Neujahrsbrezel als Glücksbringer für das neue Jahr

Bürgermeister Ulrich Hintermayer mit Ehefrau Christine, Bäckermeister Klaus Martin, Frau Beichel (links), stellvertretende Kindergarten-Leiterin und Frau Wößner, Erzieherin (rechts), im evangelischen Kindergarten Bahnbrücken. | Foto: sn
  • Bürgermeister Ulrich Hintermayer mit Ehefrau Christine, Bäckermeister Klaus Martin, Frau Beichel (links), stellvertretende Kindergarten-Leiterin und Frau Wößner, Erzieherin (rechts), im evangelischen Kindergarten Bahnbrücken.
  • Foto: sn
  • hochgeladen von Havva Keskin

Übergabe des süßen Hefeteiggebäcks an den Kindergarten Bahnbrücken

Kraichtal (sn) Traditionell nach dem städtischen Neujahrsempfang wird in Kraichtal jeweils am Folgetag auch eine Neujahrsbrezel an ortsansässige Kindergärten, Schulen und Pflegeheime des jeweiligen Stadtteils übergeben. Ursprung dieses jahrhundertealten Brauches ist der Wunsch, dass die Brezel vor Krankheit, Hunger und Unglück schützen möge und im Gegenzug Glück und Gesundheit im neuen Jahr bescheren soll. „Glücksempfänger“ in diesem Jahr waren die Kinder des evangelischen Kindergartens Bahnbrücken. Am Montagmorgen, 14. Januar, besuchte Bürgermeister Ulrich Hintermayer den Kindergarten, wo er zunächst mit einem herzlichen „Willkommens-Lied“ begrüßt wurde. Danach verteilte er zusammen mit Bäckermeister Klaus Martin, der die prächtige Brezel gezaubert und gestiftet hatte, das leckere Hefeteiggebäck. Die Kinder freuten sich und ließen sich die Brezelstücke genüsslich schmecken.

Autor:

Havva Keskin aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.