Apfelernte und Kreativität
Kooperation der OGV Neibsheim und Büchig mit Grundschule

Zusammen mit dem OGV Neibsheim und OGV Büchig ernteten die Grundschüler reife, saftige Äpfel. | Foto: M. Zimmermann
3Bilder
  • Zusammen mit dem OGV Neibsheim und OGV Büchig ernteten die Grundschüler reife, saftige Äpfel.
  • Foto: M. Zimmermann
  • hochgeladen von Kraichgau News

Neibsheim/Büchig (red) In einer bunten und lehrreichen Aktion haben die erste und zweite Klasse der Pfarrer-Wolfram-Hartmann-Grundschule gemeinsam mit dem Obst- und Gartenbauverein (OGV) Neibsheim und Büchig zwei unvergessliche Projekttage rund um den Apfel durchgeführt. Unter dem Motto „Äpfel sammeln und genießen“ erlebten die Kinder nicht nur die Freude an der Natur, sondern lernten auch viel über die verschiedenen Apfelsorten und deren Verarbeitung.

Äpfel gesammelt

Am ersten Projekttag versammelten sich die Schüler voller Vorfreude im Schulhof bei den Obstbäumen. Ausgestattet mit kleinen Körben und fröhlichen Gesichtern begaben sich die Kinder in Gruppen auf die Suche nach reifen, saftigen Äpfeln. Unter Anleitung von erfahrenen Mitgliedern des OGV erfuhren sie dabei viel über die Bedeutung von Äpfeln für die Region und die verschiedenen Sorten, die in heimischen Gärten gedeihen.

"Apfelröschen" gebacken und Apfelsorten bestimmt

Nach der erfolgreichen Apfelernte ging es am zweiten Projekttag ans Backen. Im Rahmen des Sachunterrichts hatten sie die Gelegenheit, „Apfelröschen“ aus Blätterteig zu backen. Unter Anleitung von Lehrkräften und den OGV-Mitgliedern wickelten die Kinder die Apfelscheiben in Blätterteig – die Begeisterung war deutlich zu spüren. 
Eine weitere Station des Projekttages war das Kennenlernen und Bestimmen der verschiedenen Apfelsorten. Mit Hilfe von anschaulichem Material und Erklärungen lernten die Kinder die Unterschiede zwischen den Apfelsorten kennen.

Natur und regionale Produkte näherbringen

„Es war beeindruckend zu sehen, wie viel Freude die Kinder beim Sammeln und Verarbeiten der Äpfel hatten. Sie waren mit Feuereifer dabei und haben viel Neues gelernt“, so die Lehrerinnen. Auch die Mitglieder des OGV waren begeistert von der Neugier und dem Engagement der Kinder. „Es ist uns wichtig, den Kindern die Natur und regionale Produkte näherzubringen.“

Praktische Erfahrungen in der Natur

Am Ende des Tages konnten die Kinder stolz ihre selbstgemachten Apfelröschen essen oder mit nach Hause nehmen. „Es war so lecker! Ich will das unbedingt wieder machen!“, rief ein begeisterter Schüler.
Diese Projekttage waren nicht nur ein wunderbares Beispiel für die gelungene Zusammenarbeit zwischen Schule und Verein, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit für die Kinder, praktische Erfahrungen in der Natur zu sammeln und ihre Sinne für gesunde Ernährung zu schärfen. Die Organisatoren freuen sich bereits auf zukünftige Kooperationen, um weiterhin spannende und lehrreiche Projekte rund um die Natur zu gestalten.

Zusammen mit dem OGV Neibsheim und OGV Büchig ernteten die Grundschüler reife, saftige Äpfel. | Foto: M. Zimmermann
Foto: M. Zimmermann
Foto: M. Zimmermann
Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.