Rundgang zur Gartenschau
"Gemeinsam wertvolle Vorschläge gesammelt"

Foto: privat
3Bilder

Bretten (red) Vor kurzem fand der Workshop der Stadt Bretten zum Thema Gartenschau statt. "Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und zeigte eindrucksvoll das Engagement der Bürgerinnen und Bürger für eine grünere und attraktivere Stadt", teilt Oberbürgermeister-Kandidat Michael Nöltner mit. Zahlreiche Interessierte hätten die Gelegenheit genutzt, aktiv an der Planung der Gartenschau mitzuwirken und ihre Ideen und Vorschläge einzubringen. Nöltner zeigte sich begeistert von der regen Beteiligung und den konstruktiven Diskussionen. „Es ist wirklich toll, wie viele Menschen sich für die Zukunft unserer Stadt interessieren und bereit sind, ihre Ideen einzubringen. Gemeinsam haben wir wertvolle Vorschläge gesammelt, wie wir Bretten nachhaltiger gestalten können.“

Bürger informieren sich über geplante Maßnahmen

Auf Anregung eines Teilnehmers der Info-Veranstaltung zur Gartenschau führte Nöltner einen Rundgang über das Gebiet, auf dem die Gartenschau stattfinden soll. Dabei zeigte er den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort, wie und wo die Gartenschau entstehen wird, und erklärte die geplanten Maßnahmen. In einer offenen und konstruktiven Atmosphäre wurden zahlreiche innovative Ideen besprochen, die Bretten nicht nur grüner, sondern auch attraktiver machen sollen. Der Rundgang führte vom Rathaus über den Seedamm zum Wertheimer und Norma-Gelände. Die Bürgerinnen und Bürger stellten zahlreiche Fragen zur Verkehrsführung, Geländemodulation, Finanzierung, Fördermöglichkeiten, Veranstaltungsflächen, Rad- und Fußwegen, Gewässerrenaturierung, Hochwasserschutz, Brücken, Parkgestaltung und viele mehr. Viele dieser Fragen konnten sofort beantwortet werden, manche bedürfen der weiteren Planung.

Bürgerbeteiligung entscheidend

Nöltner betonte die Bedeutung solcher Bürgerbeteiligungen: „Dieser Rundgang hat gezeigt, wie wichtig uns allen eine lebenswerte und nachhaltige Umwelt ist. Als Ihr Oberbürgermeisterkandidat setze ich mich dafür ein, dass solche Bürgerbeteiligungen auch in Zukunft regelmäßig stattfinden. Ihre Meinung und Ihr Engagement sind entscheidend, um Bretten noch liebenswerter und lebenswerter zu machen.“ Der OB-Kandidat sieht den Erfolg des Rundgangs und des Workshops als Bestätigung des Ansatzes, die Bürgerinnen und Bürger aktiv in die Stadtplanung einzubeziehen. „Die große Resonanz und die vielen positiven Rückmeldungen bestärken mich in meiner Überzeugung, dass wir gemeinsam viel erreichen können. Die Gartenschau ist ein wichtiges Projekt, das zeigt, wie viel Potenzial in unserer Stadt steckt und wie sehr wir alle an einem Strang ziehen können“, erklärte Nöltner. Mit Blick auf die Zukunft verspricht Nöltner, weiterhin den Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern zu suchen und ihre Anregungen und Ideen in die städtische Planung einzubeziehen. „Es ist mir ein großes Anliegen, dass die Menschen in Bretten sich in ihrer Stadt wohlfühlen und stolz auf ihr Zuhause sind. Dafür setze ich mich mit ganzer Kraft ein“, so der Oberbürgermeisterkandidat abschließend.

Foto: privat
Foto: privat
Foto: privat
Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.