Wilde Spiele an der Schillerschule Bretten

Foto: Schillerschule Bretten

Spaßolympiade an der Schillerschule Bretten begeistert Schüler und Lehrer.

Bretten (wha) Eine Horde Schüler rennt laut scheiend über den Fußballplatz des TSV Bretten. Der Fußball, der über das Feld und nur selten in Richtung Tor rollt, ist eher Nebensache. Der eigentliche Erfolg besteht vielmehr darin, den Gegner zu schubsen und zu foulen. Lehrer und Schulsozialarbeiter stehen lachend am Rand und feuern ihre Schützlinge an. Was wie der Albtraum eines jeden Sportlehrers klingt, war wieder die Krönung der Spaßolympiade an der Schillerschule Bretten. Was im normalen Fußball mit Prellungen und Schürfwunden enden würde, wird mit den sogenannten „Bumper-Balls“ zum Riesenspaß. Die Spieler werden in riesige luftgefüllte Bälle aus durchsichtigem Kunststoff geschnallt. Rempeln, Schubsen und Umfallen sind dadurch völlig harmlos und machen, ob nun den Spielern oder Zuschauern, einfach gute Laune. Neben dem Fußball-Spektakel gab es wie jedes Jahr auch eine große Zahl unterschiedlicher Stationen, wie der traditionelle Handtaschen- und Gummistiefelweitwurf, die Wasserbombenschleuder, eine Wasserrutsche, Schubkarrenslalom und Kettcar-Rennen.

Die Stärkung der Gemeinschaft

Die Spaßolympiade versteht sich als Ergänzung zu den Bundesjugendspielen, denn hier kommt es nicht so sehr auf die individuell erreichten Ergebnisse an, sondern auf das gemeinschaftliche Erlebnis und die Freude an Bewegung.

Autor:

Deborah Ravell aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.