NAJU

Beiträge zum Thema NAJU

Soziales & Bildung
24 Bilder

Über Generationen hinweg
Omas for Future feiern den Tag der Erde 2025

In der Nachbetrachtung zum Film „Wir können auch anders“, zeigen wir, dass „wir auch anders können“. Der Rückblick wird fast ausschließlich von Gästen gestaltet, die an dem Abend dabei waren. Um 18.00 Uhr hatte die Veranstaltung mit einem gemeinsamen Anstoßen auf fast vier Jahre Omas for Future in Bretten begonnen. Insgesamt waren über hundert Menschen der Einladung gefolgt. Über die Pforzheimer Zeitung und das Mühlacker Tagblatt hatten auch neue Gesichter nach Bretten gefunden und fühlten sich...

Soziales & Bildung

Weil es genug gute Ideen gibt:
"Wir können auch anders"

Was haben Anke Engelke, Axel Prahl, Annette Frier, Bjarne Mädel und ja, auch Sebastian Vettel mit den Omas for Future Bretten gemeinsam? Sie machen sich stark für gute Ideen bei Themen wie Verkehr, Bauen und Heizen die schon umgesetzt werden! Eine gute Idee ist hier immer eine Idee, die wenig CO2 produziert, aber machbar und komfortabel ist. Zudem sind einfache Maßnahmen oft viel günstiger. Der Titel des Films „Wir können auch anders“ (SWR 2023) entspringt dem gleichnamigen Buch der Autorin und...

Freizeit & Kultur

Insektensommer im Bruchsaler Schlossgarten
Spannende Begegnungen mit kleinen Sechsbeinern

Bruchsal (red) Am Sonntag, 26. Mai, laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg gemeinsam mit dem NAJU Bruchsal zu einem Aktionstag im Schlossgarten Bruchsal ein. Unter dem Motto „Insektensommer“ können Besucherinnen und Besucher die faszinierende Welt der Insekten entdecken und mehr über ihre Bedeutung für die Umwelt erfahren. Eine Führung im Garten rundet das Angebot ab. NAJU mit Infostand vertretenAm 26. Mai heißt es am Bruchsaler Schloss: Insekten zählen. Ab 12 Uhr ist die...

Soziales & Bildung
6 Bilder

Hier piept's hoffentlich bald!
Unterschlupf für Wildbienen und heimische Singvögel

Samstag früh um 9.30 Uhr. 13 Kinder und drei Erwachsene drehen sich nicht nochmal um, um weiterzuschlafen, sondern sind schon hellwach. Michael Reithäusler zieht es am Samstag Morgen an seine Wirkungsstätte, die Schillerschule, wo er unter der Woche unterrichtet, zurück. Auch Heike Scharberth und Andreas Arlt sind aus Überzeugung dabei, obwohl daheim auch die eine oder andere Arbeit anfallen würde oder man einfach nur das freie Wochenende genießen könnte. Aber als aktive NABU-Mitglieder...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.