Stichtag für Beginn ist 15. Mai 2022
Städtetag wirbt um Mitwirkung bei Volkszählung

Stuttgart (dpa/lsw) Die verschobene Volkszählung steht auch in diesem Jahr immer noch im Zeichen der Corona-Pandemie. "Die Gewinnung von Personal, das die Daten erhebt, ist auch aufgrund der aktuellen Corona-Situation weiterhin schwierig", sagte Städtetagsdezernent Norbert Brugger der Deutschen Presse-Agentur.

Angst vor Ansteckung und Ablehnung

Einerseits gebe es immer noch die Angst, dass es bei den Terminen der sogenannten Erhebungsbeauftragten mit Bürgern zu Ansteckungen mit dem Coronavirus kommen könne. "Aber auch manch einer der gesetzlich zur Kooperation verpflichteten Bürger mag in der momentanen gesellschaftlichen Stimmung eine behördliche Befragung ablehnen." Darüber hinaus würden im Südwesten mit 1,7 Millionen Haushalten deutlich mehr befragt als 2011. Damals waren es 1,2 Millionen.

Stichtag für Beginn ist der 15. Mai 2022

Bei den Landkreisen bemühe man sich aktuell sehr, Personal anzuwerben. "Denn auch wenn vieles im Zusammenhang mit dem Zensus online beantwortet werden kann, kommt der persönlichen Abfrage vor Ort ein hoher Stellenwert zu." Die Bundesregierung hatte die für 2021 geplante Erhebung wegen der Pandemie in das Jahr 2022 verlegt. Neuer Stichtag für den Beginn ist der 15. Mai 2022. Die Volkszählung sei wichtig, betonte Brugger. «Zahlreiche Entscheidungen in Bund, Ländern und Gemeinden beruhen auf Bevölkerungs- und Wohnungszahlen.»

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.