Buchhandel wählt Vorstand

Thomas Lindemann ist alter und neuer Vorsitzender des Börsenvereins des deutschen Buchhandels, Landesverband Baden-Württemberg.
  • Thomas Lindemann ist alter und neuer Vorsitzender des Börsenvereins des deutschen Buchhandels, Landesverband Baden-Württemberg.
  • hochgeladen von Gabriele Meyer

Der Karlsruher Verleger Thomas Lindemann wurde erneut an die Spitze des baden-württembergischen Börsenvereins des Buchhandels gewählt.

Karlsruhe (pm) Buchhändler und Verleger haben im Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) in Karlsruhe den Vorstand des Börsenvereins des deutschen Buchhandels, Landesverband Baden-Württemberg, gewählt. Im Amt des Vorsitzenden bestätigt wurde der Karlsruher Verleger Thomas Lindemann, der bereits seit September 2012 den Landesverband leitet. Lindemann, Inhaber des Karlsruher Info Verlages, wurde mit absoluter Mehrheit bei nur einer Enthaltung wieder gewählt. Ebenso seine Stellvertreterin, die Kirchzartener Buchhändlerin, Katrin Schmidt. Auch die übrigen Vorstandsmitglieder erhielten breite Zustimmung: Nach der Begrüßung durch den ZKM-Hausherrn, Peter Weibel, ging der alte und neue Vorsitzende Thomas Lindemann in seinem Bericht über die vergangenen beiden Jahre insbesondere auf die Situation der Branche im Land ein. Der Buchhandel sei unbestreitbar im Wandel. Besonders erfreulich sei es daher, dass sich die örtlichen Buchhandlungen aufgrund ihrer hohen Beratungskompetenz immer stärker gegen den Onlinehandel behaupten könnten. Die Verlage hätten hingegen mit schwierigen rechtlichen Rahmenbedingungen – wie Paragraph 52a des Urheberrechtsgesetzes oder Zweitveröffentlichungsrecht – zu kämpfen.

Kommunikation nach außen und innen

Schwerpunkt der Verbandsarbeit in den kommenden Jahren sei insbesondere die Kommunikation nach außen und innen. Es sei geplant, ein Gütesiegel „Leseförderung“ für Buchhandlungen ins Leben zu rufen sowie mit der Auszeichnung „Bücherfreund“ eine Persönlichkeit zu ehren, die sich besonders um den Buchhandel verdient gemacht hat. Insgesamt solle auch der Bereich „Kommunikation für die Mitglieder“ weiter ausgebaut werden. Eine gute Basis für die geplanten Aktionen stehe aufgrund der soliden finanziellen Situation des Landesverbandes zur Verfügung, wie Schatzmeister Paul Kaufmann im anschließenden Finanzbericht bestätigte.

Auftritt von Cheflektor Raimund Fellinger

Den Abschluss der Veranstaltung bildete der Auftritt des renommierten Cheflektors des Suhrkamp Verlages, Raimund Fellinger, der einen Vortrag zum Thema „Wie kommt der Lektor auf die Welt“ hielt. Fellinger betreut und betreute prominente Autoren wie Thomas Bernhard, Peter Handke oder Peter Sloterdijk. Letzterer besuchte überraschend die Hauptversammlung. Sloterdijk ist Professor für Philosophie und Ästhetik an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe. Buchhändler und Verleger nutzten die unerwartete Gelegenheit, um dem prominenten Philosophen, Kulturwissenschaftler und Buchautor sowie seinem Lektor Fragen über ihre manchmal recht kontroverse Zusammenarbeit zu stellen.

Autor:

Gabriele Meyer aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.