Photovoltaik

Beiträge zum Thema Photovoltaik

Politik & Wirtschaft

Omas und Opas for Future starten mit neuer Aktion
Die Ampel ist weg, wir sind da!

Eine neue Aktion der Omas for Future sorgt in Bretten für Gesprächsstoff vor der Wahl. Die Brettener Omas und Opas for Future nehmen an einer bundesweiten Ampelaktion teil. Sie bringen ihre Wahlaufforderungen, z.B. „Klug wählen – Wohlstand sichern durch erneuerbare Energien“, „Kein zurück zur Atomkraft“ oder „Toleranz statt Ausgrenzung“ als Gesprächsstoff auf Stoffbannern direkt zu den Menschen auf die Straße. Auch die Broschüre „Komm´mit nach Morgen“ soll am Straßenrand verteilt werden und...

Politik & Wirtschaft

Beteiligung in Bretten möglich:
Vorwärts mit Erneuerbaren Energien

Bereits am Vorabend  der EnergieWendeMesse im Juni dieses Jahres hatte der frühere Landrat des Rhein-Hunsrückkreises den Zuhörern empfohlen: "Schauen Sie sich nach Verbündeten, zum Beispiel nach genossenschaftlich organisierten Mitstreitern um, wenn Sie die Energiewende voran treiben wollen. Weshalb empfahl dies der CDU-Mann Bertram Fleck? Weil er schlau genug war, jenseits aller Parteipolitik den Blick fürs "Große Ganze "zu haben. Er weihte  die anwesenden Zuhörer und Verantwortungsträger in...

Politik & Wirtschaft
4 Bilder

Klimastreik mit großer Brettener Beteiligung
"Wann, wenn nicht jetzt, wo, wenn nicht hier, wer, wenn nicht wir?" (Wincent Weiss)

Globaler Klimastreik mit großer Brettener Beteiligung „Wann, wenn nicht jetzt, wo, wenn nicht hier, wer, wenn nicht wir?“, (Wincent Weiss) Die „Parents for Future Bruchsal“ hatten die Brettener Bewegung „Omas for Future“ (liebevoll „Oldies“ genannt) eingeladen, sich am Globalen Klimastreik in Bruchsal zu beteiligen. Die Gruppe war zusammen mit Mitgliedern des Brettener NABU Arbeitskreises Klimaschutz und weiteren Engagierten aus Bretten mit der Bahn und dem Fahrrad angereist. Teilweise waren...

Politik & Wirtschaft
5 Bilder

Vorbereitung für den Klimastreik am 25.3.
Oldies for Future vernetzen sich weiter

Nachdenklich blicken die Brettener „Oldies for Future“ auf die im wahrsten Sinne des Wortes vor ihnen (in Form eines Clusters auf dem Boden) liegenden Themen. Das war am 22. Februar. Zwei Tage später, mit Beginn des Angriffs von Putin auf die Ukraine, haben sich alle europäischen und weltweiten Probleme dramatisch weiter verschärft. Hier soll aber nicht der Krieg weiter thematisiert werden, sondern die energiepolitischen Auswirkungen. Jahrelange Forderungen nach massivem Ausbau der erneuerbaren...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.