Jugendgemeinderat

Beiträge zum Thema Jugendgemeinderat

Soziales & Bildung
24 Bilder

Über Generationen hinweg
Omas for Future feiern den Tag der Erde 2025

In der Nachbetrachtung zum Film „Wir können auch anders“, zeigen wir, dass „wir auch anders können“. Der Rückblick wird fast ausschließlich von Gästen gestaltet, die an dem Abend dabei waren. Um 18.00 Uhr hatte die Veranstaltung mit einem gemeinsamen Anstoßen auf fast vier Jahre Omas for Future in Bretten begonnen. Insgesamt waren über hundert Menschen der Einladung gefolgt. Über die Pforzheimer Zeitung und das Mühlacker Tagblatt hatten auch neue Gesichter nach Bretten gefunden und fühlten sich...

Soziales & Bildung

Weil es genug gute Ideen gibt:
"Wir können auch anders"

Was haben Anke Engelke, Axel Prahl, Annette Frier, Bjarne Mädel und ja, auch Sebastian Vettel mit den Omas for Future Bretten gemeinsam? Sie machen sich stark für gute Ideen bei Themen wie Verkehr, Bauen und Heizen die schon umgesetzt werden! Eine gute Idee ist hier immer eine Idee, die wenig CO2 produziert, aber machbar und komfortabel ist. Zudem sind einfache Maßnahmen oft viel günstiger. Der Titel des Films „Wir können auch anders“ (SWR 2023) entspringt dem gleichnamigen Buch der Autorin und...

Politik & Wirtschaft

Gemeinderat Walzbachtal
Gemeinsamer Antrag zur Prüfung der Einrichtung eines Jugendgemeinderates

In Walzbachtal sehen wir das genauso wie die Hertie-Stiftung , dass das Vertrauen in die Demokratie  maßgeblich davon abhängig ist, wie wir sie vor Ort erleben. Es ist daher von großer Bedeutung, dieses Vertrauen so früh wie möglich aufzubauen. Das Projekt "Jugend entscheidet" unterstützt Kommunen in ganz Deutschland dabei, Jugendliche in die Politik einzubeziehen. Denn junge Menschen haben viele Ideen, die dazu beitragen können, ihren Wohnort noch lebenswerter zu machen – von Kinoabenden in...

Politik & Wirtschaft

Wahl findet ab 18. November online statt
Maulbronner Jugendliche wählen neuen Jugendgemeinderat

Maulbronn (red) Im November findet in Maulbronn die Wahl des neuen Jugendgemeinderates statt. Ursprünglich sollte die Wahl bereits im Frühjahr stattfinden, musste jedoch wegen zu weniger Bewerbungen abgesagt werden. Jetzt freut sich die Stadtverwaltung, dass sich 24 junge Menschen für das Amt beworben haben. "Eine, wie wir finden, sehr erfreuliche Entwicklung", teilt die Stadt mit. 24 Bewerberinnen und BewerberDer Jugendgemeinderatswahlauschuss hat am vergangenen Montag, 21. Oktober, in...

Politik & Wirtschaft
Die neuen Jugendgemeinderäte: Erdoğan Koç, Julian Bräuning, Simon Merl, Mirijam Merl, Lucas Czetsch, Lisa Östreicher, Michael Bubnjar und Maila Kroll (von links). Es fehlen: Naël Essafi, Marie Gruber, Justin Kuhn, Anna Ida Nöltner und Berkan Sinan. | Foto: Gülçin Onat/Stadt Bretten
2 Bilder

Verpflichtung im Brettener Rathaus
Der Jugendgemeinderat hat einige neue Gesichter

Bretten (red) Willkommen und Abschied hieß es gestern Abend im Brettener Rathaus: In einer öffentlichen Sitzung verabschiedete Oberbürgermeister Martin Wolff den bisherigen Jugendgemeinderat (JGR) der Stadt Bretten und berief die im Juni gewählten Jugendlichen in ihr neues Amt. Das geht aus einer Mitteilung der Stadt hervor. Sprachrohr der Brettener JugendIn den vergangenen drei Jahren war der Jugendgemeinderat das Sprachrohr der Brettener Jugend und der direkte Draht ins Rathaus, in die...

Politik & Wirtschaft
Die Wahlurne für die JGR-Wahl schütteten (v. r.) Tanja Steinmetz von der Geschäftsstelle Jugendgemeinderat und Auszubildende Sina Eisenhuth aus. | Foto: Gülcin Onat/Stadt Bretten
2 Bilder

Wahlergebnisse im Überblick
Bretten hat einen neuen Jugendgemeinderat

Bretten (red) Am Wahlsonntag der Europa- und Kommunalwahl wurde auch der neue Jugendgemeinderat in Bretten gewählt. Die Auszählung erfolgte am Dienstag, 11. Juni, um 12 Uhr. Es wurden 475 Stimmzettel abgegeben, davon waren 466 Stimmzettel gültig. Darunter waren 59 Briefwähler. Die Wahlbeteiligung lag bei 21,65 Prozent. Wahlergebnisse im ÜberblickIm neuen Jugendgemeinderat haben einen Sitz erhalten (Anzahl der Stimmen in der Klammer): Marie Gruber (269)Simon Merl (252)Anna Ida...

Politik & Wirtschaft

Kommunalwahl
Anna Schweitzer-Pusic ist jüngste Kandidatin der FDP

Mit 16 schon ein alter Hase: Anna Schweitzer-Pusic ist die jüngste Gemeinderats-Kandidatin der FDP im Landkreis Karlsruhe Bruchsal. Trotz ihres jungen Alters hat sie schon mehr Erfahrung gesammelt als die meisten ihrer Mitbewerber. Anna Schweitzer-Pusic, 16 Jahre alt, Schülerin der Käthe-Kollwitz-Schule Bruchsal, saß bereits von 2022 bis 2024 im Jugendgemeinderat der Stadt Bruchsal und konnte sich dort schon intensiv mit der Kommunalpolitik befassen und einbringen. Ziel sind innovative Lösungen...

Politik & Wirtschaft

Jugendgemeinderatswahl Bretten
Kandidatenvorstellung am 16. Mai / Briefwahl möglich

Bretten (red) Wie die Stadt Bretten mitteilt, stellen sich am Donnerstag, 16. Mai, um 18 Uhr, die Bewerberinnen und Bewerber der Jugendgemeinderatswahl 2024 in der Aula des Hallensportzentrums "Im Grüner" der Brettener Jugend vor. Alle wahlberechtigten Jugendlichen zwischen 14 und 20 Jahren, die in Bretten oder den Stadtteilen wohnen, sowie interessierte Besucher sind herzlich dazu eingeladen. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, Fragen an die Kandidaten...

Politik & Wirtschaft

Kandidaten für Jugendgemeinderatswahl 2024
18 Jugendliche wollen in den Brettener Jugendgemeinderat

Bretten (red) Die Bewerbungsfrist für den Jugendgemeinderat (JGR) der Stadt Bretten ist abgelaufen. Wie die Pressestelle der Stadt mitteilt, haben sich 18 Jugendliche aus der Melanchthonstadt um einen Sitz im JGR beworben und stellen sich am 9. Juni den 14- bis 20-Jährigen zur Wahl. Oberbürgermeister Martin Wolff zeigte sich erfreut, dass der Jugendgemeinderat auch rund 13 Jahre nach seiner Etablierung noch immer großen Zuspruch innerhalb der Jugend findet: „Es freut mich, dass sich dieses Jahr...

Politik & Wirtschaft

Jugendgemeinderat hat neuen Sprecher

Bretten (red) Wie die Pressestelle der Stadt mitteilt, wählte der Jugendgemeinderat Bretten in seiner öffentlichen Sitzung am vergangenen Montag einstimmig Joey Becker zu seinem neuen Sprecher. Becker übernimmt damit die Nachfolge von Miklós Kopcsándi. Kopcsándi musste berufsbedingt seine Rolle als Sprecher des Gremiums niederlegen, bleibt dem Jugendgemeinderat aber weiterhin als Mitglied erhalten. "Ich freue mich sehr über das Vertrauen, das mir entgegengebracht wird, sowie auf die neuen...

Politik & Wirtschaft

Bürgermeisterwahl in Maulbronn
Bürgermeisterkandidatin Bächle trifft Jugendgemeinderat

Maulbronn (kn) Die Bürgermeisterkandidatin für Maulbronn, Johanna Bächle, hat sich jüngst mit dem dortigen Jugendgemeinderat getroffen. Das teilt die Kandidatin mit. Der Jugendgemeinderat der Klosterstadt beschäftige sich momentan mit den Möglichkeiten eines Open-Air-Kinos auf dem Klosterhof und erwarte eine Stellungnahme des Landrates zur Situation des ÖPNV in Maulbronn. Bächle begeistert über thematische Vielfalt Bei dem Treffen hätten sich Jugendgemeinderat und Bächle mit verschiedenen...

Soziales & Bildung

Jugendgemeinderat unterstützt NABU
Einsatz für ein blühendes Leben

Bretten (kn) Haselnüsse, Holunder und Co: rund 230 Sträucher hat der NABU Bretten mit Unterstützung des Jugendgemeinderats im Sprantaler Tal entlang des Hungergrabens gepflanzt. Das teilt die Stadtverwaltung mit. Rund 20 freiwillige Helfer jeden Alters kamen am Samstag, 12. November, zusammen, um einen Beitrag für den Naturschutz und für eine blühende Zukunft zu leisten. Im Anschluss gab es für die helfenden Hände mit dem grünen Daumen eine kleine Stärkung mit Brezeln und Getränken....

Soziales & Bildung
Der Jugendgemeinderat Bretten hat eine Sachspende von zwei mobilen Basketballkörben an das Jugendhaus übergeben. | Foto: kuna
4 Bilder

Jugendgemeinderat Bretten übergibt Spende
Zwei mobile Basketballkörbe für das Jugendhaus

Bretten (kuna) Das Jugendhaus ist seit nunmehr 30 Jahren eine feste Institution in Bretten. Um die Arbeit der Einrichtung zu unterstützen, hat der Jugendgemeinderat kürzlich eine Sachspende an das Jugendhaus übergeben. Zwei neue Basketballkörbe – mitsamt den passenden Bällen – bereichern seitdem den kleinen Bolzplatz im Außenbereich der Anlage. Finanziert wurde die Spende durch die Firma Sämann Stein- und Kieswerke aus Mühlacker. Treffpunkt für Kinder und Jugendliche aus allen Nationen Bei...

Politik & Wirtschaft

Brettener Jugendliche auf Einladung der CDU im Europa Parlament in Straßburg

Eine Gruppe Jugendlicher besuchte den Europaabgeordneten Daniel Caspary (CDU) im Europäischen Parlament in Straßburg. Organisiert hatte die Fahrt die Vorsitzende des CDU-Ortsverband Bretten, Ruit und Dürrenbüchig, Stadträtin Isabel Pfeil (CDU). Bunt durchmischt bestand die Gruppe aus ehemaligen und amtierenden Jugendgemeinderäten, Schülerinnen, ukrainischen Flüchtlingen und Interessierten. Das Highlight des Besuches war für alle der Besuch des Europäischen Parlamentes. Dort erwartete sie ein...

Politik & Wirtschaft

Gründung von Jugendgemeinderat in Maulbronn?
"Wir wollen kein Partygremium sein"

Maulbronn (hk)  Eine Gemeinde "soll Kinder und muss Jugendliche bei Planungen und Vorhaben, die ihre Interessen berühren, in angemessener Weise beteiligen. Dafür sind von der Gemeinde geeignete Beteiligungsverfahren zu entwickeln. Insbesondere kann die Gemeinde einen Jugendgemeinderat oder eine andere Jugendvertretung einrichten." So heißt es in Paragraph 41a der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg. Jugendliche aus der Klosterstadt Maulbronn wollen seit Ende letzten Jahres diesen Passus des...

Politik & Wirtschaft

Maulbronn ergänzt die Liste der Jugendgemeinderäte
Gemeinderat spricht sich für einen Jugendgemeinderat aus

Maulbronn (kn) Jugendbeteiligung ist in Baden-Württemberg verpflichtend. Weniger als zehn Prozent der baden-württembergischen Kommunen setzen dabei aber auf ein festes Beteiligungsgremium wie den Jugendgemeinderat. In seiner Sitzung am 10. November hat sich der Gemeinderat der Stadt Maulbronn für den Vorschlag der örtlichen SPD-Fraktion entschieden und sich für einen Jugendgemeinderat ausgesprochen. Das hat der Dachverband der Jugendgemeinderäte in Baden-Württemberg mitgeteilt. Bereits im...

Politik & Wirtschaft

Der neue Sprecher des Jugendgemeinderats heißt Miklós Kopcsándi
Neuer Brettener Jugendgemeinderat Bretten ins Amt berufen

Bretten (kn) Der Brettener Bürgermeister Michael Nöltner hat am Mittwoch, 13. Oktober, die alten Jugendgemeinderäte der Melanchthonstadt verabschiedet und gleichzeitig den neu gewählten Rat ins Amt berufen. In den vergangenen vier Jahren stellte der Jugendgemeinderat das Sprachrohr sowie den direkten Draht der Brettener Jugendlichen ins Rathaus dar. Bei den Sitzungen konnten sie über die Belange der Jugendlichen in Bretten und den Stadtteilen beraten, planten Aktionen und Projekte und nahmen an...

Politik & Wirtschaft
Oberbürgermeister Martin Wolff bei der Verkündung des Wahlergebnisses. | Foto: swiz
3 Bilder

Geringe Wahlbeteiligung von lediglich 16,5 Prozent
Bretten hat einen neuen Jugendgemeinderat

Bretten (kn) Die Vertreter des Jugendgemeinderats sind auch in Bretten das Sprachrohr ihrer Generation in der Kommunalpolitik. Am Wahlsonntag der Bundestagswahlen wurde auch dieses Gremium neu gewählt. Eine Enttäuschung gab es dabei allerdings schon zu Beginn der Auszählung am Montag, 27. September: So lag die Wahlbeteiligung bei gerade einmal 16,5 Prozent. In Zahlen heißt das: Es wurden 352 Stimmzettel abgegeben, davon waren 350 Stimmzettel gültig. "Die niedrige Wahlbeteiligung enttäuscht...

Soziales & Bildung

Kreisjugendring-Fortbildung
Filme drehen mit Jugendlichen

Jugendliche lieben Videos. Dank preiswerter digitaler Technik können Filmprojekte heute in Jugendhäusern als Ergänzung zur Theaterarbeit oder als eigenständiges Angebot wie auch in Bereichen der Jugendbeteiligung gut umgesetzt werden. Doch wenn Fantasie und Spiellust weiter reichen, als in einem kurzen Handyclip Platz ist, fehlt schnell das Handwerk. Welche Elemente machen eine gute Story aus? Wie schreibe ich ein kurzes Drehbuch? Welche Technik brauche ich unbedingt? Wie wird mein Handy zum...

Politik & Wirtschaft

JGR ruft zur Bewerbung für die Jugendgemeideratswahl im September auf
Rückblick auf die Amtszeit der Jugendgemeinderäte in Bretten

Bretten (kn) Nach über einem Jahr fand am Donnerstag, 20. Mai, im großen Sitzungssaal des Brettener Rathauses eine öffentliche Sitzung des Jugendgemeinderats (JGR) statt. Das teilte die Stadt Bretten am Freitag in einer Pressemitteilung mit. Unter Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften habe das Gremium seine Arbeit wieder öffentlich weiterführen können. Auf der Tagesordnung stand das Ausscheiden der Jugendgemeinderätin Julia Breuer, die aufgrund schulischer Verpflichtungen nicht vor Ort...

Politik & Wirtschaft

Haushaltsklausur 2021
Anträge der Fraktion "die aktiven" und des Jugendgemeinderats

Bretten (bea) Sieben Anträge hatten "die aktiven" für die Haushaltsklausur eingereicht, die am Samstagvormittag behandelt wurden. An erster Stelle stand die Beschaffung von "Luftreinigungsgeräten für alle Klassenzimmer und Kindergärten". Hintergrund sei die Luftverbesserung in den Räumen, auch für Allergiker. Laut Pressesprecherin Susanne Maske sei das Thema bereits geprüft worden und die Geräte nur in schlecht belüfteten Räumen einzusetzen. Luftreinigungsgeräte gehörten grundsätzlich nicht zur...

Politik & Wirtschaft

Fraktionen stellen 51 neue Haushaltsanträge
Haushaltsklausur des Brettener Gemeinderats

Bretten (bea) Zu Coronazeiten fand die erste öffentliche Haushaltstagung der Stadt Bretten im Hallensportzentrum im Grüner statt. Der Gesamthaushalt der Stadt für das Jahr 2021, sowie 51 Anträge der Fraktionen standen auf dem Tagungsplan. Dieser war - mit Pausen - für zehn Stunden am Freitag, 29. Januar und fünf Stunden am Samstag, 30. Januar ausgelegt. Vier Zuschauer und eine Vertreterin der Presse waren neben Räten, Vertretern der Verwaltung, Ortsvorstehern und Vertretern des...

Politik & Wirtschaft

Jugendgemeinderat setzt sich für den Bahnhof ein

In einem aktuellen Brief an die Deutsche Bahn machte der Bundestagsabgeordnete Dr. Christian Jung auf die bestehenden Mängel rund um den Brettener Bahnhof aufmerksam und forderte damit eine baldige Verbesserung und Lösung der geäußerten Probleme. Der Jugendgemeinderat Bretten freut sich den Grundstein hierfür gelegt zu haben. Es war für sie ein großes Ziel gewesen, den Bahnhof wieder attraktiver und angenehmer zu gestalten. Der Oberbürgermeister Martin Wolff erläuterte schon damals die...

Soziales & Bildung

Brettener Schüler engagieren sich für die Bewegung „Fridays for Future“
„Bretten könnte Klimanotstand ausrufen“

Bretten (hk) Greta Tintin Eleonora Ernman Thunberg klingt ein bisschen wie der Name einer Figur aus einer schwedischen Kinderbucherzählung. Doch wer die globale Medienlandschaft der vergangenen zwölf Monate, wenn auch nur aus dem Augenwinkel mitverfolgt hat, dürfte sich an das Mädchen mit den langen, geflochtenen Zöpfen erinnern: Es handelt sich nämlich dabei um die 2003 geborene und inzwischen auch weltbekannte Klimaschutzaktivistin aus Schweden. Die 16-Jährige hatte im Spätsommer letzten...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.