Bürgerwehr-Biker auf Schwäbische Alb-Tour

2Bilder

In den reichen Genuss beeindruckender Landschaften und abwechslungsreicher Strecken kam die Motorradgruppe der Brettener Bürgerwehr während ihrer zweitägigen, mittlerweile 24. Motorradtour. Entlang der Deutschen Fachwerkstrasse ging die Fahrt in Richtung Schwäbische Alb nach Rottenburg/Neckar mit Zwischenstopp auf der Burg Hohenzollern. Über Blaubeuren weiter auf der deutschen Fachwerkstrasse wurde das Tagesziel Gerstetten, leider bei Regen, erreicht.

Nach einem gemütlichen Abend zog es die Motorradgruppe gestärkt und erholt auf die Straße der Stauffer vorbei an der Ruine Rechberg bis zum Kloster Adelberg. Weiter dann Richtung Weil im Schönbuch und Waldenbuch - natürlich mit einer ausgiebigen Rast bei „Ritter Sport“.  Für die ambitionierten Bürgerwehr-Biker ging es anschließend durch bekannte Gefilde zurück gen Heimat, im Gepäck viele ein
drucksvolle und unvergessliche Erlebnisse vom „Einsatz ohne Unifom“.

Autor:

Axel Huber aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.