„Bitte was?!“ - Comic-Workshop zum Thema Cybermobbing im Rahmen des deutsch-französischen Schüleraustausches am MGB

Kurz vor den Winterferien nahmen 30 Neuntklässler und Neuntklässlerinnen zusammen mit ihren französischen Austauschpartnern und -partnerinnen an einem Comic-Workshop zum Thema Cybermobbing teil.
Unter der Anleitung von drei Referentinnen und Referenten der Kampagne „Bitte was?! - Kontern gegen Fake und Hass“ wurde zuerst eine gemeinsame Definition von Cybermobbing gesucht. Danach wurden  die beiden Begriffe Mobbing und Cybermobbing voneinander abgegrenzt. Auch die Gesetzeslage in den beiden Ländern - in Frankreich gibt es seit kurzem strenge Gesetze gegen Cybermobbing! - wurde betrachtet. Zudem diskutierte man über die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Vorgehensweisen. Danach versetzte man sich mit Hilfe eines Betroffenenvideos in die Rollen der an einem Mobbing beteiligten Personen.
Nun folgte der produktive Teil: Nach einer kurzen Einführung in die Comic-App entwarfen die deutsch-französischen Gruppen die Storyboards für ihre Comics und erweckten diese zum Leben. Es wurden Fotos geschossen, die zu einer Geschichte zusammengefügt und mit Sprechblasen versehen wurden, und so entstanden innerhalb kürzester Zeit 15 kreative, coole, innovative und zum Teil auch zum Nachdenken anregende Werke, auf die die ganze Austauschgruppe stolz sein kann.
„Bitte was?!“ ist eine Kampagne des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg im Auftrag des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, deren Ziel es ist, ein klares Zeichen gegen Hass, Fake und Hetze im Netz zu setzen. Sie motiviert Kinder und Jugendliche, sich aktiv für einen respektvolles gesellschaftliches Miteinander starkzumachen.

Autor:

marc soedradjat aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.