Anzeige

Sprungbrett für die Karriere

Studiengang Staatlich anerkannter Betriebswirt des Handwerks

Von Führungskräften im Handwerk wird, wie in kaum einem anderen Wirtschaftszweig, ein umfassendes Managementwissen verlangt.
Nur mit einer qualifizierten und praxisnahen Weiterbildung kann man diesem hohen Anspruch gerecht werden. Mit dem Studiengang zum Staatlich anerkannten Betriebswirt an der Landesakademie Baden-Württemberg bereiten sich angehende Führungskräfte gezielt auf neue Herausforderungen vor. Unabhängig von der Frage, ob als engagierter Mitarbeiter, der seinen Chef unterstützen will, oder als erfolgreicher Unternehmer, der gut vorbereitet in die Selbstständigkeit gehen möchte. Inhaltlich abgedeckt werden im Studiengang Themen wie Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Recht, Personalführung sowie Kommunikation.
Der Staatlich anerkannte Betriebswirt des Handwerks bildet als zweijähriges berufsbegleitendes Studienprogramm den Premium-Abschluss im Handwerk. Durch berufliche Erfahrung und den Studiengang an der Landesakademie sind die Absolventen optimal auf neue Führungspositionen vorbereitet. Die Kursteilnehmer werden von erfahrenen und qualifizierten Lehrkräften durch das praxisorientierte Studium geführt.
Realistische Fallbeispiele und Projektarbeiten bilden die Schwerpunkte und dienen als Sprungbrett für die Karriere. Studienorte sind die Bildungsakademie der Handwerkskammer in Karlsruhe sowie die Außenstelle der Handwerkskammer in Pforzheim. Die Bildungsakademie bietet am 14. November 2016 in Karlsruhe und am 25. November 2016 in Pforzheim kostenfreie Informationsabende zu diesem Studiengang an.
Informationen zur Anmeldung und zum Studiengang erhalten Interessenten unter www.bia-karlsruhe.de/betriebswirt, bei Marianne Rink, Telefon 0721 1600-422, E-Mail rink@hwk-karlsruhe.de oder am Stand Nr.D15 auf der Aus- und Weiterbildungsbörse am 8. Oktober in Mühlacker.

Autor:

Kraichgau News Ratgeber aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.