Rinklingen

Beiträge zum Thema Rinklingen

Freizeit & Kultur

„Boo – uuh – boo“
Ungewöhnliche Klänge beim Jubiläumsmostfest des OGV Rinklingen

Was war da los beim Mostfest des OGV Rinklingen? Tiefe, volltönende Klänge schallten um 14:00 Uhr über den Grillplatz. Zum fünfundzwanzigsten Mostfest hatte der OGV das Badisch – Pfälzische Alphorntrio eingeladen. Mit ihren beeindruckenden, 3,80m langen Instrumenten gab das Alphorntrio dem Mostfest eine ganz besondere Note. Auftakt Bulldogparade und SchaumkussschleuderZum Festauftakt fuhren wieder die historischen Bulldogs durch den Rinklinger Ortskern. Viele Kinder mit ihren Eltern nutzten die...

Sport
11 Bilder

TSV Rinklingen gewinnt 3:2
Kellerduell gegen FC Odenheim II

Der TSV Rinklingen gewinnt sein Heimspiel im Kellerduell gegen die Odenheimer zweite Mannschaft. Eine kämpferische Leistung der Rinklinger Truppe mit guter Moral. Der TSV geriet dabei zweimal in Rückstand machte am Ende doch alles klar.  Auf tiefem Boden im Saalbachstadion zu Rinklingen hatte der TSV einen guten Start und ließ Ball und den Gegner laufen. Vor dem Tor brachte das Team wenig zustande stand sich im Weg und umso überraschender ging der FC nach einem "einfach" steil gespielten Ball...

Freizeit & Kultur

Mostfestjubiläum!
OGV Rinklingen feiert sein 25. Mostfest auf dem Rinklinger Grillplatz

Alphornbläser und Posaunenchor als Live-ActPassender Weise am 25.10.2025 feiert der OGV Rinklingen sein 25.Mostfest auf dem Rinklinger Grillplatz. Natürlich hat sich der OGV Besonderes zum Mostfestjubiläum überlegt: Um 14:00 Uhr werden drei Alphornbläser ihre imposanten Instrumente zu Gehör bringen. Ebenso wird der Posaunenchor Rinklingen das Mostfest immer wieder mit Musikeinlagen begleiten. Zum Jubiläum wird auch die beliebte Tombola reich bestückt sein. Bulldogparade zum FestauftaktMit der...

Freizeit & Kultur

„Da ist ein Heupferd!“
Grundschule und OGV Rinklingen montiert Nisthilfekasten für Wildbienen

„Da ist ein Heupferd!“ Der Forschergeist der Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse der Grundschule Rinklingen war geweckt. Bewirkt hatte dies sicherlich das Wildbienenprojekt, dass die Grundschüler:innen zusammen mit dem OGV Rinklingen gestartet hatten. Ende Juli hatten sie in Zusammenarbeit mit dem OGV zunächst Nisthilfen für Wildbienen in Form von gebohrten Buchenklötzen, gestanzten Tonziegeln und Schilfröhrchen in einen Nisthilfekasten eingebaut. Großer Montagetag zum...

Freizeit & KulturAnzeige

16. Dorffest am 26. und 27. Juli
Rinklingen feiert mit familiärem Charakter

Bretten-Rinklingen (pr). Am Samstag, 26., und Sonntag, 27. Juli, lädt Rinklingen zu seinem 16. „Dorffest in Rio“ auf den Dorfplatz. Beim Fest für die ganze Familie dürfen sich die jüngeren Besucher auch dieses Jahr wieder auf zahlreiche Highlights wie beispielsweise eine Hüpfburg, ein Spritzspiel der Jugendfeuerwehr, eine Blumen-Tombola, Basteln für Kinder und Kinderschminken freuen. Ein vielfältiges kulinarisches Angebot der örtlichen Vereine lädt zum geselligen Beisammensein. Am Samstag...

Freizeit & Kultur

Endlich wieder was zu schneiden!
Sommerschnittkurs des OGV Rinklingen

Am Samstag den 02.08.2025 veranstaltet der OGV Rinklingen seinen diesjährigen Sommerschnittkurs für Streuobstbäume. Zu diesem offenen Kursangebot lädt der OGV alle Streuobstinteressierten ab 14.00 Uhr ein. Aber Achtung! Abweichend von den Vorjahren findet der Schnittkurs dieses Mal nicht auf dem Grundstück der Familie Sauer statt, sondern wie im Frühjahr beim Winterschnittkurs am Arweg auf dem Rechberg. Der OGV bittet die Besucher, die Parkmöglichkeiten bei der Feldscheune der Familie...

Freizeit & Kultur
Foto: .
6 Bilder

Schulklassenbesuch beim Schäferhundeverein
Schulklasse besucht den Schäferhundeverein Bretten-Rinklingen

Am vergangenen Freitag erlebten zwei Schulklassen einen besonderen Schultag auf dem Hundeplatz des Schäferhundevereins Bretten-Rinklingen. Mit ihren Lehrerinnen besuchten uns die Grundschüler und Grundschülerinnen, um mehr über das Verhalten gegenüber Hunden, die Erziehung und die unterschiedlichen Rassen zu lernen. Gemeinsam erlebten die Schüler und Schülerinnen einen spannenden Vormittag mit vielen praktischen Einblicken. Vom ersten Kennenlernen über kleine Gehorsamsübungen bis hin zu einer...

Soziales & Bildung

DRK Ortsverein Rinklingen e.V.
Jährliche Mitgliederversammlung

DRK Ortsverein Rinklingen. Zu seiner am Freitag den o9. Mai 2o25 stattfindenden Mitgliederversammlung lädt der Ortsverein recht herzlich ein. Die Versammlung findet um 19.oo Uhr im Vereinsheim des Kleintierzüchtervereins Rinklingen statt. Berichte der Vorstandsmitglieder, Ehrungen langjähriger bzw. aktiver Mitglieder, Anträge und Aussprache sind Punkte der Tagesordnung. Wahlen finden keine statt.

Soziales & Bildung

DRK Ortsverein Rinklingen e.V.
Jährliche Mitgliederversammlung

Der DRK-Ortsverein Rinklingen lädt hiermit zur Mitgliederversammlung für das Geschäftsjahr 2o24 ein. Die Mitgliederversammlung findet am Freitag, den o9. Mai 2o25 um 19.oo Uhr im Vereinsheim des Kleintierzüchtervereins Rinklingen statt. Die Ehrung der im Geschäftsjahr verstorbenen Vereinsmitglieder, der Bericht des 1. Vorsitzenden, die Berichte des Schriftführers, des Bereitschaftsführers, der Kassenwartin, der Kassenprüfer, Entlastung des Ortsvereinsvorstandes, Änderung der Vereinssatzung,...

Politik & Wirtschaft

FDP: „Jetzt erst recht!“
Liberaler Neuanfang mit Heringsessen am 5. März

FDP: „Jetzt erst recht!“ - Liberaler Neuanfang mit Heringsessen Politischer Aschermittwoch der Kreis-Liberalen mit Prof. Dr. Erik Schweickert MdL Bretten/Landkreis Karlsruhe. Unter dem Motto „Jetzt erst recht!“ laden die Kreis-Liberalen am Mittwoch, 5. März 2025, ab 19.00 Uhr ins Gasthaus „Zum Lamm“ in Bretten-Rinklingen zu ihrem traditionellen „Heringsessen“ am Aschermittwoch ein. Als Hauptredner wird der FDP-Landtagsabgeordnete Prof. Dr. Erik Schweickert (Enzkreis) erwartet, der Vorsitzender...

Blaulicht

Von laufender Maschine eingeklemmt
43-Jährige bei Arbeitsunfall in Rinklingen schwer verletzt

Bretten-Rinklingen (red) Im Brettener Stadtteil Rinklingen wurde eine 43-jährige Frau bei einem Arbeitsunfall am Mittwoch, 20. November, schwer verletzt. Das geht aus einer Mitteilung der Polizei hervor. Von laufender Maschine eingeklemmtDer Unfall ereignete sich demnach in einer Firma in der Rinklinger Straße. Die 43-Jährige verließ gegen 15.15 Uhr wohl aufgrund eines technischen Problems den vorgesehenen Sicherheitsbereich und begab sich in den Maschinenbereich. Infolgedessen wurde sie von...

Politik & Wirtschaft

Neuer Ortschaftsrat in Rinklingen vereidigt
Timo Hagino soll Ortsvorsteher bleiben

Bretten-Rinklingen (red) Der Ortschaftsrat des Brettener Stadtteils Rinklingen hat in seiner jüngsten Sitzung am Donnerstag, 18. Juli, die Weichen für die kommenden fünf Jahre gestellt. Das geht aus einer Mitteilung des Ortsvorstehers Timo Hagino hervor. Neue und alte MitgliederZunächst wurden die ausscheidenden Mitglieder Angelika Rust, Britta Traut, Arndt Nissen und Siegbert Kößler gebührend verabschiedet. Neu dabei im Ortschaftsrat sind Sandra in der Au, Bernd Kößler, Jürgen Veit und Mario...

Politik & Wirtschaft
Wiesental in Blickrichtung Bretten
 | Foto: Björn Böttle
4 Bilder

Eine Vision für Bretten: Die Saalbachauen
Ein Projekt mit Potenzial für Mensch, Natur und Stadt

In Bretten-Rinklingen gibt es derzeit eine vielversprechende Projektidee, welche die Region nachhaltig verändern könnte: die Saalbachauen. Diese Idee kombiniert alte und neue Konzepte und greift unter anderem die bereits vor Jahren geäußerte Vision eines Sees auf. Die Saalbachauen zeigen, wie durch die Verbindung von Natur- und Umweltschutz, Hochwasserschutz und der Verbesserung der Infrastruktur umfassende Vorteile für alle entstehen können. Die Lage der Saalbachauen Die Saalbachauen sollen...

Freizeit & Kultur
Eine neue Kugelbahn ziert die Rinklinger Grillhütte | Foto: Andre Zickwolf
6 Bilder

Ein Projekt der Jugendfeuerwehr Bretten
Neue Kugelbahn an der Grillhütte Rinklingen

Bretten-Rinklingen (red) Beim Zeltlager der Jugendfeuerwehr Bretten steht auch immer ein soziales Projekt im Mittelpunkt. In diesem Jahr wurde hierbei der Spielplatz an der Rinklinger Grillhütte, an der das Zeltlager Ende Mai stattfand, um eine weitere Attraktion erweitert. Rinklingen unterstützt mittels SonderhaushaltsmittelEine Holzkugelbahn lädt gerade jüngere Kinder dazu ein, sich hiermit zu beschäftigen. Die finanziellen Mittel für das Material habe die Ortsverwaltung über...

Politik & Wirtschaft
Harald Müller zu Rinklinger Geschichte | Foto: red
7 Bilder

Stadtspaziergang der Brettener Grünen
„Die Zerstörung der Talaue und Talmühle tut mir heute noch weh“

Bretten (red) Im Mittelpunkt des dritten Stadtspaziergangs der Brettener Grünen stand die Weiterentwicklung des Stadtteils Rinklingen. Die historischen Rückblicke machten deutlich, wie positive, aber eben auch negative Entscheidungen der Stadtentwicklung ein Dorf langfristig prägen. In den letzten Jahren gelang es, die Dorfgemeinschaft spürbar zu beleben, berichtete Gemeinderatskandidat Björn Böttle. Wochenmarkt und Abendmarkt verbessern die Nahversorgung und sind gute Gelegenheiten,...

Politik & Wirtschaft

Bretten
Jung: Klares Bekenntnis zur B294-Südwestumgehung

Bretten. Der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) hat nach einem Pressebericht der Brettener Nachrichten / BNN nochmals klargestellt, dass sich die FDP weiter für eine zügige Endplanung für die B294-Südwestumgehung einsetzt. „Dass die aktuellen Planungen länger dauern als erwartet, hat leider mit dem Umstand zu tun, dass es im Regierungspräsidium Karlsruhe und in Baden-Württemberg zu wenig Verkehrsplaner gibt. Eine neue Landesregierung wird sich nach 2026 der europaweiten...

Politik & Wirtschaft

Heringsessen
FDP will Mobilität mit synthetischen Kraftstoffen revolutionieren

Bretten. Mit Zuversicht startet die Kreis-FDP in den Europa- und Kommunalwahlkampf. "Die liberale Idee, der demokratische Rechtsstaat, die europäische Bewegung und eine positive Lebenseinstellung sind stärker als das völkische Gift der AfD und die Macht des Bösen", sagte FDP-Kreisvorsitzender Christian Jung MdL beim Politischen Aschermittwoch der Liberalen im "Lamm" in Rinklingen. Bei Heringen mit Bratkartoffeln schöpften die Freien Demokraten mit einem klaren inhaltlichen Kompass Zuversicht in...

Politik & Wirtschaft

Aschermittwoch
FDP-Heringsessen mit Landtagsabgeordneten Friedrich Haag

FDP lädt zum Politischen Aschermittwochstreffen / Heringsessen ein MdL Friedrich Haag spricht am 14. Februar 2024 über Automobilstandort Baden-Württemberg und synthetische Kraftstoffe Bretten. Schon seit über drei Jahrzehnten ist das Politische Aschermittwochstreffen / Heringsessen des FDP-Kreisverbandes Karlsruhe-Land eine gelebte Tradition, zu welcher die Liberalen auch in diesem Jahr einladen. Dieses findet am 14. Februar 2024 (Mittwoch), 19.00 Uhr, Gasthaus zum Lamm, Diedelsheimer Straße 2,...

Blaulicht

Von 30. Oktober bis 4. November
Hauptstraße Rinklingen für einige Tage vollgesperrt

Bretten-Rinklingen (red) Aufgrund von Straßenbauarbeiten wird die Hauptstraße im Bereich der evangelischen Kirche in Bretten-Rinklingen im Zeitraum von Montag, 30. Oktober, bis längstens Samstag, 4. November, für den Fahrverkehr vollgesperrt. Das teilt die Pressestelle der Stadt mit. Umleitung und ErsatzbushaltestelleDer Fahrverkehr wird innerörtlich über die Straße „Breitwiesen" umgeleitet. Dazu werden teilweise Haltverbotszonen eingerichtet. Die Stadtverwaltung bittet um Beachtung. Von der...

Soziales & Bildung

Kaninchen ihrem Schicksal überlassen?
Tierfreund sorgt sich um Kaninchen wegen angeblich nicht artgerechter Haltung

Bretten (hk) Manfred Digel, Frührentner aus Pfaffenhofen, erhebt schwere Vorwürfe gegen einen Tierhalter aus Bretten sowie das Landratsamt Karlsruhe. Er legt einem privaten Tierhalter zur Last, seine Kaninchen auf der Gemarkung Rinklingen nicht artgerecht und bis zur Verwahrlosung zu halten. Außerdem wirft er dem Veterinäramt des Landratsamtes in diesem Zusammenhang behördliches Versagen vor. In einem mehr als zehnseitigen Schreiben wandte sich Digel unter anderem an das Polizeirevier Bretten,...

Politik & Wirtschaft

Verkehrschaos
Keine unerlaubten Lkws mehr durch Wössingen!

Jung: Wir müssen alles tun, damit keine Lkws mehr unerlaubt durch Wössingen fahren! FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung nimmt grün-schwarze Landesregierung bei aktuellen Verkehrsproblemen in Wössingen und Dürrenbüchig in die Pflicht / Fragen wurden bisher nicht beantwortet Wössingen/Dürrenbüchig. In zwei neuen parlamentarischen Initiativen hat sich FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Wahlkreis Bretten) am 28. August 2023 wegen der anhaltenden Verkehrsprobleme durch die...

Sport

Voller Erfolg für die Abteilung Bogenschießen
TSV Rinklingen stellt Jugendeuropameister

Bretten-Rinklingen (red) Bei der European Traditional Open (ETO) 2023, der Europameisterschaft im Bogenschießen, hat der TSV Rinklingen erneut seine Fähigkeiten unter Beweis gestellt. Mit Jan Kloss konnte der Verein den neuen Jugendeuropameister küren. 420 Schützen aus 15 LändernTeilgenommen aus der Abteilung Bogenschießen des TSV Rinklingen haben bei dem Wettbewerb, der in diesem Jahr beim Schloss Fasanerie in Eichenzell ausgetragen wurde, außerdem Hans Winterkorn und Peter Sartorius....

Politik & Wirtschaft

B293-Verkehrschaos
Dürrenbüchig nicht von der Außenwelt abschneiden!

Bretten-Dürrenbüchig. Nach einem Vor-Ort-Termin in Wössingen war FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Wahlkreis Bretten) am Freitag nun auch in Dürrenbüchig, um sich über die Verkehrsprobleme vor Ort wegen der B293-Sanierungen und den vom Regierungspräsidium Karlsruhe veranlassten Umleitungsstrecken zu informieren. Daran nahm unter anderem auch Ortsvorsteher Frank Kremser teil. In der Einwohnerschaft von Dürrenbüchig als zweitkleinstem Brettener Stadtteil mit knapp 600 Einwohnern besteht...

Politik & Wirtschaft
Stand der Bundeswehr auf der Brettener Ausbildungsmesse. | Foto: Sebastian Weber
4 Bilder

MdL Christian Jung (FDP) in Bretten:
Ausbildungsmesse und B294-Südwestumgehung

Bretten. Viele Termine für FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung (Wahlkreis Bretten) am Wochenende in Bretten. Nach einer Bürgersprechstunde eröffnete der Abgeordnete zusammen mit Oberbürgermeister Martin Wolff (Freie Wähler) die diesjährige Ausbildungsmesse in der Melanchthon-Stadt und besuchte die Stände der Unternehmen. Dabei freute sich Jung über die sehr große Teilnahme von Unternehmen und Institutionen aus der gesamten Region, die über ihre Ausbildungsmöglichkeiten warben. „Das Leben...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.