In Kommunen bis 50.000 Einwohnern
Neues Förderprogramm für Kulturinitiativen und soziokulturelle Zentren

Foto: AdobeStock

Region (red) Um das kulturelle Angebot im ländlichen Raum zu unterstützen, hat das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst ein neues Förderprogramm für Kulturinitiativen und soziokulturelle Zentren aufgelegt. Gemeinschaftszentren in Kommunen mit bis zu 50.000 Einwohnerinnen und Einwohnern können sich um eine Förderung bewerben. „Unsere Region bietet zahlreiche Kultur- und Gesellschaftsangebote für Menschen allen Alters”, sagt die Brettener Abgeordnete Andrea Schwarz. ”Das macht ja den Zusammenhalt aus, auf dem letztlich auch unsere Demokratie basiert. Doch Räumlichkeiten sind für viele Vereine und Initiativen ein Engpass. Deshalb wollen wir solche Orte besonders fördern. Die grün-geführte Landesregierung wird dieses Jahr deshalb die Ausstattung dieser 'dritten Orte' neben der jährlichen Förderung der Soziokultur mit einem eigenen Förderprogramm in Höhe von 50.000 Euro stärken.“

Vergabeverfahren erfolgt nach Eingang der Anträge

Die Förderung soll dazu beitragen, die Infrastruktur und technische Standards zu verbessern, digitale Prozesse zu professionalisieren und das jeweilige Kulturprogramm zeitgemäß umzusetzen. Gefördert werden beispielsweise Veranstaltungs- und Bühnentechnik, Ausstattungsgegenstände in Versammlungs- und Aufführungsräumen oder in Seminar- und Proberäumen, Büroausstattung, Ticketing und digitale Organisation (zum Beispiel Hard- und Software). Die Abwicklung des Förderprogramms erfolgt über die Regierungspräsidien. Startschuss für die Einreichung der Anträge ist Mittwoch, 25. Oktober, um 8 Uhr. Das Vergabeverfahren erfolgt nach Eingang der Anträge. Die genauen Förderbedingungen sind unter mwk.baden-wuerttemberg.de zu finden.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.