Bericht: Änderung des Schulgesetzes geplant
Land macht Druck bei Ganztagsschulen

Die Landesregierung will Kommunen einem Zeitungsbericht zufolge mehr Spielraum dafür geben, ihre Schulen in einen Ganztagsbetrieb umzuwandeln. | Foto:  Marijan Murat/dpa
  • Die Landesregierung will Kommunen einem Zeitungsbericht zufolge mehr Spielraum dafür geben, ihre Schulen in einen Ganztagsbetrieb umzuwandeln.
  • Foto: Marijan Murat/dpa
  • hochgeladen von Christian Schweizer

Stuttgart (dpa/lsw) Die Landesregierung will Kommunen einem Zeitungsbericht zufolge mehr Spielraum dafür geben, ihre Schulen in einen Ganztagsbetrieb umzuwandeln. Die Schulen selbst sollen dabei aber kein Mitspracherecht mehr haben, sondern nur angehört werden, schreibt die "Südwest Presse" (Dienstag) unter Berufung auf eine Antwort von Kultusministerin Theresa Schopper (Grüne) auf eine Landtagsanfrage der Grünen. Darin kündigt die Ministerin laut Zeitung an, eine entsprechende Änderung des Schulgesetzes "in den nächsten Wochen" auf den Weg zu bringen.

Entscheidung von der örtlichen Schulverwaltung

Bislang mussten sogenannte Schulkonferenzen aus Lehrern, Eltern und Schülern zustimmen, wenn eine Grundschule zu einer Ganztagsgrundschule werden soll. Künftig soll dem Bericht zufolge die Entscheidung von der örtlichen Schulverwaltung kommen. Die Schulkonferenzen werden dann nur noch gehört. Das Kultusministerium war zunächst nicht zu erreichen.

Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung

Bund und Länder hatten 2021 einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in der Grundschule beschlossen, der schrittweise eingeführt wird. Ab dem Schuljahr 2026/2027 greift die Regelung bei Kindern der 1. Klasse, ab 2029/2030 bei allen Klassen. Schopper hatte den Rechtsanspruch zuletzt als große Herausforderung bezeichnet.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.