Wegen Ausfällen von Lehrkräften
Büchiger Grundschulkinder müssen an benachbarte Schulen

Die Eltern der Kinder der Martin-Judt-Grundschule wurden in einer Informationsveranstaltung über die geplanten Änderungen an der Schule informiert.
 | Foto: Susanne Maske
  • Die Eltern der Kinder der Martin-Judt-Grundschule wurden in einer Informationsveranstaltung über die geplanten Änderungen an der Schule informiert.
  • Foto: Susanne Maske
  • hochgeladen von Katrin Gerweck

Bretten-Büchig (kn) In einer außerordentlichen Informationsveranstaltung in der Bürgerwaldhalle in Büchig unterrichteten am Dienstagabend Steffen Riedel vom Staatlichen Schulamt Karlsruhe, Oberbürgermeister Martin Wolff, Ortsvorsteher Uve Vollers, der geschäftsführende Schulleiter für die Schulen im Raum Bretten Dr. Wolfgang Halbeis, Amtsleiter Bildung und Kultur Bernhard Feineisen und seine Stellvertreterin Madlen Degen die Eltern der Kinder, die an der Martin-Judt-Schule in Büchig eingeschult sind, über die geplanten Änderungen an der Schule. Das teilt die Stadt Bretten mit.

Schulbetrieb in Büchig kann nicht aufgenommen werden

So ist es aufgrund von unvorhergesehenen, längerfristigen Ausfällen von Lehrkräften und der Schulleitung nicht möglich, im kommenden Schuljahr den Schulbetrieb an der Martin-Judt-Grundschule in Büchig aufzunehmen. Aus diesem Grund haben das Staatliche Schulamt und die Stadt Bretten als Schulträger nach Abwägen aller Alternativen gemeinsam entschieden, die Schülerinnen und Schüler der Martin-Judt-Grundschule Büchig im kommenden Schuljahr 2022/23 an benachbarte Schulen umzulenken.

Erst- bis Drittklässler kommen an Grundschule Neibsheim, Viertklässler an die Hebelschule

Konkret werden die Klassen folgendermaßen verteilt: Die Büchiger Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 3 werden im Schuljahr 2022/23 an der Pfarrer-Wolfram-Hartmann Grundschule in Neibsheim unterrichtet. Die Büchiger Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 4 werden in der Primarstufe der Johann-Peter-Hebel Gemeinschaftsschule in Bretten unterrichtet. Für die Eltern der Kinder der Klassenstufe 4 findet am Freitag, 9. September, 18 Uhr im DeutschLAB der Johann-Peter-Hebel Gemeinschaftsschule eine zusätzliche Infoveranstaltung statt. Diese ist auf dem Schulgelände ausgeschildert.

Autor:

Katrin Gerweck aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.