Faustball Jugend U 12 mit DM Ticket
Dritter Meistertitel in Folge

2Bilder

Bei der Badischen Meisterschaft, die in Gaggenau-Oberweier ausgetragen wurde, wurde der jüngste TVB-Nachwuchs Favoritenrolle gerecht. Mit einem 2:1 Sieg im Finale gegen den TV Käfertal sicherte man sich erneut die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft, die am 21. und 22. September in Hamm/Westfalen stattfinden wird.

Bei tropischen Temperaturen wurde die Vorrunde in drei Gruppen ausgespielt. Das hoch motivierte Team traf im ersten Spiel auf den TV Wünschmichelbach und hatte mit einem 11:5, 11:3 Sieg den erhofften guten Start ins Turnier. Auch die Begegnung mit TSV Karlsdorf 2 war eine sichere Sache (11:7,11:6). Mit einem souveränen 11:1,11:4 gegen den TV Schluttenbach zog man mit 6:0 Punkten in die Zwischenrunde ein. Lokalrivale TV Öschelbronn hatte an diesem Tag auch keine Chance und musste sich mit 11:5 und 11:4 geschlagen geben. Nach einem klaren 11:4 im ersten Satz gegen Karlsdorf 1, waren die Brettener etwas übermütig und produzierten unnötige Eigenfehler. Dadurch wurde es noch mal richtig knapp. Mit 11:9 holte man sich letztendlich dann doch noch den 2:0 Erfolg. Das beste Spiel des Tages absolvierten die TVB Jungs im Halbfinale. Im Endspiel wartete, wie auch bei der BM U 14, der TV Käfertal, der auch ohne Niederlage ins Finale gelangt war. Es war dann der erwartet harte Kampf, bei dem Käfertal den weitaus besseren Start hatte. Der körperlich überlegene Hauptangreifer konnte immer wieder mit kurzen Bällen punkten und den ersten Durchgang nach durchgehender Führung mit 11:8 für sich entscheiden. Auch im zweiten Satz rannten die Schützlinge von Betreuer Andreas Dirks und Trainer Harald Muckenfuß der Käfertaler Führung hinterher. Bei einem Rückstand von 7:9 schien das Spiel verloren. Aber nie aufgebend, mit einem enormen Kampfgeist konnte man sich mit 11:9 den 1:1 Satzausgleich sichern. Bis zum 7:7 war es im Entscheidungssatz ein hochklassiges und spannendes U 12 Finale. Dann kamen vier erfolgreiche Angriffe des Brettener Teams, die zum 11:7 Erfolg und damit zum erneuten Gewinn des Badischen Meistertitels führten. Die Coaches waren sich einig:“Der Schlüssel zum Erfolg war unsere mannschaftliche Geschlossenheit. Wir haben nur AllrounderInnen in unserem Team. Jeder kann jede Position spielen, ob Angriff, Zuspiel oder Abwehr. Bei unserer dritten DM in Folge wollen wir im Feld der 20 besten Mannschaften Deutschlands besser abschneiden als in der Hallensaison (Platz 9). Das Erreichen des Viertelfinales muss auf jeden Fall unser Ziel sein. „
Es spielten: Maximilian Dirks, Saliha Cay, Jonathan Rath, Hannes Schmidt, Tobias Opatz und Maxim Fiedler.

Autor:

Harald Muckenfuß aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.