Landtag

Beiträge zum Thema Landtag

Soziales & Bildung

Kein Schließungskonzept für kleine Grundschulen

Die grün-schwarze Landesregierung plant nach den Worten von Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) keine großflächige Schließung von kleinen Grundschulen im Südwesten. Stuttgart (dpa/lsw) «Mit mir als Kultusministerin wird es kein Schließungskonzept für kleine Grundschulen geben», sagte Eisenmann am Mittwoch im Landtag in Stuttgart. Auch der Bildungsexperte der Grünen, Jürgen Walter, sagte: «Unser Grundprinzip heißt: kurze Beine, kurze Wege.» Hingegen argwöhnt die oppositionelle SPD, dass die...

Politik & Wirtschaft
Der Abgeordnete Joachim Kößler gab einer Besuchergruppe aus Bretten Einblicke in seinen Alltag im Landtag. Foto: Simon Gonser
2 Bilder

Politik hautnah erleben 

Eine Besuchergruppe unter Leitung der Brettener Diabetesberaterin Annemarie Schnäbele besuchte auf Einladung des Landtagsabgeordneten Joachim Kößler den Landtag in Stuttgart. Bretten/Stuttgart (kn) Im Mittelpunkt des Aufenthalts stand das Gespräch mit dem Landtagsabgeordneten und der Besuch des Bürger- und Medienzentrums des Landtags. Ein Mitarbeiter des Besucherdiensts informierte die Besuchergruppe über die Aufgaben des Landtags und seiner Ausschüsse. In einem Rollenspiel wählten die...

Politik & Wirtschaft
Am Aktionstag zu Europa am 22. Mai besucht die Landtagsabgeordnete Andrea Schwarz (Grüne) die Pestalozzi-Gemeinschaftsschule in Graben-Neudorf. | Foto: Bündnis 90/Die Grünen

Landtag empfängt Schulklassen zum Europatag

Am 8. Mai empfing der Landtag Schulen aus ganz Baden-Württemberg. Auf Vorschlag der Grünen Abgeordneten Andrea Schwarz MdL kamen dabei auch zwei Schulen aus dem Wahlkreis Bretten nach Stuttgart. Stuttgart (pm) „Welche EU willst du?“ – das war die simple aber zugleich auch sehr umfassende Leitfrage des Europatages im Landtag von Baden-Württemberg. Dazu kamen fast 400 Schülerinnen und Schüler aus dem ganzen Land nach Stuttgart, darunter auch Klassen der Beruflichen Schulen in Bretten und der...

Politik & Wirtschaft
3 Bilder

Region profitiert von Förderprogramm

Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg fördert im Rahmen des Entwicklungsprogramms Ländlicher Raum den Landkreis Karlsruhe mit 1.469.685 Euro. Unter den geförderten Städten und Gemeinden sind Bretten, Oberderdingen und Zaisenhausen. Landkreis Karlsruhe (swiz) Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg fördert im Rahmen des Entwicklungsprogramms Ländlicher Raum (ELR) den Landkreis Karlsruhe mit 1.469.685 Euro. Mit 22...

Soziales & Bildung
Von links: Christiane Bastian-Engelbert, Stefanie Seemann, Heidrun Merdes und Manfred Budzinski. | Foto: Bündnis 90/Die Grünen

Seemann im Gespräch mit Freundeskreis für Asylsuchende

Um sich über die Situation von Ehrenamtlichen in der Flüchtlingshilfe und von Geflüchteten zu informieren, hat sich die Bündnis90/Die Grünen-Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann mit Freiwilligen des Freundeskreises für Asylsuchende in Mühlacker getroffen. Mühlacker (pm) Um sich über die Situation von Ehrenamtlichen in der Flüchtlingshilfe und von Geflüchteten zu informieren, hat sich die Bündnis90/Die Grünen-Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann mit Freiwilligen des Freundeskreises für...

Politik & Wirtschaft
Der CDU-Landtagsabgeordnete Joachim Kößler hat den Bürgermeister von Kürnbach, Armin Ebhart, zu einer kleinen Gesprächsrunde getroffen.

Joachim Kößler MdL (CDU) trifft Kürnbachs Bürgermeister Armin Ebhart

Der CDU-Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Bretten-Kraichgau-Hardt, Joachim Kößler, hat sich beim Bürgermeister von Kürnbach, Armin Ebhart, über aktuell anstehende Aufgaben und Themenbereiche informiert. Kürnbach (pm) Vor welchen künftigen Aufgaben steht Kürnbach? Fragen, die der CDU-Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Bretten-Kraichgau-Hardt, Joachim Kößler, jetzt bei einem Treffen mit Armin Ebhart, Bürgermeister von Kürnbach, erörtert hat. Ein großes Thema ist, wie auch in vielen anderen...

Politik & Wirtschaft
Landtagsbesuch im November 2016: Joachim Kößler und Ulli Hockenbeger, MdL (CDU), begrüßten Bürgerinnen und Bürger aus Bruchsal und Bretten.

Bürger aus Bretten und Bruchsal besuchen Landtag - Einladung von Joachim Kößler und Ulli Hockenberger

Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Joachim Kößler und Ulli Hockenberger (CDU) haben Bürgerinnen und Bürger aus den Wahlkreisen Bretten und Bruchsal gemeinsam den Landtag von Baden-Württemberg in Stuttgart besucht. Bretten/Bruchsal (pm) Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Joachim Kößler und Ulli Hockenberger (CDU) haben Bürgerinnen und Bürger aus den Wahlkreisen Bretten und Bruchsal gemeinsam den Landtag von Baden-Württemberg in Stuttgart besucht. Zunächst gewährte der Besucherdienst...

Politik & Wirtschaft
Franz Wieser (links) im Gespräch mit Christian Schweizer, Redaktionsleiter der Brettener Woche. wh

Franz Wieser: Politik-Urgestein feiert 75. Geburstag

Der ehemalige Landespolitiker Franz Wieser blickt im Gespräch mit der Brettener Woche auf seine lange Politik- und Schulkarriere zurück. Bretten (swiz) Die Tatsache, dass Franz Wieser Ko-Autor des Büchleins „Worte, Witze, Wingeschichten” ist, wird auch der ehemalige Landtagsabgeordnete der CDU und Oberstudiendirektor der der Beruflichen Schulen in Bretten, nicht als sein größtes Lebenswerk betrachten. Und doch sagt es einiges über den Mann aus, der von sich selbst sagt, er sei definitiv lieber...

Politik & Wirtschaft
Verschlammte und kaputte Wege. So sah es in Ölbronn-Dürrn nach dem letzten Starkregen aus.
4 Bilder

Keine finanziellen Hilfen für zerstörten Radweg in Ölbronn-Dürrn

Nach einer Anfrage des FDP-Landtagsabgeordneten Erik Schweickert lehnt Verkehrsminister Winfried Hermann Zuschüsse zur Instandsetzung eines Radwegs in Ölbronn-Dürrn ab. Der Weg war durch Unwetter stark beschädigt worden. Ölbronn-Dürrn (pm) Vielen sind die Bilder der von einem Starkregen gebeutelten Gemeinde Ölbronn-Dürrn noch im Gedächtnis (wir berichteten). Ende Mai waren dabei Wassertiefen von bis zu 2,60 Meter gemessen worden. Doch nach dem Regen und den Fluten offenbarten sich erst die...

Freizeit & Kultur
Foto: Bündnis 90/Die Grünen

Grüne Landtagsfraktion wählt Andrea Schwarz

Andrea Schwarz aus Bretten wurde von ihrer Partei Bündnis 90/Die Grünen zum Vollmitglied des Innenausschusses sowie des Europaausschusses gewählt. Stuttgart/Bretten. Die Fraktion von Bündnis‘90/ Die Grünen im Landtag von Baden-Württemberg hat bei ihrer Klausur in Nürtingen sowohl die Ausschussbesetzungen als auch die Sprecherinnenfunktionen der Fraktion vergeben. Die Landtagsabgeordnete Andrea Schwarz aus dem Wahlkreis Bretten wurde dabei von ihrer Fraktion zum Vollmitglied des Innenausschusses...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.