DRK Ortsverein Rinklingen e.V.
Mitgliederversammlung Geschäftsjahr 2o24
Mitgliederversammlung, Geschäftsjahr 2o24
Bei der jährlichen Mitgliederversammlung des DRK-Ortsvereins Rinklingen waren die Berichte der Vorstandsmitglieder, die Änderung der Vereinssatzung, Ehrungen und Aussprache/Verschiedenes, die wesentlichen Tagesordnungspunkte. Die Versammlung fand am o9. Mai im Heim des Kleintierzüchtervereins Rinklingen statt.
Der Vorsitzende Ernst Gropp begrüßte die seiner Einladung gefolgten Vereinsmitglieder und eröffnete die Mitgliederversammlung. Nach Bekanntgabe der Tagesordnung gedachte die Versammlung der 2o24 verstorbenen Mitglieder. In seinem Jahresbericht ging der Vorsitzende auf die im April 2o24 durchgeführte Mitgliederversammlung und den im Rahmen der Senioren-/Mitgliederbetreuung durchgeführte Tagesausflug in den Schwarzwald ein. Der Schriftführer informierte in seinem Bericht über die Aufgaben, die in 2o24 zu erledigen waren. Der Bereitschaftsführer Frank Bornhäußer berichtete, dass die Notfallhilfe insgesamt 39 mal in Rinklingen, Diedelsheim, Dürrenbüchig und bei Sprantal im Einsatz war und dass Bereitschaftssitzungen und Versammlungen des Unterkreises stattfanden. Im Kassenbericht, den der Vorsitzende erstattete (die Schatzmeisterin war krankheitshalber verhindert), kam zum Ausdruck, dass sich die finanzielle Situation des Vereins nicht verschlechtert hat, Einnahmen und Ausgaben hielten sich die Waage. Der größte Posten bei den Ausgaben waren die Aufwendungen für die Notfallhilfe. Im Bericht der Kassenprüfer wurde der Schatzmeisterin eine vorbildliche, übersichtliche Führung der Vereinskasse bescheinigt. Bei der Prüfung gab es keine Beanstandungen. Wolfgang Horn beantragte die Entlastung des Vorstandes. Die Versammlung entlastete den Vorstand. Der Schriftführer informierte über die in der Satzung durchgeführten Änderungen, die durch die Mitglieder beschlossen wurden. Der Vorsitzende Ernst Gropp ehrte mit Urkunden des Kreisverbandes Gerhard Beck und Torsten Hein für 4o-jährige Mitgliedschaft, Ute und Frank Bornhäußer für 2o Jahre aktiv Tätigkeit im Team der Notfallhilfe des Ortsvereins. Unter dem Tagesordnungspunkt Verschiedenes wurde von Mitgliederseite angeregt, es möge geprüft werden, ob wieder einmal ein Erste-Hilfe-Kurs in Rinklingen durchgeführt werden kann. Die Vorstandschaft wird dies abklären. Zum Schluss informierte der Vorsitzende noch, dass in diesem Jahr wieder ein Ausflug im Rahmen der Mitglieder- /Seniorenbetreuung geplant ist. Der Termin muss allerdings noch geklärt werden.
Mit dem Dank an alle Helfer für die Unterstützung im vergangenen Geschäftsjahr, an das Notfallhilfe-Team sowie an die Spender und mit der Hoffnung auf eine gute Zusammenarbeit auch in diesem Jahr, beendete Ernst Gropp die Mitgliederversammlung.
Autor:Ortsvorstand DRK Rinklingen aus Bretten |


Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.