Bürger-und Musikverein Gölshausen
Jahreshauptversammlung

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Bürger- und Musikvereins Gölshausen konnten die Mitglieder auf ein ereignisreiches Jahr 2024 mit zahlreichen Aktivitäten zurückblicken.
Die Veranstaltung wurde mit einer kleiner musikalischen Einlage der anwesenden aktiven Musiker eröffnet.
Der  erste Vorsitzenden Florian Storch begrüßte die zahlreich anwesenden Mitglieder. Es  folgten die Tätigkeitsberichte des Vorstandes. Bei einer Gesamtmitgliederzahl von 170, so Vorstand Florian Storch, sind von den 73 Aktiven im Orchester mittlerweile über 27 Jugendliche in Ausbildung.
Es gibt inzwischen 4 gemeldete Orchester.

14-mal aufgetreten
Die Musiker und Musikerinnen des Orchesters  absolvierten 14 Auftritte und probten im vergangenen Jahr 31-mal  + Probewochenende. Den Auftakt machte das traditionelle Spielen bei den beiden Prunksitzungen des närrischen Händschichs.
Der anwesende Ortsvorsteher Thomas Tossenberger lobte das Engagement im Ort. So ghören die Termine wie  z.B. Maibaum stellen, Dorfplatzfest, Oktoberfest, Jahreskonzert, Spielen unterm Weihnachtsbaum und die klingende Dorfweihnacht fest zum Dorfleben dazu.
Besonders das vom Verein selbst ausgerichtete Oktoberfest zieht viele Gäste auch von Auswärts an. So spielte dieses Jahr der Fanfarenzug zum Fassanstich. Als Gegenbesuch sorgte  der Bürger- und Musikverein bei deren Jahresabschlussfeier mit einem buntgemischten Programm für beste Unterhaltung.
Auch andere Auswärtsauftritte wie z.B der Musikbahnhof in Flehingen sind immer sehr beliebt.
In 2024 erfolgte  mal wieder ein Probenwochenende Auswärts. Bei bester Stimmung wurde intensiv geprobt und es folgte ein grandioses Kirchenkonzert, welches immer ein Highlight im Jahreslauf ist.

Erfolgreiche Jugendarbeit
Jugendleiterin Daniela Stezelberger berichtete von den Aktivitäten der Vereinsjugend. Diese besteht mittlerweile aus 27 Jugendlichen, die über den Verein oder die Jugendmusikschule ausgebildet werden. Bei der Instrumentenvorstellungen wurden dieses Mal die Instrumente vom Musikhaus Schlaile in Pforzheim gestellt.
Des weiteren wurde im vergangenen Jahr, in Kooperation mit der Grundschule, eine Bläserklasse gegründet.
Hierfür stellt der Verein die Musikinstrumente zur Verfügung. Der Unterricht erfolgt über die Jugendmusikschule.
Das Bläserklassenorchester probt wöchentlich unter der Leitung von Jonas Stezelberger, der anschließend auch das Jugendorchester dirigiert. Beim "Spielen unterm Weihnachtsbaum" im vergangenen Dezember durften die Jugendlichen ihr Können zeigen.

Keine Überraschungen bei den Wahlen
Nach dem Bericht der Kassenprüfer Klaus Metzner und Helmut Eisele, die die ordnungsgemäße Führung der Vereinskasse bescheinigten, beantragte Klaus Metzner  die Entlastung des Vorstandes. Diese erfolgte einstimmig.
Keine Überraschungen brachten die turnusmäßigen Wahlen: Sandra Seiler wurde in ihrem  Amt als zweite Vorsitzende von der Versammlung einstimmig bestätigt, ebenso Schriftführerin  Silke Raabe und die Jugendleiterin Daniela Stezelberger. Als Beisitzerin  wurde Jana Ernstberger wiedergewählt, neu in der Vorstandschaft ist die aktive Musikerin Doris Huber, die als  Beisitzerin die Vorstandschaft verstärken wird.

Autor:

Silke Raabe aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.