Türkischer Schuleltern- und Kulturverein Bretten besteht seit 25 Jahren

Übergabe der Dokumentation zum 25. Vereins-Jubiläum | Foto: Gerhard Wortmann
  • Übergabe der Dokumentation zum 25. Vereins-Jubiläum
  • Foto: Gerhard Wortmann
  • hochgeladen von Natalia Gette

Zum 25. Jubiläum erhielt der Türkische Schuleltern- und Kulturverein Bretten eine Archivaufstellung.

Bretten (kn) Zu Beginn der diesjährigen Mitgliederversammlung erhielt der Verein Türkischer Schuleltern- und Kulturverein eine Archivaufstellung der gemeinsamen Vereinsaktivitäten. Anlass ist das 25. Jubiläum.

Förderung des Zusammenlebens

Bei der Gründungsveranstaltung wurden Cemil Altun zum 1. Vorsitzenden und Gerhard Wortmann zum 2. Vorsitzenden gewählt. Die Ziele sind laut Vereinssatzung u.a. folgende: Förderung der Beziehung der Schüler zur türkischen Kultur, Förderung des Zusammenlebens mit unterschiedlichen Nationalitäten.

Türkisch-Deutsches Zusammenleben gestallten 

Daraus entwickelten sich während dieser Jahre zahlreiche Aktivitäten. U.a. werden türkische Kinder durch Hausaufgabenbetreuung gefördert. Es entstand eine Schulpartnerschaft mit der Stadt Dinar. Türkische und deutsche Frauen kochten gemeinsam. Es finden Informationsgesprächsrunden mit Lehrern, Erzieherinnen zur Lösung von Problemen in Kindergärten und Schulen statt. Der Kontakt zu den Schulen besteht immer noch. Jährlich gibt es ein großes internationales Kinderfest. Ausstellungen wie zum Beispiel „Morgenlandfahrten – Annäherung an die Türkei“ förderte man durch Leihgaben.

Der Türkische Schuleltern- und Kulturverein ist ein offener Verein für alle Bürger, die sich für das friedvolle Miteinander der Menschen einsetzen und mit helfen möchten.

Autor:

Natalia Gette aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.