Anzeige

Die Klimaanlage regelmäßig warten lassen

Wer seine Klimaanlage regelmäßig checken lässt, kann sich auf ihre Funktion verlassen und teure Kompressorschäden vermeiden. Foto: djd/Kfzgewerbe
4Bilder
  • Wer seine Klimaanlage regelmäßig checken lässt, kann sich auf ihre Funktion verlassen und teure Kompressorschäden vermeiden. Foto: djd/Kfzgewerbe
  • hochgeladen von Kraichgau News Ratgeber

Das Aggregat muss ganz andere Leistungen erbringen als etwa der Kühlschrank

(djd). Das technische Grundprinzip der Klimaanlage im Kraftfahrzeug unterscheidet sich nicht vom Kühlschrank zu Hause. Warum aber läuft die Kühl-Gefrier-Kombi daheim oft jahrzehntelang ohne Wartung, während man bei der Klimaanlage im Auto wenigstens jedes zweite Jahr einen Check vornehmen lassen sollte? "Dazu muss man sich nur einmal die Lebensumstände der beiden Aggregate näher ansehen", erklärt Kfz-Bundesinnungsmeister Wilhelm Hülsdonk.

Der große Unterschied zwischen Kühlschrank und Klimaanlage

Der Kühlschrank steht unbeweglich in der Küche. Kräftig herunterkühlen muss er eigentlich nur, wenn er das erste Mal in Betrieb genommen wird oder wenn er abgetaut wurde. Ansonsten liefert er eine sehr gleichmäßige und im Vergleich zur Klimaanlage des Fahrzeugs geringe Leistung. Für den Antrieb genügt ein kleiner Elektromotor, der gerade einmal um die 0,2 Kilowatt verbraucht. Das Kühlaggregat ist fest verbaut und verkapselt, daher sind die Kühlmittelverluste minimal.
In einem Auto sieht das ganz anders aus. Um den Fahrgastraum im Sommer schnell auf angenehme Temperaturen herunterzukühlen, werden von der Klimaanlage Kühlleistungen zwischen sechs und zehn Kilowatt benötigt. Die Leistung dafür liefert der Fahrzeugmotor. In der Klimaanlage herrscht mit rund 15 bar ein sieben Mal so hoher Druck wie im Fahrzeugreifen.
Die Bestandteile einer Klimaanlage im Auto sind einem natürlichen Verschleißprozess ausgesetzt. Schläuche und Dichtungen altern, trocknen aus und können undicht werden. Das Kältemittel entweicht - und die Kühlleistung lässt nach. "Daher macht es Sinn, die Anlage regelmäßig zu überprüfen und das Kältemittel nachzufüllen", so Wilhelm Hülsdonk. Auch der Innenraumfilter sollte regelmäßig gewechselt werden.

Mit Klimaservice können Kompressorschäden verhindert werden

Das Kältemittel dient auch als Transportmittel für Schmieröl. Wenn zu wenig davon im System ist, droht schlimmstenfalls ein Festfressen des Kompressors. Die Reparaturkosten können dann leicht in den vierstelligen Bereich klettern. Einen Klimaservice bieten die Meisterbetriebe des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes an.

Wer seine Klimaanlage regelmäßig checken lässt, kann sich auf ihre Funktion verlassen und teure Kompressorschäden vermeiden. Foto: djd/Kfzgewerbe
Alle zwei Jahre empfehlen Fahrzeugexperten des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes einen Klimaanlagen-Check. Foto: djd/Kfzgewerbe
Jetzt den Termin für einen Klimaanlagen-Check vereinbaren: So gehen Autofahrer sicher, dass das Kühlaggregat zuverlässig funktioniert, wenn es wieder wärmer wird. Foto: djd/Kfzgewerbe
Im Rahmen eines Fahrzeug-Checks lohnt es sich, wenn der Kfz-Meister auch einen Blick auf die Klimaanlage wirft. Foto: djd/Kfzgewerbe
Autor:

Kraichgau News Ratgeber aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.