Neujahr

Beiträge zum Thema Neujahr

Politik & Wirtschaft
13 Bilder

CDU Walzbachtal
Neujahrsveranstaltung 2025

Letzten Mittwoch fand in den Räumlichkeiten der dpl-motive die diesjährige Neujahrsveranstaltung der CDU Walzbachtal statt. Mit über 70 Gästen war die Veranstaltung sehr gut besucht. Als Hauptredner war der Bundestagsabgeordnete Nicolas Zippelius zu Gast, der auch gleichzeitig als Kandidat bei der Bundestagswahl antritt. Neben ihm durften wir auch den Landtagsabgeordneten Ansgar Mayr begrüßen sowie die Vorsitzenden aus den Nachbargemeinden, den Vorsitzenden der CDA (Christlich Demokratische...

Freizeit & Kultur
in zivil OB Nico Morast
8 Bilder

Neujahrsspiel
Fanfarenzug begrüßt das Jahr 2025

Mit seinem Auftritt am Neujahrstag gebrüßt der Fanfaren- und Trommlerzug Bretten 1504 e. V. alljährlich das neue Jahr. Auch in diesem Jahr war eine größere Zuschauerzahl auf dem Brettener Marktplatz vertreten. Unter der Leitung von Stabführer Lukas Schwarz marschierte der Zug von der Fanfarenschänke kommend auf dem Marktplatz auf. Bei prächtigem Wetter wehten die blau-weißen Fahnen durch die Luft, dumpfe Tommelschläge und helle Fanfarenklänge waren zu sehen und zu hören. Der Vorsitzende,...

Freizeit & Kultur

Das Bruchsaler Neujahrsbaby
Ein kleines Wunder zum Jahresbeginn

Bruchsal (red) Das neue Jahr hat für die RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal mit einem ganz besonderen Ereignis begonnen: Carlos Zaifallah, das Neujahrsbaby 2025, erblickte am 1. Januar um 2 Uhr das Licht der Welt. Der kleine Carlos brachte nicht nur seine in Bruchsal lebenden Eltern, Tala Nasser und Philib Zaifallah, zum Strahlen, sondern auch das gesamte Team der Frauenklinik. Das teilt der Klinikverbund mit. "Immer wieder ein berührender Augenblick"Bei der Geburt standen Mutter und Kind...

Politik & Wirtschaft

Präsident des Gemeindetags zu Gast
Neujahrsempfang der Stadt Oberderdingen

Oberderdingen (red) Der Gastredner für den Neujahrsempfang der Stadt Oberderdingen am 6. Januar 2025 steht fest. Der Präsident des Gemeindetags Baden-Württemberg, Steffen Jäger, kommt nach Oberderdingen in die Aschingerhalle. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, wird die Rede von Jäger unter dem Titel „Realität erkennen, Zukunft anpacken, Kommunen stärken!“ stehen. Vom Bürgermeister zum Verbandspräsidenten Steffen Jäger führt seit dem 1. Februar 2021 als Präsident und Hauptgeschäftsführer den...

Sport

KKS 1923 Bretten e.V.
Silvesterschießen 2023 und Neujahrsschießen 2024

Beim diesjährigen Silvesterschießen am 31. Dezember 2023 wurde mit drei Kleinkalibergewehren stehend freihändig auf drei Scheiben geschossen. Die 37 teilnehmenden Schützinnen und Schützen durften auf jede Scheibe einen Schuss abgeben. Dabei steht jede Scheibe für eine Neujahresbrezel, die es zu gewinnen gibt. Bei jeder Scheibe wird der beste Schuss ausgewertet, der die jeweilige Neujahresbrezel gewinnt. Gewinner der drei Neujahresbrezeln sind Birgit Schultheisz, Alexander Falkenstein und Rolf...

Soziales & Bildung
Foto: -roal-®
12 Bilder

Empfang zum Jahresbeginn
Festlicher Gottesdienst mit vier Geistlichen

Bretten-Neibsheim. -roal- Es ist Brauch, dass die katholischen Pfarreien Büchig, Bauerbach und Neibsheim mit ihrer Filialgemeinde Gondelsheim am Neujahrstag gemeinsam eine Messe feiern und sich anschließend zu einem Empfang treffen, in diesem Jahr in Neibsheim. GottesdienstDer Hauptaltar war von einem Seitenaltar mit der Krippe und auf der anderen Seite von einer Menora, einem siebenarmigen jüdischen Leuchter, eingerahmt, als Erinnerung zur Religion, aus der das Christentum hervorgegangen ist....

Soziales & Bildung
Neujahrsempfang 2023 der Katholiken im Seelsorgebereich Bretten-Land | Foto: -roal-
8 Bilder

Fürchtet euch nicht ......
Jahresbeginn mit Gottesdienst und Empfang

Der GottesdienstTraditionell treffen sich Katholiken des Seelsorgebereichs Bretten-Land am Neujahrstag zu einem gemeinsamen Gottesdienst und anschließend zu einem Empfang, dieses Jahr in der Kirche "Guter Hirte" in Gondelsheim. Die Priester Harald-Mathias Maiba, Wolfgang Streicher und Diakon Robert Austen zelebrierten gemeinsam eine feierliche Messe. Die Lesung und Fürbitten trug Lektorin Gisela Hagenbucher vor. Aus gegebenem Anlass gedachte Pfarrer Maiba des kürzlich verstorbenen emeritierten...

  • 03.01.23
Freizeit & Kultur
Foto: Fanfaren- und Trommlerzug Bretten
4 Bilder

Fanfaren- und Trommlerzug Bretten
Neujahrsspiel auf dem Marktplatz

Bretten (GS) Der Fanfaren- und Trommlerzug Bretten 1504 begrüßte unter der musikalischen Leitung von Lukas Schwarz am Sonntag das neue Jahr mit einem kleinen Konzert auf dem Brettener Markplatz. Viele Besucherinnen und Besucher spendeten den Blau-Weißen bei herrlichem Wetter großen Applaus für ihre Darbietungen. Großes Ziel "New York" „Heute spielen wir auf dem Brettener Markplatz, am 16. September 2023 auf der 5th Avenue in New York“, verkündete der Vereinsvorsitzende Gerhard Schwarz in seiner...

Freizeit & Kultur

Neujahrsbrezel als Glücksbringer für das neue Jahr

Übergabe des süßen Hefeteiggebäcks an den Kindergarten Bahnbrücken Kraichtal (sn) Traditionell nach dem städtischen Neujahrsempfang wird in Kraichtal jeweils am Folgetag auch eine Neujahrsbrezel an ortsansässige Kindergärten, Schulen und Pflegeheime des jeweiligen Stadtteils übergeben. Ursprung dieses jahrhundertealten Brauches ist der Wunsch, dass die Brezel vor Krankheit, Hunger und Unglück schützen möge und im Gegenzug Glück und Gesundheit im neuen Jahr bescheren soll. „Glücksempfänger“ in...

Soziales & Bildung

Kixi, das schlaue X - Eis und Eis ist nicht immer gleich

Kixi, das schlaue X informiert kindgerecht über aktuelle Themen. Lesen Sie alle Beiträge von Kixi auf der kraichgau.news-Themenseite. Hallo, liebe Kinder und auch liebe großen Leser. Seid ihr alle gut in das neue Jahr gekommen? Mit guten Vorsätzen und Pfannkuchen und Würstchen und einem Knallbonbon? Da war ja ganz schön was los am Himmel. Ein großes Feuerwerk. So dolle kalt war es ja nicht in der Silvesternacht. Es gab ja auch schon Jahre, wo es knitterkalt war mit Eis und Schnee. Ich freue...

Soziales & Bildung

Kixi, das schlaue X - Und wieder ist ein Jahr vorbei

Kixi, das schlaue X informiert kindgerecht über aktuelle Themen. Lesen Sie alle Beiträge von Kixi auf der kraichgau.news-Themenseite. Ich kann es noch gar nicht glauben, dass das liebe Jahr 2017 nicht mal mehr vier Tage bei uns sein wird. Also je nachdem, wann ihr das hier lesen werdet. In zwei Tagen ist Silvester, dann verabschieden wir das alte Jahr und begrüßen um Mitternacht das Jahr 2018. Vielleicht dürft ihr ja ausnahmsweise mal so lange aufbleiben, bis am Himmel das Feuerwerk zu sehen...

Freizeit & Kultur

LEADER-Weihnachtsgrüße

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Teilnehmer der LEADER-Arbeitsgruppen und Interessierte, liebe Freunde und Partner von LEADER-Kraichgau, liebe Mitgestalter, die ersten Schneeflocken sind gefallen, Weihnachtsmärkte laden zum gemütlichen Bummel ein und der Duft von frischgebackenen Plätzchen und kandierten Äpfeln liegt in der Luft. Bald ist Weihnachten! Es liegen spannende zwölf Monate hinter uns, in denen wir gemeinsam an der Gestaltung einer liebens- und lebenswerten Region gearbeitet haben. Die...

Freizeit & Kultur

Konzert zum Jahresauftakt der Jugendmusikschule Bretten

Mit einem anspruchsvollen Programm verzauberten die jungen Talente der Jugendmusikschule Bretten ihr Publikum im Musiksaal der Dr.-Johannes-Faust-Schule. Bretten/Knittlingen (urm) Traditionell nach dem Jahreswechsel gaben die Schülerinnen und Schüler der Jugendmusikschule (JMS) Bretten – Außenstelle Knittlingen ein Kammerkonzert vor Ort. Die Spannung stieg am Freitag, 27. Januar, als die Gesangs- und Klavierpädagogin Claudia Gervasi pünktlich um 18 Uhr das Konzert im vollbesetzten Musiksaal der...

Politik & Wirtschaft
Familie Hintermayer beim Anschneiden der Neujahrsbrezel. | Foto: sn
2 Bilder

Neujahrsempfang: Reise in die Zukunft Kraichtals

Bürgermeister Ulrich Hintermayer „reiste“ mit seinen Gästen beim Neujahrsempfang in die Zukunft der Stadt Kraichtal. Kraichtal (sn) „Wer nicht an die Zukunft denkt, wird bald Sorgen haben.“ Mit diesen Worten des chinesischen Philosophen Konfuzius begrüßte Bürgermeister Ulrich Hintermayer die Bürger zum Neujahrsempfang der Stadt Kraichtal in der Mehrzweckhalle in Menzingen. Und auch in seiner Neujahrsansprache beschäftigte sich Hintermayer mit der Frage „Wohin geht die Zukunft Kraichtals?“. „Als...

Freizeit & Kultur
7 Bilder

Fanfaren- und Trommlerzug Bretten 1504 e. V. begrüßt das Jubiläumsjahr musikalisch

Bereits seit 17 Jahren schon begrüßt der Fanfaren- und Trommlerzug Bretten 1504 e. V. das neue Jahr musikalisch, so auch in diesem Jahr zum Jubiläum 1250 Jahre Bretten. Unter der musikalischen Leitung von Siegfried Schneider marschierte der Fanfarenzug von der Fanfarenschänke durch die Fußgängerzone, um auf dem von zahlreichen Zuhörern gesäumten Marktplatz das neue Jahr musikalisch zu begrüßen. Der erste Vorsitzende Gerhard Schwarz wünschte allen Zuhören im Namen des Fanfaren- und Trommlerzuges...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.