Fanfarenzug Bretten bei der BuGa Heilbronn
Blau-weiß für das "Land der tausend Hügel"

Der Fanfaren- und Trommlerzug Bretten 1504 auf der Bundesgartenschau in Heilbronn. | Foto: Fanfaren- und Trommlerzug
  • Der Fanfaren- und Trommlerzug Bretten 1504 auf der Bundesgartenschau in Heilbronn.
  • Foto: Fanfaren- und Trommlerzug
  • hochgeladen von Chris Heinemann

BRETTEN (GS) Die Stadt Bretten hatte die Gelegenheit, auf der sogenannten „Genussbühne“ auf dem Gelände der Bundesgartenschau in Heilbronn das „Land der 1000 Hügel“ zu repräsentieren.
Organisiert vom Amt für Bildung und Kultur, hatten die beiden Brettener Gruppen Löffelstielzchen und der Fanfaren- und Trommlerzug Bretten 1504 e. V. eben diese Möglichkeit genutzt und in einem dreistündigen Programm die Zuhörer und Zuschauer in ihren Bann gezogen. Bei herrlichem Sonnenschein hatten anschließend alle Teilnehmer die Gelegenheit, das weitläufige Gelände der BuGa zu erkunden, ehe es mit der Stadtbahn der Linie S4 – blau-weiß besetzt – wieder nach Hause ging.

Autor:

Chris Heinemann aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.