Team-Tipp

Liebe Leserinnen und Leser,

Linzer Torte! Meine Partnerin sagt, jetzt sei Zeit für Linzer Torte. Warum, frage ich. Weil´s jetzt noch keine Weihnachtsbredle gibt, sagt sie. Aha, sage ich. Und wenn es Weihnachtsbredle gibt, gibt es keine Linzer Torte mehr? Doch, sagt sie, die gibt es bis Weihnachten. Und was kommt dann, frage ich. Dann kommen die guten Vorsätze, antwortet sie.

Nun denn, ehe uns die guten Vorsätze einholen, hier schnell noch ein Rezept für die Linzer Torte.

Man nehme: je 250 g Mehl und Johannisbeermarmelade, je 200 g Zucker und Butter, 200 g gemahlene und geröstete und 50 g gehobelte Mandeln, 1/2 Teelöffel Zimt, 1 Messerspitze Nelkenpulver, 1 Pck Vanillezucker, 1/4 Zitrone, 2 Eier, 3 Esslöffel Kirschwasser und 2 Esslöffel Puderzucker, 1 Esslöffel Milch.
Mehl, Zucker, Mandeln, Gewürze, Zitronensaft, Butter und 1(!) Ei zu Mürbeteig verkneten, 30 Min. kalt stellen. Boden einer Springform (28 cm) fetten. Etwa ¾ des gekühlten Teigs zwischen 2 Folien für den Springformboden und -rand ausrollen und in die Form legen. Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Marmelade mit Kirschwasser verrühren und auf Teigboden verstreichen. Teigrest ausrollen, in schmale Streifen schneiden, erst rundum auf die Marmelade einen Rand, dann gitterförmiges Muster legen, an den Rändern festdrücken. Das andere Ei in Tasse mit Milch verschlagen und mit Pinsel auf das Teiggitter streichen. Rand mit gehobelten Mandeln bestreuen. Backzeit 40-45 Minuten.

Und ich dachte immer, Linzer Torte lässt man sich schenken. Wie man sich irren kann!

Chris Heinemann
Redaktion

Autor:

Chris Heinemann aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.