Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Freizeit & Kultur
Zum Abschluss der „Werkschau“ von den Künstlern Tom und Sabine Naumann im Museum und in der Galerie im Aschingerhaus Oberderdingen findet am Sonntag, 26. Juni, eine Finissage statt. | Foto: Simone Jankowski
2 Bilder

Aschingerhaus Oberderdingen
Finissage der Werkschau von Sabine und Tom Naumann

Oberderdingen (kn) Zum Abschluss der „Werkschau“ von den Künstlern Tom und Sabine Naumann im Museum und in der Galerie im Aschingerhaus Oberderdingen findet am Sonntag, 26. Juni, von 14 bis 17 Uhr eine Finissage statt. Musikalisch begleitet wird die Abschlussveranstaltung in Anwesenheit der Künstler durch das TrioCorde. Die beiden Künstler zeigen letztmals im Aschingerhaus Oberderdingen Ausschnitte aus ihrem vielfältigen künstlerischen Schaffen. Fotografie und Malerei, Skulptur und Plastik,...

Freizeit & Kultur

Inspiriert von Ausstellung
Kreative Kids im Stadtmuseum Bretten

Bretten (kn) In Einstimmung auf die neue Sonderausstellung „Walheide Wittmer: Eine Brettener Künstlerin der Klassischen Moderne“ im Stadtmuseum Bretten fand am Mittwoch, 23. Februar, ein Workshop für Kinder statt, den Christina Exner leitete. Inspiriert von den Werken der 1975 verstorbenen Künstlerin bastelten die Kinder kunstvolle Collagen auf Tonkarton mit bunten Landschaften, Tieren und fantasievollen Fabelwesen. Ausstellung im Stadtmuseum im Schweizer Hof Verträumte Figuren in zarten...

Freizeit & Kultur

Malerei-Ausstellung im Stadtmuseum Bretten
Walheide Wittmer: Verträumte Landschaften und einen Blick in die Zeit des Krieges

Bretten (kn) Besonders die beiden durch die Corona-Pandemie bestimmten Jahre 2020 und 2021 führten zu der Retrospektive „Walheide Wittmer – eine Brettener Künstlerin der Klassischen Moderne“. Die Ausstellung des Stadtmuseums Bretten macht zahlreiche Werke Walheide Wittmers erstmals einer breiten Öffentlichkeit zugänglich. Aufgrund der Museumsschließung konnten die Neueinrichtung des Museumdepots sowie die Auflösung mehrerer ehemaliger Depots vorangebracht werden. Ungeahnt wurden Werke der bis...

Freizeit & Kultur
2 Bilder

"why not" 2. Benefiz-Verkaufsausstellung , Bilder-Fotografien-Objekte 4.+5.Dez., 11-16 Uhr
"why not" 2. Benefiz-Verkaufsausstellung

"why not“ 2. BENEFIZ-VERKAUFSAUSSTELLUNG, Bilder Fotografien Skulpturen uvm. Künstlerinnen und Künstler der Region präsentieren ihre Original-Kunstwerke an 2 Tagen. Sigrid Baumgärtner-Förschler//Tamara Javurek//Kathleen Kilchenmann//Walter Knobelspies//Berhard Merkert//Ute Middel//Gabriele Münster//Constance Mürle//Wolfgang Nöldner//Matthias Pagani//Claudia Reutter//Brigitte Ruhmann//Ulrike Seitz//Rosemarie Strobel-Heck//Monika Thiele//Hilke Turré//Lothar Zull //Silvia Witzenmann. Ein Teilerlös...

Freizeit & Kultur

Ausstellung im Kunstverein Bretten von 17. Oktober bis 13. November
Burkhart Braunbehrens: Politics and Aesthetics

Bretten (kn) Der Kunstverein Bretten zeigt Bilder und Objekte des Zeichners, Malers und Bildhauers Burkhart Braunbehrens. Der Künstler gehörte zur Heidelberger Szene und Studentenbewegung der 68er-Jahre und ist heute eine Person der Zeitgeschichte. Er begleitete die politische Entwicklung der Bundesrepublik in Wort und Kunst ein Leben lang. Eines seiner großen Themen ist die Selbstdarstellung der Macht, ihre freiwilligen und unfreiwilligen Inszenierungen, ihre schillernde Ästhetik. Zeichnen und...

Freizeit & Kultur

„Gott würfelt nicht“ im Aschingerhaus Oberderdingen
Ausstellung verlängert

Oberderdingen (kn) Die Ausstellung „Gott würfelt nicht“ von der Künstlerin Tanja Izsak wird bis Sonntag, 13. Dezember 2020, in der Galerie und im Museum im Aschingerhaus Oberderdingen verlängert. Die geplante Ausstellung „Wege“ von Ulrike Schräder wird coronabedingt auf das kommende Jahr verschoben. Künstlergespräche nach Anmeldung möglich Die Gemeinde Oberderdingen sah aufgrund der aktuellen Situation von einer klassischen Eröffnung ab und lädt deshalb alle Interessierten zu Künstlergesprächen...

Freizeit & Kultur

Kulturkreis Sulzfeld
Restart der Ausstellung mit Conny Luley und Monika Radhoff-Troll

Sulzfeld (kn) Nachdem die Ausstellung mit dem Titel "la mer n'est pas seulement bleue // the sea is not just blue" genau an jenem Termin eröffnet werden sollte, als Baden-Württemberg bedingt durch das Corona-Virus einen Shutdown erlebte, blieben die Kunstwerke der beiden Künstlerinnen Monika Radhoff-Troll (Aachen) und Conny Luley (Stuttgart) bisher hinter verschlossenen Türen verborgen. Ab 7. Juni öffnet der Kulturkreis Sulzfeld endlich wieder seine Galerie im Bürgerhaus in der Hauptstraße 95...

Soziales & Bildung
3 Bilder

Johann-Peter-Hebel-Gemeinschaftsschule bei Schulkunstausstellung im RP Karlsruhe.

BAUHAUS war das Thema im Kunstunterricht in den vergangenen Wochen. Damit war aber nicht etwa der gleichnamige Baumarkt gemeint, wie die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7b zunächst vermuteten, sondern die Kunsthochschule „ Staatliches Bauhaus in Weimar“, welche der Architekt Walter Gropius am 1.April 1919 gründete. Die Ideen, die an dieser Kunsthochschule entstanden prägen bis heute die Architektur, die Kunst und das Design von Gebrauchsgegenständen. Anlässlich seiner Gründung vor 100...

Freizeit & Kultur
2 Bilder

SAVE THE DATE 22.11.2019
Neues aus dem Atelier GM

Auf Grund der kurzfristigen Möglichkeit meine Bilder in den Räumen BÜLOWSTR. 44 am Ludwigsplatz Dillweißenstein, ab dem 22.11.2019, präsentieren zu können, ist mein ATELIER GM, Hirsauerstr. 150 nochmals am Mi.,13.11., 16 -20 Uhr geöffnet und ab Do., 14.11. vorübergehend geschlossen. Sie sind alle herzlich eingeladen vorbei zu schaun.

Freizeit & Kultur

Kondom-Skulpturen im Landratsamt sorgen für Wirbel 

Sieben bunte Kondom-Skulpturen sorgen derzeit im Landratsamt Ludwigsburg für Wirbel. Ludwigsburg (dpa/lsw) Sieben bunte Kondom-Skulpturen sorgen derzeit im Landratsamt Ludwigsburg für Wirbel. «Das ist, glaube ich, eine komische Kombination», räumt Künstlerin Katrin Groshaupt ein. «Das biedere Landratsamt hat jetzt diese Teile da stehen.» Diese Teile, das sind sieben tönernen Kondom-Skulpturen, jeweils etwa 50 bis 70 Zentimeter lang. Es habe viele Medienanfragen gegeben, erzählte die 59-Jährige....

Freizeit & Kultur
So sah die Pforzheimer Straße einmal aus.
6 Bilder

Kunst-Ausstellung in der Brettener Woche 

Den Sommer über zeigt Klaus Hollstein in den Räumlichkeiten der Brettener Woche, Pforzheimer Straße 46, seine Tuschezeichungen und Aquarelle. Bretten (ger) Den Sommer über zeigt Klaus Hollstein in den Räumlichkeiten der Brettener Woche, Pforzheimer Straße 46, seine Tuschezeichungen und Aquarelle. Hollstein ist 1942 in Lindau am Bodensee geboren, lebt aber schon seit 1948 in Bretten. Gezeichnet hat er schon als Schulbub. Seit er in Rente ist – er war 35 Jahre in leitender Position bei der Firma...

Freizeit & Kultur

Ende März endet Brettens größte Kunstausstellung: Künstler hat ein "Handling-Problem"

Ein Jahr lang haben sie von Fassaden überall in der Brettener Kernstadt und den Stadtteilen gegrüßt: Die überdimensionalen Bildinstallationen des Brettener Fotokünstlers Tom Rebel anlässlich des vorjährigen Stadtjubiläums werden voraussichtlich in der ersten Aprilwoche abgehängt.Bretten (ch)  Jede Ausstellung geht einmal zu Ende, so auch Brettens bislang größte Kunstausstellung unter dem Motto „Dialog, Disput, Erneuerung“ anlässlich des Stadtjubiläums im vergangenen Jahr: Wenn das Wetter...

Freizeit & Kultur
3 Bilder

Das war 2017: 1250 Jahre Bretten - Größte Kunstausstellung Brettens: Dialog, Disput, Erneuerung

Begonnen hat alles mit der Verhüllung des Pfeiferturms: An einem warmen Frühlingstag blickte plötzlich der Reformator Martin Luther über die Stadt herab. BRETTEN (hk) Begonnen hat alles mit der Verhüllung des Pfeiferturms: An einem warmen Frühlingstag blickte plötzlich der Reformator Martin Luther über die Stadt herab. Von da an verbreiteten sich die überdimensionalen Installationen in allen Stadtteilen sowie in der Kernstadt und hinterließen, so wie es der Künstler Tom Rebel beabsichtigte,...

MarktplatzAnzeige
Auch im letzten Jahr war die Veranstaltung ein voller Erfolg.
7 Bilder

Abwechslungsreiches Programm zur Kirchweih

Die Kerwe in Jöhlingen lockt mit Oktoberfest, verkaufsoffenem Sonntag und vielem mehr. Jöhlingen (sw) Im Zentrum der Jöhlinger Kerwe am 15. und 16. Oktober steht der verkaufsoffene Sonntag, an dem unzählige Einzelhändler ihre Tore für interessierte Besucher öffnen. Und auch sonst wird viel Unterhaltung geboten: Der Schaustellerbetrieb Nagel lockt wie jedes Jahr wieder Groß und Klein auf den Kirchplatz. Ein Kinder- und ein Kettenkarussell sorgen dort drei Tage lang für kribbelndes Vergnügen,...

Soziales & Bildung

Ein Ort des Verweilens mit Farben und Formen

Historische Fresken an der Kirchenwand treffen auf die moderne Freskenmalerei von Helga Sofie Pinnetta bei der Ausstellung in der Alten St. Martinskirche in Zeutern. Auch Bilder dieser Ausstellung sind in der alten Fresko-Technik - nass in nass - entstanden. Zusammen mit dem Fotografen Roland Adelhelm hat sie die Präsentation "abstrakt & real" zusammengestellt. Pinnetta kommt dabei der Teil "abstrakt" zu und Adelhelm der Teil "real" - wobei man schon sagen kann "surreal". Der professionelle...

Freizeit & Kultur
9 Bilder

Kunsttage Walzbachtal 2016

Kunsttage Walzbachtal 2016 Kunst- und Kunsthandwerk Kreativmarkt Im Speyerer Hof Walzbachtal – Jöhlingen Kirchplatz, 75045 Walzbachtal 15. und 16. Oktober 2016 Eintritt frei Öffnungszeiten: Samstag 16.00 (Eröffnung) – 20.00 Uhr Sonntag 11.00 – 18.00 Uhr Sonderausstellung Arche Noah Teil I der Ausstellung: Kath. Kirche Jöhlingen Teil II: Kinderhaus Arche Jöhlingen Für das leibliche Wohl sorgt das Gastro-Team des FV04 Wössingen Veranstalter: Angelika Luppold und Claudia Eberle Die Veranstaltung...

Freizeit & Kultur

Pfinztaler Kunstspaziergang

Der Pfinztaler "Kunstspaziergang" stellt einen Monat lang regionale Künstler vor. Pfinztal (pm) Ein Kunsterlebnis der besonderen Art findet vom 16. September bis 16. Oktober in den Ortsteilen von Pfinztal statt. Dann verwandeln sich Schaufenster und Räumlichkeiten von Gewerbetreibenden in kleine Galerien. Der Kunstspaziergang führt Interessierte durch die Ortschaften und lädt ein zum Entdecken von vielfältigen Exponaten verschiedener Künstlerinnen und Künstler. Dabei bringen unterschiedliche...

Freizeit & Kultur

Kunstausstellung und Konzert der Freien Schule Diefenbach am 11. und 12. Juni

Sternenfels-Diefenbach. Am kommenden Samstag und Sonntag, 11. und 12. Juni, jeweils von 11 bis 19 Uhr, findet in der Freien Schule Diefenbach eine Kunstausstellung statt. Waltraud Bodganski, Inge Kappel, Waltraud Matthes, Gisela Schäfer, Annette Schorpp und Uli Schlimm sind die sechs Maler, die seit über einem Jahr regelmäßig künstlerisch zusammenarbeiten und an diesem Wochenende ihr vielseitiges malerisches Werk der Öffentlichkeit präsentieren. Ausstellungseröffnung ist am Freitag, 10. Juni,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.