FZB-Leistungs-Wochenende in Bühl
Fanfarenzug trainiert für Rom

- hochgeladen von Fanfaren- und Trommlerzug Bretten 1504 e. V.
Wie es gute Tradition ist, kamen kürzlich die Aktiven des Fanfaren- und Trommlerzuges Bretten 1504 e.V. zu einem Leistungs-Wochenende zusammen. Ziel dieser alljährlichen „Trainingslager“ im Frühling ist es, sich durch intensives gemeinsames Proben auf die bevorstehende Saison vorzubereiten. Herberge war diesmal das „Haus Nickersberg“ bei Bühl, ca. 10 km südlich von Baden-Baden. An diese Gegend hat der Fanfarenzug gute Erinnerungen, 2023 bereitete man sich im nahe gelegenen „Haus Sonneck“ bei Bühlertal zusammen mit der Europafanfare Karlsruhe auf den Auftritt bei der Steubenparade in New York vor, der ja sehr gut angekommen ist. Diesmal wird auch schon für die Konzertreise nach Italien im Herbst geprobt, wenn das kein gutes Omen ist...
Die durch zahlreiche Baustellen und Sperrungen erschwerte Anreise erfolgte am Freitagabend. Nach dem Abendessen fand bereits eine erste gemeinsame Probe statt. Danach klang der Tag in gemütlicher Runde aus.
Am Samstagmorgen ging es nach dem Frühstück mit den Proben weiter, diesmal Bläser und Trommler separat. Die Fahnenschwinger fuhren in die Hornisgrindehalle nach Achern, um dort den ganzen Tag zu trainieren, einige von ihnen bereiteten sich auch schon auf die Deutschen Meisterschaften im Fahnenschwingen im September in Rust vor. Um die zeitraubende Hin- und Rückfahrt zu vermeiden, wurde das Mittagessen (Gulasch mit Spätzle, Salat, Kuchen) von zwei Damen der Frauengruppe in die Halle geliefert. Ein toller Service!
Gut gestärkt folgte dann für die Musiker eine Gesamtprobe. Die Fahnenschwinger kehrten nach einer weiteren Trainingseinheit zur Kaffeepause in die Unterkunft zurück, denn danach stand eine Marschprobe auf dem Programm, bei der verschiedene Formationen und Aufstellungen ausprobiert wurden. Nach dem Abendessen wurde es wieder gemütlich, für einige auch am Lagerfeuer, bei handgemachter Gitarren- und Cajón-Musik. Sehr romantisch!
Am Sonntag standen erneut gemeinsame Proben an, für die Fahnenschwinger diesmal in der Mittelberghalle in Bühlertal. Nach dem Mittagessen wurde gemeinsam aufgeräumt und geputzt, bevor alle gut gelaunt wieder die Rückreise antraten. Es war ein sehr gelungenes Leistungs-Wochenenende, herzlichen Dank an alle, die dazu beigetragen haben! Das „Haus Nickersberg“ ist schon für nächstes Jahr gebucht.
Text: Andreas Zunker
Fotos: Fanfarenzug Bretten
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.