Ab 16. Oktober
Vollsperrung der Kreisstraße 3504 Büchig bei Bretten

Ab 16. Oktober wird die Kreisstraße 3504 / Hügellandstraße außerorts zwischen der Einmündung der K3503 und dem Ortseingang von Bretten-Büchig voll gesperrt. | Foto: Thomas Söllner - stock.adobe.com
  • Ab 16. Oktober wird die Kreisstraße 3504 / Hügellandstraße außerorts zwischen der Einmündung der K3503 und dem Ortseingang von Bretten-Büchig voll gesperrt.
  • Foto: Thomas Söllner - stock.adobe.com
  • hochgeladen von Kraichgau News

Bretten-Büchig (red) Wie das Landratsamt mitteilt, wird die Kreisstraße 3504 / Hügellandstraße ab Montag, 16. Oktober, außerorts zwischen der Einmündung der K3503 und dem Ortseingang von Bretten-Büchig für die Dauer von voraussichtlich zwei Wochen voll gesperrt. Grund dafür ist der Bau einer Querungshilfe. Eine Umleitung wird von Bretten kommend im weiteren Verlauf der K3503 über die K3506 / Bauerbacher Straße nach Büchig in beiden Fahrtrichtungen eingerichtet.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.