Anzeige

Neben eigenen Obstsorten gibt es im Hofladen Unterweger auch Produkte aus der Region
Ein Besuch lohnt sich!

Von Äpfeln bis zu Trauben: Diane und Martin Unterweger sind stolz auf ihr besonders schmackhaftes Obst aus eigenem Anbau. | Foto: hk
  • Von Äpfeln bis zu Trauben: Diane und Martin Unterweger sind stolz auf ihr besonders schmackhaftes Obst aus eigenem Anbau.
  • Foto: hk
  • hochgeladen von Kraichgau News

Walzbachtal (hk) Am Ortseingang von Wössingen liegt der Hofladen von Diane und Martin Unterweger – ein Betrieb, der vielseitig aufgestellt ist. Kunden aus dem weiten Umkreis kommen in den Genuss von frischem, saisonalem Obst und Gemüse, denn der Hofladen liegt direkt an der Bundesstraße zwischen Bretten und Jöhlingen. Der Obstbaubetrieb produziert nach den Regeln des kontrolliert-integrierten Anbaus gemäß dem Qualitätszeichen Baden-Württemberg. Das bedeutet: jährliche Qualitätskontrollen und Verwendung von Pflanzenschutzmitteln nur nach strengen Vorgaben. Auf etwa zehn Hektar reifen mehr als 20 Apfelsorten, 15 Birnensorten, zehn Kirschen- und Zwetschgensorten, acht verschiedene Tafeltrauben und viele verschiedene Kürbisse. Für den Obstbauer sind Qualität und sortentypisch ausgereifter Geschmack wichtige Kriterien bei der Ernte.

Fruchtaufstriche und Säfte aus eigenem Obst

Derzeit werden vielfältige Zwetschgensorten geerntet. Bei den Apfelsorten sind schon die ersten „Gala“ und „Elstar“ gepflückt und auch der süße „Delbar“ ist noch im Angebot. Übrigens: In der Backstube der Unterwegers werden die eigenen Früchte zu leckeren Kuchen verarbeitet! Auch Fruchtaufstriche und Säfte werden aus dem eigenen Obst hergestellt. Obstbauer Martin Unterweger ist zudem leidenschaftlicher Imker: In seiner Imkerei sorgen fleißige Bienen für Honig und für die Befruchtung der Obstbäume. Im Hofladen riecht es freitags nach selbstgebackenem Hefezopf und Obstkuchen aus der eigenen Backstube. Gebacken wird mit Kraichgau-Korn-Mehl von der Störrmühle in Knittlingen. Ergänzt wird das Sortiment durch Lebensmittel aus der Region. Zum Betrieb gehören auch friedvolle Alpakas, die man auf einer geführten Alpakawanderung ganz nah erleben kann.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.