Nowitzki und Faber übernehmen Schirmherrschaft
Schlagerparty mit Papi’s Pumpels

Seit 2017 veranstaltet der Musikverein Kieselbronn mit dem Turnverein Kieselbronn die Schlagerparty Kieselbronn mit der Band Papi’s Pumpels in der Enzkreisgemeinde.
  • Seit 2017 veranstaltet der Musikverein Kieselbronn mit dem Turnverein Kieselbronn die Schlagerparty Kieselbronn mit der Band Papi’s Pumpels in der Enzkreisgemeinde.
  • hochgeladen von Christian Schweizer

Kieselbronn/Flehingen (kn) Es ist schon nahezu einzigartig, wenn zwei Vereine mit unterschiedlicher Ausrichtung aus zwei Gemeinden landkreisübergreifend gemeinsam eine Veranstaltung planen und durchführen. Klappt das doch häufig nicht mal im selben Ort. Im vorliegenden Fall wurde aus der Not eine Tugend gemacht. Seit 2017 veranstaltet der Musikverein Kieselbronn mit dem Turnverein Kieselbronn die Schlagerparty Kieselbronn mit der Band Papi’s Pumpels in der Enzkreisgemeinde. Für 2020 stand das angestammte Veranstaltungsgelände beim Turnverein Kieselbronn aufgrund des Baus einer neuen Halle aber nicht zur Verfügung, Open-Air-Veranstaltung und Baustelle ließen sich einfach nicht in Einklang bringen.

Ausfall war keine Option

Ausfallen lassen war keine Option, wollte man doch die Serie nicht unterbrechen, zumal man davon ausging, nach Fertigstellung der Baumaßnahme wieder in Kieselbronn feiern zu können. Guter Rat war teuer. Hier konnte Kieselbronns Bürgermeister Heiko Faber weiterhelfen. Da in Kieselbronn keine andere geeignete Location zur Verfügung stand, brachte er den Musikverein Kieselbronn und den Fußballklub Flehingen zusammen. Letzterer feierte im Jahr 2020 sein 100-jähriges Jubiläum und hätte hierfür gerne die Band verpflichtet, was aber unter normalen Umständen aufgrund der räumlichen und zeitlichen Nähe zur regelmäßigen Veranstaltung in Kieselbronn nicht möglich gewesen wäre. Beide Vereine fanden recht schnell zusammen und hatten von Anfang an einen sehr guten Draht zueinander, so dass hier ein bemerkenswertes Joint Venture entstand.

Corona machte Planungen einen Strich durch die Rechnung

Das ist auch der Grund, weshalb die beiden Bürgermeister Heiko Faber (Kieselbronn) und Thomas Nowitzki (Oberderdingen) gemeinsam die Schirmherrschaft für dieses Gemeinschaftsprojekt übernommen haben. Voller Elan machten sich die Vereine an die Vorbereitungen für das Event in Flehingen, das zum Jubiläum des FC Flehingen am 10. Juli 2020 hätte stattfinden sollen. Für die vielen Fans aus Kieselbronn und aus den Gemeinden zwischen Kieselbronn und Flehingen wurde sogar ein Schlagerparty-Bus organisiert. Aufgrund der Corona-Pandemie musste dann aber im März 2020 der Kartenvorverkauf vorsorglich gestoppt. Bis dahin waren bereits deutlich über 800 Karten verkauft worden. Diese Karten berechtigen – wie bereits mehrfach angekündigt – selbstverständlich für die diesjährige Schlagerparty am 8. Juli 2022 zum Einlass auf das Partygelände beim FC Flehingen. Ganz nach dem Motto „was lange währt, wird endlich gut“ freuen sich die Veranstalter dieses Mal fest darauf, dass es die vielen schlagerwütigen Fans in ihren bunten Klamotten der 70er zu den Songs der Pumpels im Sommer 2022 endlich mal wieder so richtig krachen lassen und feiern können.

Information:
Weitere Karten zum Preis von 13 Euro sind nun ab sofort bei folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich:

• Postagentur Pfersching in der Gochsheimer Straße in Flehingen
• Bäckerei Föckler in der Hauptstraße in Kraichtal-Gochsheim
• Metzgerei Dobler in der Marktstraße in Knittlingen
• Music Center Winkler in der Pforzheimer Straße in Bretten
• Postagentur Gloß in der Hauptstraße in Kieselbronn
• Intersport Elsässer in der Schlössle-Galerie in Pforzheim

Darüber hinaus können die Karten auch online über die Internetseite www.schlagerparty-kieselbronn.de bestellt werden. Aktuell sind bereits über 1.000 der 1.350 verfügbaren Karten vergriffen. Wer sicher dabei sein möchte, sollte sich zeitnah seine Karten sichern. Soweit dann noch verfügbar, wird es an der Abendkasse Karten zum Preis von 16 Euro geben. 

Die Veranstalter haben zudem einen Schlagerparty-Bus organisiert, der ab Kieselbronn bei Bedarf mit zwei Fahrzeugen von Kieselbronn aus die Orte Göbrichen, Bauschlott, Ölbronn, Kleinvillars, Knittlingen, Großvillars, Oberderdingen bzw. Dürrn, Ötisheim, Maulbronn, Zaisersweiher, Diefenbach, Sternenfels und Kürnbach anfährt. Das Ticket für Hin- und Rückfahrt kostet pro Person zehn Euro.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.