„Gartenschauen als Lernorte für Nachhaltigkeit“
Symposium der Humboldt-Universität auf der BUGA

Heilbronn. Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) zielt darauf ab, Menschen zu zukunftsfähigem Denken und Handeln zu befähigen. Welche Auswirkungen haben Entscheidungen von heute auf die Menschen der nächsten Generationen? Welche Folgen haben Konsum und Energieverbrauch oder die Art der Fortbewegung heute auf die Welt von morgen? Dabei wird Bildung häufig auch an außerschulischen Lernorten vermittelt. Unter dem Motto „Gartenschauen als Lernorte für Nachhaltigkeit“ findet dazu am 19. und 20. September auf dem Gelände der Bundesgartenschau Heilbronn ein Symposium statt. Ziel ist es, verschiedene Akteure zusammenzubringen, um das Potential von Gartenschauen als Lernorte für Nachhaltigkeit aufzuzeigen und erlebbar zu machen. Gleichzeitig sollen neue Formate, Methoden und Kommunikationsinstrumente entwickelt und diskutiert werden.

Das Symposium wendet sich an Akteure und Vertreter der Nachhaltigkeitsbildung (BNE), von außerschulischen Lernorten, Gartenschauen und Kommunen, Institutionen und Unternehmen der Agrarbildung, Bürgerwissenschaften und der Wissenschaftskommunikation. Es startet am Donnerstagabend, 19. September, mit einer Show im Science Dome von Deutschlands größtem Science Center experimenta und den Wasserspielen auf der benachbarten Bundesgartenschau. Am Freitag 20. September stehen neben Impulsvorträgen der Kooperationspartner über ein Dutzend verschiedener Bildungsangebote auf dem Gelände der BUGA als praktisches Anschauungsmaterial auf dem Programm.

Veranstaltet wird das Symposium von der Humboldt-Universität zu Berlin in Kooperation mit der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft und Bundesgartenschau Heilbronn 2019 GmbH, der experimenta gGmbH sowie verschiedenen Umweltverbänden und Bildungspartnern. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) fördert die Veranstaltung fachlich und finanziell.

Die Anmeldung erfolgt über www.lernort-gartenschau.de. Dort finden Sie auch aktuelle Informationen zum Programm. Der Kostenbeitrag von 50 Euro beinhaltet neben der Veranstaltung auch die Nutzung des Heilbronner Nahverkehrs, den BUGA-Eintritt und das Mittagsbuffet.

Autor:

Kraichgau News Ratgeber aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.