„MGB-Rapper“ auf dem Weg zur Landeshauptstadt

„Wir sind dazu geboren, uns im Gespräch einander mitzuteilen.“ Diese heute noch gültige Aussage Philipp Melanchthons war die Grundlage des im Rahmen der MGB-Projekttage entstandenen Rapsongs. | Foto: bw
  • „Wir sind dazu geboren, uns im Gespräch einander mitzuteilen.“ Diese heute noch gültige Aussage Philipp Melanchthons war die Grundlage des im Rahmen der MGB-Projekttage entstandenen Rapsongs.
  • Foto: bw
  • hochgeladen von Havva Keskin

Im Rahmen der MGB-Projekttage hatten drei Schüler der Jahrgangsstufen 10 und J1 zusammen mit dem Lehrer Bastian Witt den Rapsong „Respekt“ geschrieben. Nun begeben sich die „MGB-Rapper“ auf den Weg zur Landeshauptstadt: Dort treten sie als Live-Act bei der Preisverleihung des Jugendbildungspreises des Landes Baden-Württemberg auf.

Bretten (bw) Einer der Live-Acts bei der Preisverleihung des Jugendbildungspreises des Landes Baden-Württemberg ist das MGB-Rap-Projekt der letztjährigen Projekttage mit dem Song „Respekt“ (wir berichteten). Am 14. März wird der Sozial- und Integrationsminister des Landes Baden-Württemberg, Manfred Lucha, in Stuttgart auf einer feierlichen Abschlussveranstaltung mit Projektangeboten und Live-Acts den Sieger des mit 1000 Euro dotierten Preises bekannt geben, für den unter anderem auch das MGB-„Stolperstein“-Projekt nominiert ist. So werden die MGB-Rapper zusammen mit ihrem Lehrer Bastian "Brad" Witt sowohl ihre Mitschüler moralisch unterstützen als auch ihre Message – „Respekt ist unsere Aufgabe“ – vor großem Publikum verbreiten.

Autor:

Havva Keskin aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.