu diesem Ergebnis kam die Dienstleistungsgewerkschaft nach einer Umfrage unter 1800 Fachkräften im Südwesten. Diese wünschten sich im Schnitt jeweils drei zusätzliche Kolleginnen, um eine vernünftige Arbeit in ihren Einrichtungen zu gewährleisten. Baden-Württemberg stehe bei der Versorgung auf dem Papier besser da als andere Bundesländer. Trotzdem sei der Fachkräftemangel auch in den 9200...

Politik & Wirtschaft

Mit Öffnungen in Pforzheim kann frühestens kommende Woche gerechnet werden
Schulen und Kitas in den Gemeinden im Enzkreis dürfen ab Donnerstag öffnen

Region (kn) Am heutigen Dienstag, 18. Mai, hat der Enzkreis am fünften Werktag in Folge den Inzidenzwert von 165 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen unterschritten, teilt das Landratsamt Enzkreis mit. Das hab zur Folge, dass ab Donnerstag Kitas zum Regelbetrieb unter Pandemie-Bedingungen zurückkehren dürften. In den Schulen sei für die letzten beiden Schultage vor den Pfingstferien Wechselunterricht möglich. Ob dieser auch tatsächlich stattfinde, würden die Schulen...

Soziales & Bildung

Einzug im Juni 2022 geplant
Spatenstich für neuen Kindergarten im „Steinzeugpark“

Bretten (hk) Die Vorfreude war allen anzumerken: Im „Steinzeugpark“ in Bretten-Diedelsheim nahmen Oberbürgermeister Martin Wolff und Bürgermeister Michael Nöltner zusammen mit Vertretern des Bauträgers Harsch und des Bauherrn, die Städtische Wohnungsbau GmbH, zum symbolischen Spatenstich tatkräftig Sand auf die Schippen. Auf dem Gelände der ehemaligen Steinzeugfabrik soll nämlich bis Ende Juni 2022 ein neuer Kindergarten entstehen. Betreiber werden der Trägerverein Schneckenhaus Bretten und die...

Politik & Wirtschaft

Schnelltests an Kitas und Schulen in Bretten und der Region
"Planen von einem Tag auf den nächsten"

Bretten/Region (ger) Im Evangelischen Kindergarten am Saalbach in Gondelsheim kamen am Montag erstmals die sogenannten Lolli-Corona-Tests zum Einsatz. Proaktiv hatte die Gemeinde diese besondere Art der Antigen-Schnelltests für die Kindertagesstätten geordert, die eine Coronavirus-Infektion nachweisen können  (wir berichteten). Akzeptanz der Tests hält sich bisher in Grenzen Laut Erzieherin Ines Rebentisch, die den Kindern gezeigt hat, wie der Test funktioniert, waren die Drei- bis...

Soziales & Bildung

Kindergarten Sonnenschein in Knittlingen besuchte die Hühner der Störrmühle
Ostereiersuche auf dem Gelände der Störrmühle

Knittlingen (kn) Auf die Suche nach dem Osterhasen hatten sich die Kinder des Katholischen Kindergartens Sonnenschein in Knittlingen bereits am 30. März gemacht. Nach tagelanger Vorbereitung durch Geschichtenerzählen im Kindergarten machten sich die Sonnenscheinkinder mit ihren Erziehern auf den Weg zur Störrmühle, teilt der Kindergarten mit. Hühner hautnah erlebt und gestreichelt  Dort hätten sich die Kinder gemeinsam mit Geschäftsführer Klaus Dobler auf die Suche nach den Hühnern begeben, die...

Soziales & Bildung

Diakonie bietet jetzt auch Onlineberatung für Familien, Kinder und Jugendliche
Hilfe per Mail, Chat oder Video

Bretten/Bruchsal (ger) Das Leben in der Pandemie fordert besonders Kindern, Jugendlichen und Familien viel ab. Wer Hilfe braucht, etwa bei Erziehungsfragen allgemein, bei Problemen in Schule oder Kindergarten, bei Entwicklungsthemen, Sozialverhalten, Depressionen oder Ängsten, kann das niedrigschwellige und kostenfreie Angebot der Psychologischen Beratungsstelle (PB) der Diakonie nutzen. Das professionelle Team aus insgesamt zehn Pädagogen, Psychologen und Sozialarbeitern in Bretten und...

Blaulicht

Rund 200 Personen wurden in Quarantäne geschickt
Corona-Ausbrüche in Kitas und Schulen im Alb-Donau-Kreis

Ehingen (dpa/lsw) Wegen Corona-Ausbrüchen in sieben Schulen und Kitas im Alb-Donau-Kreis mussten dort mehrere Hundert Menschen in Quarantäne. Wie ein Sprecher des Landkreises mitteilte, hat sich eine Mitarbeiterin einer Kita in Munderkingen bereits am Montag nachweislich mit einer Variante des Coronavirus angesteckt. Bei einer Reihentestung wurde zunächst bei fünf Kindern ebenfalls eine Infektion festgestellt. Etwa 50 Kinder und fünf Erzieherinnen und mehr als 130 weitere Kontaktpersonen...

Politik & Wirtschaft
Am Kindergarten Krabbennest in Ruit haben die Abriss- und Umbauarbeiten begonnen.
12 Bilder

Umbauarbeiten an Ruiter Kindergarten haben begonnen
"Allen Ärger und Frust wegbaggern"

Bretten-Ruit (ger) „Der Bau wird nicht so lange dauern wie die Planung, das habe ich im Gefühl“, merkte Pfarrerin Annemarie Czetsch an, erteilte den Segen für die Abriss- und Umbauarbeiten am evangelischen Kindergarten „Krabbennest“ in Ruit und rief dazu auf, allen Ärger und Frust, der sich angesammelt habe, jetzt wegzubaggern. Ortschaftsrat hatte Neubau neben Schule gewünscht Zuvor hatte Ortsvorsteher Aaron Treut den langen Weg von den ersten Überlegungen 2011 bis zum heutigen Baggerbiss zehn...

Soziales & Bildung

Am 22. Februar öffnen Kindertagesstätten und Grundschulen auch in Bretten und der Region wieder schrittweise
"Die halbe Schule macht auf"

Bretten/Region (bea) Nach den Faschingsferien sollen in Baden-Württemberg Kindertagesstätten und Grundschulen schrittweise wieder öffnen. Je zwei Klassenstufen sollen nach den Vorgaben des Landes pro Woche im Wechselbetrieb vor Ort geschult werden. Gleichzeitig sollen die präsenten Klassen in kleinere, konstante Gruppen aufgeteilt und diese ohne Präsenzpflicht für mindestens zehn Stunden in der Woche unterrichtet werden. Zusätzlich müssen sich die Schulen noch um die Notbetreuung der restlichen...

Soziales & Bildung

Volle Kitas und Grundschulen
Notbetreuung in der Kritik

Stuttgart (dpa/lsw) Angesichts weiter steigender Zahlen von Kindern in Notbetreuung schlagen Baden-Württembergs Lehrer- und Erzieherverbände Alarm. In sehr vielen Kitas und Grundschulen gebe es eine Auslastung von 60 bis 70 Prozent, erklärte ein Sprecher des Verbands Bildung und Erziehung (VBE). «Dies ist dann in der Tat eine Öffnung durch die Hintertür. Der Infektionsschutz wird hierdurch konterkariert.» Die Gewerkschaft Verdi bemängelte, dass Kitas durch die unverbindlichen Regelungen...

Politik & Wirtschaft
2 Bilder

Interview mit Bürgermeister Thomas Nowitzki
"Unser ganzes Leben auf den Kopf gestellt"

Oberderdingen (bea) Das Jahr 2020 war für die Gemeinde Oberderdingen ein Jahr voller Herausforderungen. Der Gemeinderat musste am 11. November einen Nachtragshaushalt mit einem Fehlbetrag von rund vier Millionen Euro beschliessen. Zum Jahresende sprach die Brettener Woche/kraichgau.news mit Bürgermeister Thomas Nowitzki über das vergangene Jahr und die Aussichten für 2021. Herr Nowitzki, welche Auswirkungen hatte Corona im laufenden Jahr auf die Gemeinde Oberderdingen? Corona hat unser ganzes...

Soziales & Bildung

Grüne Meilen sammeln für ein besseres Klima
Kleine Umweltschützer im Einsatz

Die Kinder der katholischen Kita St. Elisabeth in Bretten haben sich an der Aktion „Grüne Meilen“ beteiligt. 45 Kinder haben in Zeitraum von 3 Wochen 1336 Meilen gesammelt. Dank der Mithilfe und des Engagements der Eltern, wurde wo es möglich war, auf das Fahren mit dem Auto verzichtet. Zu Fuß, mit Roller, Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln wurde der Weg zur Kita oder nach Hause bestritten. Auch am Wochenende blieb das Auto stehen und so wurde zu Fuß viel unternommen und entdeckt. Mit...

Soziales & Bildung

Pflasterpass
Pflasterpass im Kindergarten Schatzinsel

Am Mittwoch, den 7.10.2020 warteten die "Großen" des Kindergarten Schatzinsel Dürrenbüchig gespannt auf Frau Schwager von der VitalWelt Apotheke in Bretten. Sie wurde eingeladen,  um mit den Kindern den Pflasterpass sowie eine Hygieneschulung zum Thema Corona durchzuführen. Sehr anschaulich  erzählte Frau Schwager den Kindern die Geschichte vom Igelchen das sich verletzte. Immer wieder wurde dann gemeinsam das Gehörte praktisch umgesetzt. Pflaster kleben, Verbände richtig anlegen und sogar die...

Soziales & Bildung

Sprachprogramm im städtischen Kindergarten Drachenburg
Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist

Bretten (kn) Seit September 2017 nimmt der städtische Kindergarten Drachenburg am Bundesprogramm "Sprach-Kitas – weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist" teil. Hierfür wurde eine zusätzliche Fachkraft für sprachliche Bildung mit einem Beschäftigungsumfang von 19,5 Wochenstunden eingestellt. Bürgermeister Michael Nöltner konnte sich jetzt vor Ort einen Überblick verschaffen was in den letzten drei Jahren im Rahmen des Programms geleistet wurde. Landschaft erläutert Aspekte der Arbeit...

Soziales & Bildung

Städtischer Kindergarten Drachenburg
Landeskredit-Bank bewilligt Sprachförderung

Bretten (kn) Die Stadt Bretten erhält für die Sprachförderung im städtischen Kindergarten Drachenburg für das zurückliegende Kindergartenjahr 2019/2020 einen Zuschuss von insgesamt 19.800 Euro. Dies geht aus einem Zuwendungsbescheid an die Stadt Bretten Anfang September hervor. Gefördert wurden sechs Kleingruppen mit jeweils sieben Kindern, die mehrmals wöchentlich eine intensive Sprachförderung erfahren. Hierbei steht die individuelle Förderung sprachlicher Defizite im Fokus, wie sie etwa bei...

Soziales & Bildung

Eltern des evangelischen Kindergartens Grüne Aue präsentieren:
"Die Toilettenpapier-Challenge" mit Video

Bretten (kn) In Zeiten von Corona ist es nicht einfach die Kinder zu beschäftigen. Um den Kindergartenkindern des evangelischen Kindergartens Grüne Aue ein wenig Kurzweil zu verschaffen, hat die Elternbeiratsvorsitzende Kathrin Michalzick mit ihrem Mann und anderen Eltern ein kurzes Video unter dem Motto ‚Toilettenpapierchallenge’ gedreht. Dankbarkeit für Engagement des Elternbeirats "Die Botschaft: wenn möglich zuhause zu bleiben, gilt nach meinem Dafürhalten nach wie vor und sollte uns...

Soziales & Bildung

Kindergärten sind eingeschränkt wieder offen
Peu à peu wieder in die Normalität

Region (ger) Nach über zwei Monaten – Mitte März wurde coronabedingt der Lockdown verhängt – sind die Kindertageseinrichtungen wieder geöffnet. Unter Auflagen ist es seit 25. Mai für die Kleinen eingeschränkt wieder möglich, in Kindergarten und Kita zu gehen. Dabei darf nur die Hälfte der Kinder gleichzeitig anwesend sein. Ferner sollen sich die einzelnen Gruppen nicht begegnen und demzufolge auch von den immer gleichen Erzieherinnen betreut werden, die sich auch nicht treffen sollen. Des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.