Burgwehrfest auf der Ravensburg

Sulzfeld. Man betritt das Burggelände, indem man unter einem alten sandsteinernen Torbogen hindurch läuft. Lagerfeuerduft ist zu riechen und dann wirbelt ein Fahnenschwinger vorbei.

Es wird gewarnt: Achtung- die Böllerkanonen werden abgefeuert, eine nach der andern, etwa dreißig an der Zahl. Mittelalterliche Musik umrahmt zudem das mittelalterliche Treiben des Festes auf der Burg Ravensburg. Im Innenhof stehen dicht an dicht die Händler und Essensstände und verkaufen ihre Leckereien und Waren.

An seiner Esse wird geschmiedet und auch das Filzen kann man lernen. Die Kinder sind beim Kinderprogramm beschäftigt oder können sich beim Bogenschießen messen. Im mittelalterlichen Zelt können die Erwachsenen auch Gebrautes genießen. Allein der Ausblick von hier oben, über die Reben und den Kraichgau, macht einen Besuch lohnenswert.

Der Burgwehrvereins richtet seit 2005 dieses Fest auf der Ravensburg aus. Eintritt wird nicht verlangt. Das Fest soll jeder besuchen können. Über den Tag verteilt treten mehrfach der Fanfarenzug mit Fahnenschwingern, Musik- und Tanzgruppen sowie Schaukämpfer auf.

Ein besonderes Augenmerk hat der Burgwehrverein auf das Böllerschießen gelegt, und so kommen Böllerschützen aus nah und fern, unter anderem ist auch die Brettener Artillerie dabei.

Der Verein bietet einen kostenlosen Bustransfer an, der mit der Stadtbahnlinie S4 abgestimmt ist. Dem Bus kann etwa alle 30 Minuten am Bahnhof, Marktplatz oder an den Parkplätzen an der Ravensburghalle in Sulzfeld zugestiegen werden.

Autor:

Gabriele Meyer aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.