Anzeige

Rundum gesund im Eigenheim

Mit mineralisch gefüllten Mauerziegeln lassen sich individuelle Wohnträume bis hin zum Passivhaus realisieren. Die Ziegel bestehen aus natürlichen Rohstoffen und sind daher besonders schadstoffarm. Foto: djd/unipor
3Bilder
  • Mit mineralisch gefüllten Mauerziegeln lassen sich individuelle Wohnträume bis hin zum Passivhaus realisieren. Die Ziegel bestehen aus natürlichen Rohstoffen und sind daher besonders schadstoffarm. Foto: djd/unipor
  • hochgeladen von Kraichgau News Ratgeber

Mineralische Mauerziegel leisten wertvollen Beitrag zur Wohngesundheit

(djd). Beim Hausbau geht es in Sachen Mauerwerk neben persönlichen Vorlieben auch um Messbares - wie etwa Wärme- und Schalldämmung, Tragfähigkeit oder niedrige Umweltbelastungen. Darüber hinaus ist es heute unverzichtbar, sich auch mit dem Thema Wohngesundheit zu beschäftigen. Moderne, energetisch optimierte Bauweisen setzen auf eine dichte Gebäudehülle, dabei sollte jedoch die Luftqualität nicht vernachlässigt werden. Mineralische Mauerziegel bieten hier eine wirksame Lösung: Sie bestehen aus natürlichen Rohstoffen und tragen zu einem ausgeglichenen Raumklima bei.

Gut für das Raumklima

Der erste Anspruch an die Bauplanung liegt heute bei der Energieeffizienz. Hierzu gehört auch eine luftdichte Gebäudehülle. Gesundes Raumklima und Energieeffizienz lassen sich aber durchaus vereinbaren: „Mineralische Mauerziegel sind aufgrund ihrer porigen Struktur diffusionsoffen”, erklärt Dr.-Ing. Thomas Fehlhaber von der Unipor-Gruppe. „Die Ziegel können Feuchtigkeit aus der Raumluft aufnehmen und geben sie bei Bedarf wieder ab. Das beugt der Schimmelbildung vor.” Gleichzeitig bieten massive Mauerziegel ganzjährige Vorteile für das Raumklima: Zur effizienten Wärmedämmung im Winter gesellt sich als weiterer Aspekt der wirksame Hitzeschutz im Sommer. Denn tagsüber gespeicherte Wärme geben die Ziegel erst nachts wieder an die Umgebung ab.

Für saubere Luftverhältnisse sorgen

Aber nicht nur mineralische Baustoffe tragen zur Wohngesundheit bei: Eine Lüftungsanlage sorgt zusätzlich für saubere Luft im ganzen Haus. Kohlenstoffdioxid und Feuchtigkeit werden nach außen abgeführt, gleichzeitig filtert moderne Technik Pollen und Feinstaub aus der Frischluft. Dank Wärmerückgewinnung erwärmt die warme Abluft die kühle Frischluft, woraufhin sie automatisch optimal temperiert in die Wohnräume gelangt. Auf diese Weise spart man zusätzlich Energie ein. Weitere Informationen zu wohngesundem Ziegelmauerwerk sind direkt bei der Unipor-Geschäftsstelle in München erhältlich, per Telefon unter 089-74986780 oder per E-Mail an marketing@unipor.de.

Mit mineralisch gefüllten Mauerziegeln lassen sich individuelle Wohnträume bis hin zum Passivhaus realisieren. Die Ziegel bestehen aus natürlichen Rohstoffen und sind daher besonders schadstoffarm. Foto: djd/unipor
Mauerziegel punkten sowohl in Sachen Temperatur- und Feuchtigkeitsregulierung als auch beim Schallschutz. So sind sie selbst für den Mehrfamilien- und Reihenhausbau geeignet. Foto: djd/unipor
Diffusionsoffen: Dank ihrer porigen Struktur nehmen Unipor-Mauerziegel überschüssige Feuchtigkeit aus der Luft auf und geben sie erst bei Bedarf wieder ab. Dasselbe gilt für Wärme - so bleibt das Raumklima stets ausgeglichen. Foto: djd/unipor
Autor:

Kraichgau News Ratgeber aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.