„Bilder einer Ausstellung“ an der JMS

Vor vollbesetzen Rängen präsentierten Schülerinnen und Schüler aus den unterschiedlichsten Klassen der Jugendmusikschule einzelne Bilder Modest Mussorgskys „Bilder einer Ausstellung“ auf zum Teil hohem Niveau. Beeindruckend zum Beispiel die Version des Walzbachtaler Saxophonquartetts vom „alten Schloss“ oder die Querflötentöne der „Tuilerien“ von Finn Beissmann und von Luise Haas auf „dem Marktplatz von Limoges“. Jacob Abel und Moritz Maier gaben mit ihren Euphonien der Promenade die passenden Töne und bei den zwei Klarinettistinnen Larissa Fabry und Nina Weidner sah man förmlich das „Ballett der unausgeschlüpften Küken“ hüpfen. Viel beschäftigt war Fabienne Blömeke am Flügel, die begleitete und auch das Bild „Samuel Goldenberg“ interpretierte. Ein großes Bläser-Ensemble mit reichlich Schlagwerk beschrieb als Krönung des Abends zwei weitere „Bilder der Ausstellung“. Das Ensemble stand unter der Leitung des Klarinetten- und Saxophonlehrers Christoph Heeg, der zudem die komplette Organisation und Gesamtleitung innehatte. Plastisch konnte man die einzelnen Bilder übrigens auch bewundern: die Kunstklasse der JMS unter Larissa Ermakova gab den musikalischen Bilder Mussorgskys ein Gesicht.

Autor:

Gabriele Meyer aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.