Brettener Karateka bei den deutschen Meisterschaften

2Bilder

Die Brettener Geschwister Leontien (17 Jahre) und Benedikt (20) Wieber haben sich erneut für die deutschen Karate-Meisterschaften in Erfurt vom 2. bis 3. Juni qualifiziert.

Bretten (kn) Die Brettener Geschwister Leontien (17 Jahre) und Benedikt (20) Wieber haben sich erneut für die deutschen Karate-Meisterschaften in Erfurt vom 2. bis 3. Juni qualifiziert. Schon im Kindesalter vor mehr als zehn Jahren haben die beiden mit dem Wettkampfsport begonnen. Zuhause sind sie in Bretten-Dürrenbüchig und sind Mitglied beim Karateverein Maulbronn. Mit ihren Erfolgen bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften in Breisach haben sie sich für die deutschen Meisterschaften qualifiziert. Leontien Wieber sicherte sich nach ihrer knappen Halbfinalniederlage den dritten Podestplatz. Im Teamwettkampf konnte sie sich den ersten Platz sichern. Auch Benedikt Wieber kämpfte sich souverän bis ins das Finale vor. Dort musste er sich dann aber Joshua Martey aus Gammertingen geschlagen geben. In welch bestechender Form der Maschinenbaustudent ist, hat er bereits am 28. April in Darmstadt unter Beweis gestellt. Dort konnte er sich den Titel in der Gewichtsklasse plus 84 Kilogramm sichern und wurde Deutscher Hochschulmeister 2018. Er qualifizierte sich damit für die Europäischen Hochschulmeisterschaften im kommenden Jahr.

Fünf Trainingseinheiten pro Woche

Derzeit werden sie von dem Worldgames Sieger und mehrfachen deutschen Meister Köksal Cakir im Landesstützpunkt Ludwigsburg vorbereitet. Bei fünf Trainingseinheiten pro Woche erfolgt der letzte Feinschliff vor dem anstehenden Saisonhöhepunkt. Doch bevor es soweit ist, steht für Leontien noch die Generalprobe bei Karate1 Youth League in Sofia auf der Agenda.

Autor:

Christian Schweizer aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.